Quote from: UmstrittenerNutzer on August 04, 2025, 13:45:33[...] (Proton? Ist das nicht dieser Maildienst aus der Schweiz?) [...]
Proton ist zum einen der Maildienst der Proton AG aus der Schweiz, zum anderen ist Proton aber auch die auf Wine aufsetzende Übersetzungs- und Kompatibilitätsschicht von Valve (quasi ein aufgebohrtes und mit Steroiden versehenes Wine).
Quote from: Hotz on August 04, 2025, 20:22:48[...] Mit einem Dualboot wird es meist nix, weil man "meschugge" im Kopf wird von 2 Betriebssystemen.
[...]
Dann müsste ich nach der Logik eigentlich schon Reif für die Klappse sein, da ich bereits seit fast einem Jahr Linux und Windows im Dual Boot benutze und ich das sogar für sehr angenehm empfinde, nicht mehr täglich mit Windows kämpfen zu müssen.
Quote from: Hotz on August 04, 2025, 20:22:48[...]
Und da scheisst sich auch die Fragmentation von Linux rein. Die Motivation einen neues System zu lernen wäre deutlich größer, wenn es ein "Linux" bzw. eine Distro gäbe, die sowohl für Firmen als auch Privatpersonen als die "Nummer 1" anerkannt würde. Die gibts aber nicht. Und wenn man hier schon wieder von mehreren Gaming-Distributionen liest, kann mans gleich wieder lassen...
Ich werde nie verstehen, warum man sich IMMER auf die Distro-Vielfalt einschießen muss. Wo ist das Problem, für den Anfang beim Umstieg, sich nur auf die größten und beliebtesten Distros, sprich Ubuntu, Linux Mint, Fedora, Manjaro und EndeavourOS zu fokussieren und daraus auszuwählen? Warum sollte mich als blutiger Anfänger eine spezialisierte Distro wie Garuda, Nobara, CachyOS, Kali Linux und weitere interessieren?