Viel mehr als die Raw Power würden mich Effizienzgewinne interessieren.
90% der leute werden diesen Chip niemals auch nur annähernd ausreizen.
Aber von längeren Akku laufzeiten profitiert jeder. In diese Richtung würde ich mal gerne etwas Bahnbrechendes sehen von Qualcomm anstatt diese oberflächlichen Geekbench zahlen.
Doppelte Premiere: Erstmals wurde ein Galaxy S26 Modell in einer Benchmark-Datenbank entdeckt, das zudem noch mit dem nächsten Snapdragon-Flaggschiff von Qualcomm bestückt ist. Was in dem gerüchteweise 5,5 mm dünnen Samsung-Handy des Jahres 2026 stecken dürfte ist durchaus beeindruckend und wiedermal eine vermutlich viel zu hohe Latte für den Exynos 2600.