Quote from: Mike25 on July 29, 2025, 09:16:06Auch ich finde leider, dass hier massiv überreguliert wird. Kenne einige, die in die USA ausgewandert sind und dort wohl viel Geld gemacht haben, weil es in der EU gesetzlich nicht machbar war, mit KI/Datenschutz. Wir werfen solche Chancen aus dem Fenster.
Das sehe ich absolut nicht so.
Bisher besagt der AI Act nur, dass es kein Racial Profiling geben darf, also verbotene Anwendungen nicht betrieben werden dürfen, und dass Unternehmen ihre Mitarbeiter über KI aufklären sollen, wenn sie damit arbeiten. Das finde ich auch gut so!
Ab 2. August sollen sich Meta, OpenAI und die Big Techs an den Kodex halten, den sie am Ende alleine mit der EU Kommission ausgehandelt haben (auch Meta!).
Ich sehe da keine Überregulierung! Meiner Meinung nach, ist die EU Kommission auch die einzige Institutionen die hier aktiv werden kann. Meta wird es nämlich nicht mal einer VW, Bayer oder SAP gestatten ihren KI Entwicklungsprozess zu auditieren...
Mit dem AI Act waren wir global gesehen, (zum 1. Mal ;-)... ) die ersten, die klare Rahmenbedingungen für Unternehmen geliefert haben. Das ist doch gut so!
P.S. Zu den Auswanderern: Es gibt auch genug, die dort erst gemerkt haben, dass es so gut wie keine soziale Absicherungen wie in den europäischen Ländern existieren und dann notgedrungen wieder zurück gekommen mussten.