Mithilfe des James-Webb-Weltraumteleskops der NASA haben Forscher ein aktives, supermassereiches Schwarzes Loch an einem äußerst ungewöhnlichen Ort entdeckt. Dies liefert die bisher stärksten Hinweise auf einen seltenen, schnellen Entstehungsprozess, der als Direktkollaps (ohne Vorläuferstern) bekannt ist.