Quote from: PillePalle on July 05, 2025, 12:18:41Ich fände es sinnvoller die Smartphones wieder auf handliche Gehäusebreiten und somit auch wieder kleinere Akkus zu designen. Dann ergibt sich das Problem mit 7000+ mAh Akkus auch von alleine. Geräte mit einer Breite über 70mm und einem Gewicht jenseits der 200g kann doch niemand mehr sinnvoll bedienen oder in der Hosentasche transportieren.
Quote from: PillePalle on July 05, 2025, 12:18:41Ich fände es sinnvoller die Smartphones wieder auf handliche Gehäusebreiten und somit auch wieder kleinere Akkus zu designen. Dann ergibt sich das Problem mit 7000+ mAh Akkus auch von alleine. Geräte mit einer Breite über 70mm und einem Gewicht jenseits der 200g kann doch niemand mehr sinnvoll bedienen oder in der Hosentasche transportieren.Es gibt genug Leute die das so wollen und kaufen (ich nicht), und kompakt ist schon lange out in der Industrie, und es wird nur das produziert was in großen Margen Geld abwirft. Und immer gleich von "kann doch niemand" schreiben ist auch etwas veraltet, kannst du für alle sprechen? Gibt genug Leute die keine Mäuseklaviatur haben möchten beim schreiben mit dem Gerät.
Quote from: Zymo. on July 05, 2025, 09:07:351. Um wie viel Prozent/Euro steigen die Transportkosten bei Smartphones mit über 20Wh Akku? 5€-15€ mehr pro Gerät? Bei Premium Smartphones mit Preisen von 1000-1500€ sollten die Transportkosten keine Rolle spielen zumal die Geräte mit jeder neuen Generation sowieso teurer werden.
2. In Europa verkauft Samsung seit geraumer Zeit verschiedene Mittelklasse Galaxy Smartphones der M Reihe mit 6000-7000mAh Akkus. Wenn es also bei diesen Geräten möglich ist Riesenakkus zu verbauen wieso soll es dann nicht bei dem 1200€ Premium Smartphone Klappen?