Der 3D-Druck hat eine weite Entwicklung hinter sich - von einfachen Plastikprototypen bis hin zu voll funktionsfähigen Metallteilen und stützenden Strukturen für menschliches Gewebe. Was als Werkzeug für schnelles Prototyping begann, verändert nun Fertigung, Medizin, Luft- und Raumfahrt und sogar die Lebensmittelproduktion.