News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Freddy1
 - March 19, 2025, 14:28:26
Dieses Gerät ist für den durchschnittlichen Verbraucher untersagt, insbesondere in Bezug auf die Nutzung beim Senden. Auch für Amateurfunker ist der Einsatz aufgrund fehlender Zulassungen problematisch. Für die Personen, die glauben, mit diesem Gerät andere belästigen zu können, sei angemerkt, dass der Messdienst mithilfe moderner Technologien in der Lage ist, solche Aktivitäten schnell zu identifizieren. Die daraus resultierenden Strafen sind lediglich Ordnungswidrigkeiten und können bis zu einem Betrag von 50.000 € betragen.
Posted by MIT
 - March 17, 2025, 08:53:33
Nur, um das mal klar zu stellen: "CE" steht weder für eine Lizenz, noch eine Richtlinie oder eine Zulassung.

Nur der CE-Kennzeichnung bescheinigt der Hersteller bzw. Importeur eines technischen Produkts, dass dieses "den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt sind." Mit "Gemeinschaft" ist hierbei die EU gemeint. Sprich: Mit der (verpflichteten) Anbringung dieses Kennzeichens übernimmt der Hersteller oder Importeur die Verantwortung dafür, dass die Ware aus Sicherheitsaspekten heraus für die jeweilige Produktklasse den EU-Vorschriften entspricht. Es ist eine Versicherung an die Käufer. Mehr nicht, aber auch nicht weniger, weil Hersteller oder Importeur bei Schäden und deren Folgen in Verantwortung gezogen werden können. Es dürfen keine technischen Geräte ohne diese Angabe auf den europäischen Markt gebracht werden. Weder für End-, noch für Geschäftskunden.
Posted by DO5MZ
 - March 17, 2025, 06:10:53
Hallo zusammen

Um diese Geräte legal zu benutzen ist eine Prüfung  für den Amateurfunk bei der BNetzA abzulegen und ein zugeteiltes Rufzeichen.
Bitte das in den Text mit aufnehmen

Gruß  Markus
Posted by deady1000
 - March 16, 2025, 22:48:31
Warum sollte man sich das kaufen? Man kann für den gleichen Preis direkt zu einem Quansheng UV-K5 greifen. Wäre für unlizensierte Nutzer genau so illegal und das hat wenigstens 5W und nicht nur 3W. Das Xiaomi fällt in dem Frequenzbereich und mit der Leistung eh in den Amateurfunkbereich und darf man ohne Lizenz nicht benutzen. Absolut Schwachsinn, dass man hier mit dem Artikel auch noch Werbung dafür macht. Für Amateurfunk zu schwach, für alles andere hier sowieso nicht erlaubt.
Posted by Mike OE3
 - March 16, 2025, 14:57:58
Für den Krisenfall ist jedenfalls ein Funkgerät am Besten mit Amateurfunk Ausbildung zu empfehlen.
PS: an die PseudoPolizisten hier sei bemerkt dass es gar keine CE-Zulassung gibt. CE ist nur ein Aufkleber. Das Gerät muss der RED entsprechen. Inverkehrbringung, Import und Verkauf ist das eine, Betrieb das andere. Für den Betrieb benötigt man eine Bewilligung.
Posted by Jemand
 - March 16, 2025, 14:48:57
Geil direkt mal kaufen nur um Leute mit Lizenz zu trollen... Ich habe gar keinen
Posted by Daso
 - March 16, 2025, 11:53:33
Wen interessiert denn bitte eine amateur Funk Lizenz...
Posted by Silvio Werner
 - March 16, 2025, 10:44:31
Quote from: DL1OFC on March 16, 2025, 10:39:20Es sollte deutlich in diesem Bericht erwähnt werden das für diese Handfunkgeräte eine Amateurfunklizenz benötigt wird !!!!
Hallo,
es steht doch nun wirklich einmal deutlich schon in der Einleitung und auch noch einmal im Artikeltext selber, dass die Rechtslage ganz genau zu überprüfen ist.

Mit besten Grüßen,
Silvio
Posted by DL1OFC
 - March 16, 2025, 10:39:20
Es sollte deutlich in diesem Bericht erwähnt werden das für diese Handfunkgeräte eine Amateurfunklizenz benötigt wird !!!!
Posted by PMR446
 - March 16, 2025, 10:25:05
Das würde nur mit 0,5W im PMR446 Bereich und mit CE zugelassen. 3W unmöglich!! Sehr fraglich diesen Artikel,- diese Werbung, wenn in Europa verboten.
Posted by Sönke
 - March 16, 2025, 09:30:57
Allein wenn die Dinger 3 Watt haben sollten, hat es sich in Deutschland erledigt mit der Genehmigung.
Auf dem freien Markt für Jedermann ist nur Milliwatt erlaubt mit CE Zulassung.
Posted by Eulenspiegel
 - March 16, 2025, 02:06:00
Quote from: Hany on March 15, 2025, 20:10:05Vielleicht sollte man erwähnen das man für diese Art von walkie talkie in Deutschland auch nicht zugelassen ist.
Zumindest nicht für Personen ohne Amateurfunk Lizenz. :)

Soweit ich weiß, darf man in Deutschland auch mit AF-Lizenz keine verschlüsselten/codierten Nachrichten auf den AF-Bändern senden.
Allerdings prüfen Behörden diese Bänder in der Regel eh nur auf Beschwerden hin und nicht präventiv 😅
Posted by Hany
 - March 15, 2025, 20:10:05
Vielleicht sollte man erwähnen das man für diese Art von walkie talkie in Deutschland auch nicht zugelassen ist.
Zumindest nicht für Personen ohne Amateurfunk Lizenz. :)
Posted by Redaktion
 - March 15, 2025, 16:01:17
Xiaomi bietet ab sofort ein neues Funkgerät an. Dieses verspricht eine recht hohe Reichweite und soll auch zu einem günstigeren Preis starten. Ein Akku soll Nutzer über mehrere Tage bringen, allerdings sollten sich diese ganz genau über die Rechtslage informieren - wenn das System denn verfügbar wird.

https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-Guenstiges-Walkie-Talkie-ermoeglicht-kostenfreie-Kommunikation.978779.0.html