QuoteHuang sagt klar: Das sorgt nur dafür, dass die Chinesen ihre eigenen Chips schneller entwickeln.
Das wissen auch alle. Wenn der eigentlich zuverlässige Partner plötzlich willkürlich handelt, ist es eine gute Idee, Alternativen zu schaffen. Am besten im eigenen Land. So schlau sind alle.
Naja, fast.
Während die Entwicklungen in den USA zu Panik in 3/4 von Europa gesorgt haben (also inklusive aller unserer Nachbarn) sind unsere Politiker etwa zu inkompetent oder zu korrupt.
Jedenfalls tun die Bundes- und Landes- und Kommunalregierungen alles, um die Anhängigkeit von US-Unternehmen zu halten und auch zu steigern.
Korrigiert mich, falls ihr ein paar Lichtblicke finden könnt. Ich jedenfalls lese hier, sowie bei Golem und Heise: "Ausbau der Bundes-Microsoft-Cloud", "Linux-Verbot festschreiben", "Weiterentwicklung der ePA nur mit US-Gesundheitsunternehmen", "Alle Polizeidatenbanken an Palantir verschenken" und so weiter...