News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by eastcoastpete
 - Yesterday at 22:25:49
Quote from: RobertJasiek on Yesterday at 17:39:19
Quote from: Marcus Herbrich on Yesterday at 14:45:47100 Prozent gibt es für 6 Jahre Sicherheitsupdates und länger.

Danke für die Aufklärung! Allerdings ist das noch mehr ein Witz, als ich befürchtet hatte. Ich nutze Telefone / Smartphones 15+ Jahre und andere Computer meist 9+ Jahre. Da sind nur 6 Jahre Sicherheitsupdates für mein Nutzungsverhalten keine 100%! Ihr macht euch so nicht zu Umweltvorreitern!
Ich bin eigentlich auch jemand, der seine Computer und Smartphones für mehrere Jahre benutzt und nicht alle naselang ein neues Smartphone kauft bzw kaufen will.  Allerdings sind 15 Jahre bei einem Smartphone schon sehr, sagen wir mal, ambitioniert.  Wir haben ja gerade erlebt, daß eine ganze Reihe alte Handys durch Änderungen in der Netzwerkanbindung (3G Abschaltung) kaum noch als Smartphone benutzt werden können.  Ich finde eine Mindestunterstützung mit OS und v.a. Sicherheits Updates für 6-7 Jahre ab Neukauf schon okay, wobei ich bei den sogenannten Flaggschiffen in Zukunft eine Verlängerung auf 8-10 Jahre erwarte. Wo ich stärkere Kritik gerade von Medien wie Notebookcheck noch viel mehr vermisse ist die erzwungene Obsoleszenz von Millionen von PCs durch Microsofts Ausschluss dieser Geräte von Windows 11, und die Abstellung von Windows 10 Sicherheits Updates ab später in 2025. 
Posted by eastcoastpete
 - Yesterday at 22:12:21
Für das, was es bietet, deutlich zu teuer!  Die im Artikel erwähnte Warnung, daß die 6 Jahre Update Garantie durch ein schon heute veraltetes SoC Makulatur werden kann, trifft mit Sicherheit zu.
Neben der etwas schwachen Rechenleistung der CPU Kerne begrenzt einen hier auch die Ausstattung mit nur 6 GB RAM, das in 2025 schon sehr knapp bemessen ist, v.a. für ein Android Smartphone.  Android verlangt deutlich mehr RAM als zB iOS, und schon heute (2025, Android 14 oder 15) sind 8 GB RAM eigentlich ein Muß, wenn man ein Android Handy flüssig  betreiben will und das Smartphone nicht nur ein billiges Nottelefon (Burner) sein soll. Der Aufwärtstrend beim RAM Bedarf wird sich, wenn die letzten ~ 10 Jahre ein Indiz sind, in zukünftigen Android OS Versionen fortsetzen. Und RAM aufrüsten geht natürlich bei Smartphones nicht, dh man ist auf den Arbeitsspeicher begrenzt, der mit dem SoC kommt.
Posted by John Doe2
 - Yesterday at 17:56:10
bietet zwei Cortex-A78-Kerne

Sind es nicht 4?
Posted by RobertJasiek
 - Yesterday at 17:39:19
Quote from: Marcus Herbrich on Yesterday at 14:45:47100 Prozent gibt es für 6 Jahre Sicherheitsupdates und länger.

Danke für die Aufklärung! Allerdings ist das noch mehr ein Witz, als ich befürchtet hatte. Ich nutze Telefone / Smartphones 15+ Jahre und andere Computer meist 9+ Jahre. Da sind nur 6 Jahre Sicherheitsupdates für mein Nutzungsverhalten keine 100%! Ihr macht euch so nicht zu Umweltvorreitern!
Posted by Marcus Herbrich
 - Yesterday at 14:49:31
Quote from: Thomaas Mayer on May 10, 2025, 06:16:51Was ist der Unterschied zwischen Handy-Test v8 und v7 ? Mit welchen Wert kann man v7 auf v8 hochrechnen ? A36 5G und sein Vorgänger A35 5G haben dieselbe Akku-Größe 5000 mAH. Warum erreicht der A36 eine Akku-Laufzeit von Idle 33h 26min und der A35 5G 43h 20min ?

Hallo,

unter dem Link (https://www.notebookcheck.com/Unser-neues-Wertungssystem-Version-8-im-UEberblick.846425.0.html) sind die grundlegenden Veränderungen an dem neuen Wertungssystem aufgelistet. Eine direkte Umrechnung für die V7 ist allerdings nicht möglich.
Posted by Marcus Herbrich
 - Yesterday at 14:45:47
Quote from: RobertJasiek on May 09, 2025, 17:38:51Vorher vergab NBC für 7+ Jahre Haupt-Software-Updates 100%, hier gibt es für nur 6 Jahre Sicherheitsupdates schon 100%. Warum diese Wertungsinkonsistenz?


Hallo,

da hat sich nichts geändert beim Bewertungssystem. 100 Prozent gibt es für 6 Jahre Sicherheitsupdates und länger.
Posted by Thomaas Mayer
 - May 10, 2025, 06:16:51
Was ist der Unterschied zwischen Handy-Test v8 und v7 ? Mit welchen Wert kann man v7 auf v8 hochrechnen ? A36 5G und sein Vorgänger A35 5G haben dieselbe Akku-Größe 5000 mAH. Warum erreicht der A36 eine Akku-Laufzeit von Idle 33h 26min und der A35 5G 43h 20min ?
Posted by RobertJasiek
 - May 09, 2025, 17:38:51
Vorher vergab NBC für 7+ Jahre Haupt-Software-Updates 100%, hier gibt es für nur 6 Jahre Sicherheitsupdates schon 100%. Warum diese Wertungsinkonsistenz?
Posted by Redaktion
 - May 09, 2025, 16:07:56
Wer 2025 ein günstiges Mittelklasse-Handy sucht, kommt an einem Galaxy A36 kaum vorbei. Zumindest mit dem Fokus auf einem langen Updates-Support. Aber auch Dual-eSIM und ein wasserfestes Gehäuse sind in dieser Preisklasse ein Alleinstellungsmerkmal. Baut Samsung damit das beste Smartphone unter 300 Euro?

https://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Galaxy-A36-5G-Preiswertes-Smartphone-setzt-auf-Sicherheit-Premium.1003237.0.html