Posted by Anima
- August 11, 2025, 23:57:15
Ist halt einfach nur Marketing-Blabla von OpenAI in Artikelform gegossen (wär typisch AI btw) und repostet.
Null Kritik, mega gehyped.
Null Bezug auf das, was tausende redditors usw fühlen, nämlich inhaltlich richtig(er), aber Null Substanz, absolut(!) Null Kontext.
Vergisst oft selbst Inhalte der letzten 3 Nachrichten, man muss alles manuell korrigieren, oft 10x.
Es validiert das, verspricht zukünftige Besserung, oft vollmundig als "deep mode" oä, vergisst aber auch das nach 10Sek.
Völliges Nichtverständnis von Inhalt, Meta-information, Zusatzkontext, Probleme zweiter und Dritter Ordnung usw (wenn nicht wiederholt manuell und explizit deklariert). Halt LLM, keine irgendwie geartete Intelligenz, Null "Verständnis".
Gefühlte Drifts und Shifts durch intransparente Changes, Parameter-Verschiebung und zwar auch der Default-Werte ("Ich hab doch nix anders gemacht, warum bekomm ich plötzlich ne andere Ausgabe?", auch unabhängig vom präsentierten Kontext).
....
You name it.
Und dann kommt ihr. Mit diesem Artikel. Der eine 1:1 Reproduktion von Marketing-Blabla ist, euch in fremden Dienst stellt, Null Mehrwert oder überhaupt Verwertbarkeit. All das, was ihr hier über den Klee lobt, wäre zwar theoretisch wünschenswert, hat aber mit der Realität Null zu tun. Grade in komplexen Business-Umfeldern mag "sortier meine Mails" noch gut funktionieren, aber grade komplexe Kontexte verarbeitet GPT5 nicht mehr korrekt, jeden Kontext muss man in jedem Prompt erneut manuell liefern.
Das Management verbindet mit dem AI-Einsatz ganz andere Ansprüche und denkt bei "Umsetzungsprojekten" systematisch das Personal nicht mit (wie im Chg-Management üblich). Weil das kann ja jetzt AI. Well.. Jede Nichtnutzung von theoretischem Potential, jede fehlende Operationalisierung usw wird als Angriff auf management empfunden und sofort als Problem dem "unwilligen"/technikfeindlichen/nicht up to date/nicht zukunftssicher usw Personal zugeschoben.
Ich glaub, ich muss nicht weiter schreiben.
Der Text selbst mutet dabei an wie von GPT5 geschrieben: inhaltlich unangreifbar ("laut OpenAI.."), aber gefühlt seelenlos, "irgendwie nicht richtig", sagt viel Text, hat aber Null Substanz .. and so on.