Im Gegensatz zu den anderen Varianten (Pro, Pro+, Ultra), hat dieses Modell keinen aktiven Lüfter verbaut. Die Angabe im Artikel ist also falsch. Die Kühlung erfolgt rein durch eine Vapor Chamber und Liquid Metal wie am Bild ersichtlich. Dadurch konnte das Smartphone dünner gestaltet und eine IP54 Zertifizierung erreicht werden.
Das RedMagic 10 Air ist nicht nur wegen des auffälligen Designs und der unsichtbar ins Display integrierten Frontkamera ungewöhnlich, sondern auch wegen der Kombination aus Snapdragon 8 Gen 3 mit aktivem Lüfter samt RGB-Beleuchtung. Das Smartphone kommt in Europa zu Preisen ab 470 Euro auf den Markt.