Ist halt ANSI Standard und kein ISO, als Dev der fast immer mit US Layout rumrennt habe ich kein Problem damit. Windows hat auch immer noch alt+shift als Standardshortcut um auf das US Layout zu wechseln und darüber beschwert sich auch kaum jemand.
U.A. wegen der kleinen Pfeiltasten sind viele MSI-Notebooks bei mir ausgeschlossen. Das - und eine mittelbreite bis breite linke Shift-Taste - sind mir sehr viel wichtiger als der Ort der Fn-Taste.
Wenn man schon einen Artikel über MSI-Tastaturen schreibt, sollte man auch erwähnen, dass die Taste für die Spitze Klammer (<>) leider nicht dem Norm-Layout entspricht. Das finde ich deutlich gravierender. Damit macht ein Großteil der Programmierer nämlich einen großen Bogen um MSI Laptops.
Die Tastaturen von MSI-Laptops, wie z.B. der Vector-Serie, haben die Eigenheit, dass die fn-Taste nicht dort positioniert ist wo sie bei quasi allen anderen Laptops liegt. Statt links liegt sie rechts, was mir als Nutzer unnötige Schwierigkeiten bereitet.