Mein heißester Nachfolge-Kandidat für mein S20+ sollte es plötzlich den Geist aufgeben.
Eigentlich möchte ich zwei bis dreimal soviel ausgeben aber wenn kein Hersteller mein Geld will dann wird es eben dieses da es als einziges MicroSD und Wireless Charging hat.
Und der "Journalist" schaft es nicht mal diese beiden herausragenden Features im Text unterzubringen sonder schwafelt von irgendwelchen sinnlosen Nits herum.
Außerdem erschreckend, dass ich nach 5 Jahren beim nächsten Handy Leistungseinbußen beim Prozessor, Speichergeschwindigkeit, Kamera und Displayglas in Kauf nehmen muss, auch wenn es deutlich günstiger ist. Liebe Hersteller, so überzeugt ihr mich definitiv nicht sondern ich kaufe nur wenn ich muss.
Ich stimme Arschbananensaft voll zu. Es ist zum Himmel schreiend,dass die Smartphones immer teurer werden,es aber an Ausstattung missen lassen.Wahrend ich für meinen Teil bei großzügigem ROM also 512 GB oder 1 TB auf den SD-Schacht noch verzichten kann,aber Audio-Jack sollte definitiv jedes Smartphone innehaben.Manche schwören auf Bluetooth,das haben die meisten Smartphones,dann gibt's die Fraktion,die lieber noch die kabelgebundene Lösung vorzieht.Allein,weil da Nuancen bei den Kopfhöreren rausbringen lassen, während Bluetooth meist nur eine Klangfarbe hat. Auch schwöre ich auf den Infrarot-Blaster. Dieses KI-Gedöns dürfen die Hersteller gern behalten,denn nix ist beschissener als getürkte Fotos .Allenfalls noch Google Search
@arschbananensaft, das Edge 60 Stylus bietet Platz für eine SD-Card und einen 3,5mm Klinkenstecker hat es ebenso. Mein Tipp: ehe man sich über angeblich fehlende Equipment auslässt bzw. bemängelt, sollte man sich die Spezifikation des Gerätes durchlesen.
Ich bediene mein Smartphone sehr oft mit dem Stylus, es ist präziser als mit dem Finger und ich kann damit Aktionen ausführen, die ich mit dem Finger nicht tätigen kann. Warum sollte ich diese Möglichkeit nicht nutzen?
Ich verstehe nicht, weshalb kompakte oder sogar Mini-Smartphones - für die es ganz offenbar eine große Fan Gemeinde gibt - kaum, bzw. von Motorola gar nicht angeboten werden, aber dafür so ein dämliches Stylus-Phone. Ich habe noch NIE gesehen, dass jemand sein Smartphone mit einem Stylus bedient. Und wenn so ein Stylus Platz findet, dann sollte es auch ein Micro SD karten Slot sowie 3.5mm Klinkenstecker und und und.
Das Motorola Edge 60 Stylus startet mit einem im Gehäuse verstauten Stift, der Zeichnen, das Erstellen von Notizen oder auch Googles Circle to Search besonders komfortabel machen soll. Das Mittelklasse-Smartphone kombiniert einen Snapdragon 7s Gen 2 mit einem 3.000 Nits hellen pOLED-Display.