Quote from: Hotz on July 28, 2025, 13:52:24Interessant wäre wie stark die Leistung im Quiet-Mode sinkt. Aber eigentlich wäre es trotzdem keine Option weil selbst die dortige Geräuschkulisse noch zu laut wäre.
Quote from: Hotz on July 28, 2025, 13:52:24Gruselig vollgestopft sieht das Gerät innen aus. Die hätten sich besser beim Asrock Deskmini orientiert was das Design angeht...
Widerspricht sich das nicht? Die Lüfter sind dir zu laut und dann soll das Gehäusevolumen nicht ausgenutzt werden. Außerdem ist es doch wurscht, wie das innen aussieht. Oder guckst du beim Auto auch unter die Motorhaube und möchtest du wenig vollgestopft?
Sie haben die beste Kühlung eingebaut, die in so ein winziges Gehäuse passt. Zugegeben: Es wäre intelligent gewesen, das Gehäuse einfach etwas größer zu machen. Verstehe den Hype dieser unnötig winzigen PCs nicht. Wer benutzt denn einen Bistrotisch zum Arbeiten? Auf jedem Schreibtisch wird doch wohl Platz sein für ein bisschen größeres Gehäuse, was bessere Kühlung erlaubt.
Das Problem ist der Max 395: Der lässt sich einfach schlecht kühlen, weil CPU und GPU auf einem Chip liegen, während beim traditionellen Konzept CPU und dedizierte GPU getrennt liegen und sich die Hitze nicht so bündelt. Deshalb stehe ich dem Hype um den AMD-Chip skeptisch gegenüber. Bis auf den großen (V)RAM hat das keine Vorteile oder?