Quote from: frodo2 on Yesterday at 17:30:33Wen zur Hölle interessieren dermassen lange Update Intervalle!??
Als ob selbst danach die Sachen unbrauchbar werden, was für ein absoluter Schwachsinn sich auch in jedem Artikel (wahrscheinlich immer der Gleiche) darüber zu echauffieren.
Niemand zieht sich irgendwelche 0-Day Sicherheitsupdates auf sein Handy, Computer oder was auch immer.
Immer die gleichen Gurken, die sich aufregen. Diese völlig irrationale Angst immer auch dem neuesten Sicherheitsstand zu sein, völlig bescheuert.
Hey Frodo, ich glaub' Du wärst mal besser bei den Hobbits geblieben.😄
Wie "irrational" diese Angst ist, siehst ja in den täglichen News. Zuletzt ging eine Hotelkette nach einem Cyberangriff pleite. Wie irrational dämlich man sein muss, dies einfach zu ignorieren.
Nach dem Auslaufen der Updates ist das Teil ein Risikofaktor, wenn man es online betreibt, insbesondere unterwegs. Und Patches trudeln auf meinen Rechnern regelmäßig ein. Bei Samsung geht das auch super schnell. Lieber mit Verzögerung als gar nicht.
Was glaubst, weshalb die Branche mit dem Auslaufen des Windows 10 Supports im Oktober so einen Wirbel macht? Klar, niemand untersagt dir den PC auch danach noch einzusetzen... Alternativ kannst immerhin dann noch Linux drauf installieren und den Rechner viele Jahre (Jahrzehnte) lang aktuell halten.
Auf diesem ARM Produkt geht danach halt nichts mehr, kein Linux Support, nichts. Kannst dann nur noch risikofrei für belanglose Sachen nutzen oder Offline Apps.
Wer natürlich alle 2 Jahre die Hardware wechselt, dem kann das egal sein, außer ggf. beim schnellen Wertverfall.