Quote from: Konsoleneunuche on June 17, 2025, 17:53:51In dem Fall absolut richtig. Durch das Versäumnis der Behörden kann die Arschlochfirma lustig so weitermachen und hat bis jetzt keine Konsequenzen fürchten müssen. Seit Trump denken diese Spacken, sie könnten sich über europäisches Recht stellen. Da hilft nur, denen RICHTIG an den Geldbeutel zu gehen oder die Dienste in Europa zu sperren.
Da muss erst eine private Firma unsere Behörden verklagen damit die was tun für unser Steuergeld xD.
Das beste ist ja, selbt wenn unsere Behörden iwas tun, verhängen sie bei Facebook etc. immer nur so kleine Strafen das die das aus der Portokasse bezahlen. Die Firmen kalkulieren solche Strafen ja mit ein. Und holen die durch ihre "Steuervermeidungstaktiken" easy wieder rein. Einfach offshore in Steueroasen anmelden und schwupps bezahlt man nurnoch 2-3% Steuern während unsere kleinen Firmen 10% und mehr blechen.
Die Monopole und Gatekeeper erhalten sich wunderbar selbst am Leben und unterdrücken oder kaufen jede kleinste Konkurrenz. Und die Wettbewerbsbehörden tun nix trotz massiven Oligopolen.