Quote from: happi on Yesterday at 13:36:57Hast du da einen Komma Fehler?
"Die Energiedichte ist mit ca. 100 Wh/kg etwas geringer als die von Alkali-Mangan-Batterien, aber deutlich größer als die konventioneller Akkus. Achtet man auf eine Entladespannung von minimal 3,5 V, um die Lebensdauer zu erhöhen, reduziert sich die Energiedichte auf ca. 60–70 Wh/kg."
Also 887 Wh/Liter ist eher unwahrscheinlich.
Wieso?
WH/kg und WH/L sind unterschiedliche Einheiten. Lithium Ionen Batterien haben z.B. eine spezifische Energie von bis zu 270wh/kg, und eine Energiedichte von bis zu 693wh/l.
Wenn Silizium-Carbon-Akkus jetzt besser sind (mehr Energie pro Gewicht), kann 887wh/l schon hinkommen.