News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Jürgen B.
 - March 11, 2025, 08:10:50
Hallo in die Runde.

Ich finde, dieses Thema mit den E Autos ist für viele Menschen sehr traurig.

Als Verfechter von neuer Technik, also auch von E Autos, kann ich aus meinem Bekanntenkreis von mehreren hundert Menschen klar sagen; sehr viele Menschen würden sich sofort ein E Auto zulegen. Entweder kaufen, oder leasen oder finanzieren. WENN, die nicht immer noch viel zu teuer wären.

Und was heute schon finanziell halbwegs tragbar ist, taugt nichts. Zu wenig Reichweite, oder sieht nicht schön aus, oder hat keine Funktion wie z.B. Keyless, oder da sind unschöne superschmale Reifen drauf, oder es gibt keine Anhängerkupplung. Irgend etwas ist immer mit Recht zu bemängeln.

So wird absichtlich der Kauf von modernen und günstigen Autos verhindert. Ja, die da oben - wer das wohl ist? - wollen es exakt so. Die wollen gar keine E Autos verkaufen!

Wir müssen leider noch warten. Und hoffen nicht vorher noch zu sterben...

VG Jürgen B.
Posted by klaus888
 - March 10, 2025, 23:18:00
Und in Deutschland sollen gammlige VAG Schrott für 60K oder 80K an den Man gebracht werden!!  Günstige E-Autos werden von der EU mit Zöllen blockiert!!  EU die sich für Umwelt einsetzt angeblich!! :-)))))
Posted by Thomas B.
 - March 10, 2025, 20:17:07
Der Preis ist eigentlich keine Sensationsmeldung wert. Man kann in Japan ab Hafen einen neuen Benziner Corolla (alte Generation) für 10.000 € kaufen. Mit Überführung und Umbau auf EU-Standards kommt man auf 17.000 €. Darauf noch mal 19% Mehrwertsteuer und Zoll. Dann kommt man schon auf über 20.000€. Den aktuellen europäischen Corolla gibt es bereits ab 33.000€ Listenpreis. Da erspart man sich den gesamten Papierkram und die Umrüstung mit dem Import.
Würde man den 15.000 € bz3x nach Europa bringen, würde er knapp 40.000€ Endkundenpreis kosten. Für 42.000€ Listenpreis gibt es bereits den größeren bz4x von Toyota.

Übrigens: man kann auch von Volkswagen den e-Golf zum halben Preis bekommen. Vorausgesetzt, man kauft 1000 Autos pro Woche 😁
Posted by schnitzel
 - March 09, 2025, 18:54:02
Lach ja ne is klar die Fahrzeuge gibt es in China geschenkt aber nicht in Germany da bitte immer 200% aufschlag drauf rechnen.
Posted by Lekomio
 - March 09, 2025, 06:20:07
Da hat endlich mal ein Autohersteller begriffen, was die Leute wollen. Niemand möchte ein Luxus SUV, vollgestopft mit kram den keiner braucht, für 60000€ aufwärts.
Posted by Redaktion
 - March 08, 2025, 17:23:03
Der Autoriese Toyota hat in China ein E-Auto für $15.000 auf den Markt gebracht und damit einen Ansturm ausgelöst: 10.000 Käufer überfluteten die Bestellplattform, woraufhin die Server zusammenbrachen.

https://www.notebookcheck.com/Toyota-bringt-Elektro-SUV-fuer-15-000-10-000-Bestellungen-pro-Stunde-Server-brechen-zusammen.975175.0.html