Während der sommerlichen Schmelzspitze speist Grönlands aktivster Gletscher jede Sekunde über 1,1 Millionen Liter Süßwasser (1.136 Kubikmeter) in den Ozean. Mithilfe eines speziellen Ozean-Ökosystemmodells, das von einem Supercomputer berechnet wurde, haben Wissenschaftler herausgefunden, dass dieses Wasser das Aufsteigen von Nährstoffen an die Oberfläche bewirkt. Diese könnten einen großen Teil des Ökosystems unterstützen - besonders in Zeiten des Nährstoffmangels.