Nun es gibt zusammenhänge die ich auf Steam und gerade auf den Bezug der Banken nicht verstehe...
1) diese bösen erotischen spiele... Pfui.. Bei dieser Aussage wird mir einfach schlecht!! Nicht nur schlecht sondern zum kotzen!!
Sexualität wird Verstoßen und Gewalt gefeiert... Klar ich sehe lieber 16 jährige Selbstmord Attentäter, als 16 Jährige schwanger... (Natürlich nicht! Ersteres große Trauer über solche Themen das es passiert. Zweites nicht schön aber über Verhütung und Aufklärung kann man sehr viel machen!
Was ich mir an Games in meiner Freizeit als Erwachsener ansehe, hat dem privaten Bereich zu gehören und nich der Bank oder sonst jemandem (mit Ausnahme illegaler Sache versteht sich)!
Eine Altersnachweis ist problemlos einzustellen und auch durch Steam zu überprüfen und bestätigen wäre auch kein Drama...
2) Möglichkeit wäre große Publisher finanziell Unterdruck Sätzen zu können. In welchem Zusammenhang häng kein ich leider nicht abschätzen
3) wie wird die Zukunft aussehen? Darf die Bank dem nächst entschieden wann ich schlafen muss, welche Lebensmittel ich kaufen darf... (Ab sofort keine Banane oder Gurken mehr könnte ja nicht als Nahrung dienen)
4) Wieso nicht in diese Nische investieren um vielleicht eine neue oder eigen Message zu bringen. Finde Durex hat nicht wirklich was schlechtes als Marke und die produzieren Lümmeltüten...
5) auf dem privaten PC darf ich keine erotische Erfahrung am PC machen aber auf großen Events werden kostenlos Kondome verteilt.. was für eine dumme Welt!! Auf allen Events besonders auf Olympia!!!
Verbraucher wehren sich gegen Zahlungsdienstleister, die erwägen, erwachsenenorientierte Steam-Spiele, Filme und Kunst zu verbieten. Eine Petition auf Change.org, die sich an Visa und Mastercard richtet, gewinnt schnell an Unterstützung. Die Initiatoren möchten zudem den Einfluss von Aktivistengruppen begrenzen, die diese Unternehmen unter Druck setzen.