Sind wir im Universum allein, ist weit draußen nur totes Gestein? Zahllose Sterne am Himmel steh'n, zahllose Planeten daneben. Sollte man nirgendwo Leben seh'n, zu höchster Komplexität streben? Von Mikroben könnte es wimmeln unter herrlichen Exo-Himmeln.
Sterne entstehen und vergehen, das ist im All Normalgeschehen. Wir alle kommen von den Sternen, wo die Elemente geboren. Kein Atom in des Kosmos Fernen geht im großen Zyklus verloren. So werden in allen Galaxien Lebenskeime ihre Kreise zieh'n.
Vieles wird man noch ergründen, vielleicht bald schon Aliens finden. Was auch immer kommen werde, nichts geht über Mutter Erde.
"renommierten ,,Bern Model of Planet Formation and Evolution""
Das ist Bullshit!
Erstmal liegen ALLE Modelle total daneben, weil die nicht interdisziplinär zusammenarbeiten. Dann kommt da sowas wie "Die Super Erde ist gefunden" raus und hat überhaupt nichts mit der Realität zu tun.
Helmut Lammer hat ein Paper dazu veröffentlicht. ui.adsabs.harvard.edu/abs/2024AsBio..24..897L/abstract Wenn die das nicht erwähnen, kann man die Ergebnisse direkt ignorieren.
Forschern der Universität Bern ist ein Durchbrauch auf der Suche nach bewohnbaren Planeten gelungen. Ein neues KI-Modell mit einer angeblichen Treffsicherheit von 99 % hat 44 Planetensysteme entdeckt, die potentiell eine zweite Erde beinhalten könnten.