Quote from: Philipp B. on Yesterday at 21:10:24Quote from: kkk on Yesterday at 16:34:025060, 12 GB, 5070 16 GB, 5080 24 GB und 5090 32 GB, das wären vernünftige Speicherausstattungen gewesen, sowohl für Laptops als auch Desktops.
Die Laptop-Versionen haben nicht ansatzweise ausreichend Rechenpower, um auch wirklich was aus VRAM-Größen wie 24 GB oder gar 32 GB zu machen...
Bitte verbreite doch diesen Blödsinn nicht. Texturen kosten keine Leistung, solange der VRAM reicht und haben mit den größten Einfluss auf die Bildqualität. Ein Spiel mit höchsten Texturen und mittleren Einstellungen wird in den meisten Fällen deutlich besser aussehen als ein Spiel auf Ultra mit niedrigsten Texturen. Außerdem kann man mit einem großen VRAM zusätzliche Features wie Frame Gen nutzen, die die Leistung verbessern.
Außerdem ist ein größer VRAM auch Garant für eine hohe Zukunftsfähigkeit. Wenn man so einen teuren Laptop kauft, will man ihn für sehr viele Jahre behalten. Als Jemand, der einen Laptop mit 6 GB VRAM hat und sich damit bestens mit Speicherknappheit auskennt, lass mich dir sagen der VRAM ist eher ein Hindernis als die geringe Rohleistung der Karte. Bestes Beispiel Indiana Jones. Die 2060 hat genug Dampf für über 60 FPS auf 1080p, die deutlich schwächere Series S schafft es konstant in 1080p60. Da bei mir jedoch der VRAM selbst auf low settings komplett überläuft, ist das Spiel in einigen Gebieten, die den VRAM mehr belasten, leider nicht spielbar. In vielen Spielen läuft es auch erst gut, aber nach im besten Falle nach einer Spielstunde läuft der VRAM über und es kommt zur Ruckelorgie (unter 25 FPS).
12 GB sollte das absolute Minimum sein.
Das wird dann in ein paar Jahren auch mit 12 GB VRAM passieren. 8 GB schon deutlich früher. 12 GB sind das absolute Minimum, egal ob es ein Laptop oder Desktop ist.