News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by NikolayRab
 - Today at 09:05:18
Mit der rasanten Entwicklung in der Technologie fragen sich viele Nutzer, welche Trends und Innovationen im Notebook-Bereich im Jahr 2024 zu erwarten sind. Werden wir mehr Hybridmodelle sehen, die die Grenzen zwischen Laptop und Tablet weiter verschwimmen lassen? Oder werden leistungsstärkere Prozessoren und verbesserte Akkulaufzeiten die entscheidenden Faktoren für die nächste Generation von Notebooks sein? Welche Entwicklungen haltet ihr für wahrscheinlich oder wünscht ihr euch?
Posted by Hotz
 - August 10, 2025, 11:08:30
Das Zerlegen des Gehäuses sieht wirklich einfach aus. Es ist zwar ein bisschen größer als die typischen NUCs, aber allein schon wegen der deutlich besseren Wartung wäre diese Gehäusegröße schon besser. Lediglich der C-förmige Deckel drumherum gefällt mir nicht.

Was mir auch nicht gefällt, ist das alte-BIOS. Ich versteh das nicht: man würde denken dass alle NUC Mainboards (und laut Info in einem Screenshot ist es auch ein Intel NUC Board) das moderne NUC-BIOS haben sollten, wo man auch manuelle Lüfterkurve einstellen kann usw. Aber stattdessen irgendeinen Mist...
Posted by Redaktion
 - August 10, 2025, 08:31:48
GMKtec präsentiert mit dem EVO-T1 einen optisch eleganten und dennoch leistungsstarken Mini-PC auf Basis des Intel Core Ultra 9 285H. Der Hersteller verspricht hohe Performance und vielseitige Einsatzmöglichkeiten sowie eine TDP von bis zu 80 Watt. Unser Test klärt, ob der EVO-T1 eine ernst zu nehmende Alternative zum klassischen Desktop-PC darstellt und ob GMKtec die eigenen Versprechen erfüllt.

https://www.notebookcheck.com/GMKtec-EVO-T1-im-Test-Mini-PC-mit-USB4-OCuLink-und-starker-Intel-Core-Ultra-9-CPU-fordert-Minisforum-Geekom-und-Co-heraus.1079904.0.html