News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Redstone
 - Today at 15:12:42
Quote from: RobertJasiek on Yesterday at 22:38:01Erklärung?

macOS Tahoe ist das letzte Apple-Betriebssystem für Intel-Macs.

QuoteWeil die Kompatibilität zwischen macOS und Android nach wie vor absolut bescheiden ist.
Wenn man es braucht, aber es soll ja Nutzer geben, die darauf keinen Wert legen oder ist die Kombination Android+Windows sooo viel besser?

QuoteDie anfällige Butterfly-Tastatur ist beim MBP 16 aus 2019 übrigens nicht verbaut, und verlötet/verklebt wird auch bei aktuellen MacBooks viel.
Das macht es leider nicht besser.......
Posted by RobertJasiek
 - Yesterday at 22:38:01
Quote from: Redstone on Yesterday at 21:09:06absehbaren macOS-Ende

Erklärung?
Posted by Enrico Frahn
 - Yesterday at 21:14:25
Quote from: Redstone on Yesterday at 21:09:06
Quote.....trotzdem kann der größte und teuerste Laptop aus Cupertino im Refurbished-Deal für unter 600 Euro noch einen ordentlichen Nutzwert bieten, insbesondere für iPhone-Besitzer.

Nochmal gefragt: Warum "insbesonders für iPhone-Besitzer"? macOS kann auch für Anwender ohne iPhone, (womöglich sogar nur mit Festnetztelefon), einen Nutzwert bieten.

Ansonsten kann man die letzten Intel-Macs wegen des absehbaren macOS-Ende und der gesteigerten Anfälligkeit (Tastatur, vieles verlötet+verklebt, Flexkabel) nicht mehr empfehlen.

Weil die Kompatibilität zwischen macOS und Android nach wie vor absolut bescheiden ist. Selbstverständlich ist ein MacBook für iPhone-Nutzer somit besser geeignet, weil diese Käufergruppe meistens sowieso schon diverse Apple-Services nutzt.

Die anfällige Butterfly-Tastatur ist beim MBP 16 aus 2019 übrigens nicht verbaut, und verlötet/verklebt wird auch bei aktuellen MacBooks viel.
Posted by Redstone
 - Yesterday at 21:09:06
Quote.....trotzdem kann der größte und teuerste Laptop aus Cupertino im Refurbished-Deal für unter 600 Euro noch einen ordentlichen Nutzwert bieten, insbesondere für iPhone-Besitzer.

Nochmal gefragt: Warum "insbesonders für iPhone-Besitzer"? macOS kann auch für Anwender ohne iPhone, (womöglich sogar nur mit Festnetztelefon), einen Nutzwert bieten.

Ansonsten kann man die letzten Intel-Macs wegen des absehbaren macOS-Ende und der gesteigerten Anfälligkeit (Tastatur, vieles verlötet+verklebt, Flexkabel) nicht mehr empfehlen.
Posted by Redaktion
 - Yesterday at 19:15:58
Das 2019er-Modell des MacBook Pro 16 ist zwar nicht mehr sonderlich neu, trotzdem kann der größte und teuerste Laptop aus Cupertino im Refurbished-Deal für unter 600 Euro noch einen ordentlichen Nutzwert bieten, insbesondere für iPhone-Besitzer.

https://www.notebookcheck.com/Apple-MacBook-Pro-16-mit-32GB-RAM-512GB-SSD-und-dGPU-fuer-579-Euro-im-Refurbished-Angebot.1055736.0.html