Wichtigste Take-Home: wie schon von den 4060 und 4070 Mobile dGPUs bekannt sind auch 8 GB VRAM selbst im Notebook eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Weniger VRAM, und starke iGPUs wie in den Ryzen AIs sind fast ebenbürtige Alternativen. Wird interessant werden, wenn die beiden mobilen RDNA4 dGPUs demnächst erscheinen, denn die sollen stand heute alle mit 16 GB VRAM ausgestattet sein. Da kann es gut sein, daß dann auch die mobile 5070Ti hier im Hintertreffen ist.
I find it interesting to see this table with the timeSpy benchmarks at different TGP . Actual it shows me that the 5080 delivers the same value at 130 W like my 4080 at 150 W. Also the new CPU delivers the same CB4 value at around 30 W less than my 13900HX. So in summary around 50 W spared which means I could run the new machines at performance - or balanced mode where I have to run my actual machine in turbo mode for the same performance. Could be also an reason for an upgrade because in turbo mode my actual machine delivers still all I need .....
Einige Wochen nach den beiden mobilen Grafikkarten GeForce RTX 5090 Laptop & GeForce RTX 5080 Laptop kommt nun die neue GeForce RTX 5070 Ti Laptop mit 12 GB VRAM auf den Markt. Wir testen die 140-Watt-Version in Verbindung mit dem Intel Core Ultra 9 275HX im neuen XMG Pro 16 (E25).