Ja, wie ich im Fazit geschrieben habe, es kommt halt darauf an, was man will. Die meisten Menschen, die sich heute ein Smartphone kaufen, erwarten halt eine 1-Klick-Lösung, vor allem wenn man nicht direkt zum Fotografieren unterwegs ist, sondern nur seine Reiseerinnerungen festhalten will.
Quote from: A.B. on April 17, 2025, 08:44:08Ähm, habt ihr da JPEGs direkt aus der Kamera verglichen? Weil Sony haut halt nicht automatisch den Schärferegler hoch und lässt mit KI noch Details erschaffen, während die Details der Oneplus ja anscheinend eindeutig von der KI erstellt werden und damit defacto fake sind.
Mit KI Bildinhalte zu generieren, damit das Bild noch scharf wirkt, disqualifiziert die Kamera komplett.
Wenn ich ein RAW-Bild der Sony nachschärfe und dann noch durch ein KI-Tool jage um mehr Details zu generieren, wird das noch wesentlich mehr "Details" erkennbar machen, als die Oneplus.
Der einzige wirkliche Vorteil, den ich bei Oneplus sehe, scheint ein höherer Dynamic Range zu sein, bei dem Helle Flächen nicht so schnell ausbrennen. Aber wer weiß ob das nicht auch Fake ist und von der KI nachträglich hinzugefügt wurde.
Bei der Sony kann ich mir wenigstens sicher sein, dass das, was ich sehe am Ende auch auf dem Bild landet.