News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by JKM
 - Today at 00:09:14
Ob peinlich oder nicht oder gelogen oder nicht,
ist grundsätzlich nicht relevant. Intels Probleme sind ihre Produkte bzw. genauer die rückständige Fertigung und die rückständige Architekturen und, ich würde schon sagen, ihr rückständige Software-Umfeld.

Ob Intel lügt oder nicht, die Produkt-Probleme bleiben gleich.
Nur erfahren wir es mit den Lügen halt später, wie es wirklich um Intel aussieht.
Und bis vor kurzem war noch die Frage, ob Intel die Wahrheit über 18A-Produkte erzählt, oder nicht.

Und es war auffällig,
dass Intel gerade im 2Q-2025 defakto nichts konkretes über 18A-Produkte sprach.
Denn für einen Verkaufsstart im 4Q-2025 oder zur CES 2026 hätte Intel die Massenproduktion schon im 2Q-2025 starten müssen.

Dabei ist diese Ankündigung, wo Intel die 18A-Foundry für Dritte canceln, vielleicht die unkritischere Ankündigung. Im Salami-Style könnten in den nächsten Wochen oder Monaten die nächsten Hiobsbotschaften von Intel kommen.
Posted by Nachgehackt
 - Yesterday at 09:52:33
Lustig das erst vor wenigen Tagen ja noch für alle Tip Top gehalten wurde und man sich viel davon versprach. Gerade im Interview mit dem ehemaligen CEO hieß es doch das er noch vieles vor hatte... nun weiß man wohl warum er gegangen wurde aber wie schon x-fach bei Intel, man verschweigt seine Fehler nach Außen. Peinliche Nummer wieder mal, sie verdienen den Ruin, scheißen die doch immer auf ihre Kunden.
Posted by JKM
 - July 02, 2025, 19:45:55
Nova Lake soll ja auch der "Heilsbringer" für ihre CPUs werden, mit 10% mehr Singlethread Leistung und ...

Wobei sich die +10% Single-Thread-Performance eigentlich ziemlich übel schlecht anhören.
Denn es sind +10+% gegenüber einer CPU, die aktuell gegen den 9800X3D völlig versagt.
Dabei soll diese noch eine +10+% IPC-Steigerung erhalten, womit der Takt im Idealfall wieder nur auf Statos Quo stehen soll. Und das hört sich wieder nach Planziel bzw. Wunschdenken an, wo Intel vielleicht wieder bis zum letzten Moment warten bis sie die Karten auf den Tisch legen.

Ich habe gedacht, der neue CEO Lip Bu Tan handelt vernünftiger, vielleicht ähnlich wie AMD, aber bis auf die vielen (wohl notwendigen) Entlassungen, ...

Der Wirkungsbereich ist ziemlich begrenzt und langwierig.
Eine Architektur-Entwicklung dauert Jahre und die Fertigungs-Entwicklung dauert eher noch länger.
Lip Bu Tan wird noch viele Jahre mit den Problemen der Vorgänger zu kämpfen haben.
Für mich war technisch gesehen der Zug für Intel schon vor Gelsinger abgefahren, wobei Intel mit Corona plötzlich die Chance bekommen hatte, die Schulden abzubauen. Aber anstatt die Schulden zu reduzieren hatte Gelsinger weiter so 5 Mrd. $ pro Quartal in Intel-Aktien und 1,2 Mrd. $ pro Quartal in Dividenden investiert und somit eigentlich den Nagel in den Intel-Sarg geschlagen. Aber dann kam der KI-Hype und trotzdem kann Intel sowohl Chipseitig als auch Foundry-Seitig trotz bis jetzt auf 40 Mrd. $ pro Quartal gesteigenen KI-Markt überhaupt nicht profitieren, obwohl mit größten Anstrengungen nach Foundry-Kapazitäten gesucht wird.
Posted by Hotz
 - July 02, 2025, 16:07:36
QuoteDer Konzern will TSMC nun mit Intel 14A übertreffen, und so neue Großkunden gewinnen.

Ja, nein, neee... irgendwann ist genug mit dem Quatsch. 18A wurde jahrelang als ultimativer Heilsbringer gehyped, und dann bringt es doch nicht die erwarteten Kunden, noch nicht mal sie selber, aber jetzt soll das kommende 14A die Erlösung bringen... NAH!

Würde mich nicht wundern wenn dieser stupide Hype auch ein Vorzeichen für Nova Lake ist. Nova Lake soll ja auch der "Heilsbringer" für ihre CPUs werden, mit 10% mehr Singlethread Leistung und 60% mehr Multithread Leistung. Doch dann schaut man sich die Rechnung an: die +60% Multithreadleistung kommt wohl schlicht und einfach durch die übermäßig vielen Cores in Nova Lake (50-100% mehr Cores sollen es sein). Das ist wohl die ganze Hexerei.

Klüger wäre es gewesen bei Arrow Lake einen optimierten Refresh zu machen, denn einigen Techkanäle haben sowohl in CPU als auch iGPU deutlich bessere Werte rausgekitzelt mit nur kleinen Änderungen. Anstatt dass Intel einen Arrow Lake Refresh macht und diese Optimierungen reinbringt, und am besten noch in ihrem eigenen 18A Prozess.... kommt ein quasi nutzloser Refresh für eine aufgemotzte NPU, und danach wird der Sockel gewechselt... Yikes! Soviel Bescheuertheit auf einem Haufen...

Ich habe gedacht, der neue CEO Lip Bu Tan handelt vernünftiger, vielleicht ähnlich wie AMD, aber bis auf die vielen (wohl notwendigen) Entlassungen, scheint er die bescheuerte Sockelpolitik von vorher weiterzuführen...
Posted by JKM
 - July 02, 2025, 13:58:57
Noch hält sich die Titanic irgendwie über Wasser.

Zumindestens bleibt mit dem nöchsten Fail der Schuldenrucksack von 40+ Mrd. $,
wenn dieser nicht durch die nächsten Abschreibungen von der A18 gar noch größer werden sollte.

So überraschend war das ganze nicht,
nachdem man im 1H-2025 nichts konkretes über A18-Produkte hörte,
sondern wennschon von Verschiebungen, was klar über Takt & Yieldprobleme hindeutet.

Wie üblich bzw. wie bei 7nm wurde dieses dann offiziell 6 Monate vor den angekündigten Start um 1,5 Jahre nach hinten verschoben.

Die Folgen davon wird dann offensichtlich erst der breiten Masse klar,
wenn AMD mit den N2-Zen6 in den Markt einsteigt. Nicht nur im Server-Markt mit Epyc6 und als Gaming-CPU im Desktop-Markt, sondern diesesmal per Halo als Chiplet-APU auch gleich im Notebook- & Desktop-Premium-Markt.

Selbst wenn Intel beim Nova-Lake auch mit TSMC-N2 gegen AMDs Zen6-N2 von TSMC konkurriert, hängt Intels Existenz weiter am Seidenen Faden. Denn Intel muss erst einmal mit der Fertigung von TSMC genausogut wie AMD zurechtkommen, um einen Takt von >6 Ghz zu schaffen, was alles andere als selbstverständlich ist.

Meiner Meinung nach ist der Zug für Intel eh schon gabgefahren, bzw. die Intel-Titanic hat schon zu viel Wasser in den Schotten. Denn der KI-Hype sagut alle TSMC-Kapazitäten von N2, N3 und N4 bzw. N5 auf, aber ich denkte, dass wenn Nvidia & AMD verstärkt auf N2 umsteigen werden, dann die N4 bzw. N5-Kapazitäten langsam frei vom KI-Hype werden. Und diese könnte AMD dann verstärkt in Notebook-Stückzahlen nutzen. Vorallem der kleinere Kracken-Point, der als AI-APU noch immer den aktuellen stand der AI-Mindestvoraussetzungen hat, sowie mit 8 Zen5-Kernen ziemlich performant ist und mit den 4 Zen5C auch auf hohe Effizienz eingestellt werden kann.

Aber bevor Intels Notebook-Markt einbricht,
würde wäre ein Einbruch von Intels Server-Markt nicht überraschend.
Denn im KI-Zeitalter dürfte eine fortschrittliche KI-Karte wie eine fortschrittliche Server-Hyper-Link (Pensando-AMD oder N-Link) immer mehr zum Standard werden, womit Intel neben der ineffizienten CPU ja auch schwächelt. Deshalb steigt im Server-Marktnicht nicht nur AMDs SErver-Marktanteil sondern mit Grace auch Nvidias Server-Marktanteil. Und die großen Auswirkungen von AMDs Epyc5 mit Zen5 & MI 350 kommt ja erst im 2H-2025.

Der 18A-Fail bedeutet ja,
dass Intel auch im Jahr 2026 zum Katastrophen-Jahr wird,
nachdem durch den 20A-Fail für Intel aktuell das Jahr 2025 mit sinkenden Marktanteilen & massiven Entlassungen zum katastrophen-Jahr geworden ist.
Posted by Redaktion
 - July 02, 2025, 11:17:30
Intel 18A soll nicht konkurrenzfähig sein, und daher fast ausschließlich für die Fertigung von Intel-Produkten genutzt werden. Dieser Schritt kostet Intel potenziell Milliarden von US-Dollar. Der Konzern will TSMC nun mit Intel 14A übertreffen, und so neue Großkunden gewinnen.

https://www.notebookcheck.com/Intel-18A-soll-Milliarden-Fehlschlag-sein-Intel-soll-Fokus-auf-14A-Fertigung-legen.1049283.0.html