News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by t5b6_de
 - June 11, 2025, 15:59:18
Nunja, baumelt unten dran rum ...  ich hoffe es ist erkennbar, dass das nur eine Studie über die Funktion ist, ob es überhaupt funktioniert.
Wenn das tatsächlich klappen sollte, kann man mittels Flexleiterplatten, die auf Kapton basieren das ganze flexibel gestalten. Zudem gibts wohl noch unklarheiten über die Stromaufnahme. Mikro-SD Express Kartenslots sind für eine Spitzenstromaufnahme von 600mA und im Durchschnitt 400mA vorgesehen. Eine nvme Schluckt aber bei 3,3V gut und gerne mal 1,5 bis 2 A, high end modelle noch darüber hinaus. Ich sehe hier eher eine frickeliege Lösung die ggf. den oberen USB-C Port (wenn gedockt) als zusätzliche Stromquelle heranzieht, sollte daraus wirklich mal ein Produkt entstehen.


Posted by Elhao
 - June 11, 2025, 07:14:52
Und dann? Baumelt das Ding unten raus, man kann den Ständer nicht schließen und die Basisstation nicht nutzen?
Da greif ich lieber zur MicroSD.
Posted by Redaktion
 - June 10, 2025, 15:43:28
Die Nintendo Switch 2 besitzt 256 GB Flash-Speicher – das reicht nur für vier Spiele, wenn einige der größten Titel heruntergeladen werden. Der Speicher kann offiziell nur mit teuren microSD Express Karten erweitert werden, ein inoffizieller Adapter zeigt aber, dass M.2-SSDs theoretisch kompatibel wären.

https://www.notebookcheck.com/Nintendo-Switch-2-erhaelt-mehr-Speicher-durch-M-2-SSD-Adapter-tauscht-microSD-Express-durch-M-2-Slot.1033785.0.html