Würde ich nur in den Kauf berücksichtigen, wenn von offizieller Seite ein Software Support Zeitraum angegeben wird. (mindestens: 3-4 Jahre Andorid und 5 Jahre Sicherheitsupdates, besser 7 Jahre)
Aufgefallen ist mir die recht schwache Leistung, auch im Vergleich zum Poco X6 Pro, beim randomisierten Write. Ist das ein Fehler? Auch scheint das POCO X7 Pro schneller zu drosseln, sodass realiter die Leistung in anspruchsvollen Szenen unter der durchschnittlichen Leistung des POco X6 Pro bleibt. Von Vorteil ist sicher der 20-prozentige Aufschlag beim Akku, wiederum negativ die übernommene Politik des Nichtmitlieferns des Netzteils von den Platzhirschen. Wer ein 90 W Netzteil kauft, der muss schon tief in die Tasche greifen, was den Gesamtpreis schon ordentlich erhöht.
Schade, aber in Summe werde ich mit meinen Poco X6 Pro wohl weiterhin nicht unglücklich sein, wenn ich das Poco X7 Pro dieses Jahr auslasse.
Fraglich ob Xiaomi derart lange Updates macht von sich aus.
Ab Sommer müssen neu auf dem Markt gebrachte Geräte eh 5 Jahre updaten, neue EU Richtlinien ansonsten by by mit den Geräte/Marke, dürfen nicht in den Verkauf. Trickser sollten hoffentlich teuer bestraft werden und für 10 Jahre keine Geräte in die EU mehr bringen dürfen neben der eh unabdingbaren Strafe oben drauf. Auch keine Direkt-Importe von Käufern, so on top wäre auch wünschenswert sonst erhöht sich die Strafe auf 20 Jahre + Doppelte Geldsumme.
NBC, da frag ich mich ob man immer noch nichts gelernt hat: Contra - keine eSIM-Unterstützung - kein microSD-Slot - kein vollwertiges Always-On-Display - kein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss - kein kabelloses Laden - kein Netzteil im Lieferumfang (EU/UK) - Bloatware und Werbung in Apps
WTF? ECHT JETZT. Jeder der auch nur halbwegs Ahnung hat weiß das mSD einfach MÜLL ist, zu lahm und viel zu häufig ausfälle.
Ob eSIM unbedingt nötig ist sei mal sehr dahingestellt.
3,5mm und dann grottige Streambandbreite, da ist kein HiFi in den allermeisten Fällen nötig und die billig Kopfhörer sind dahingehend auch irrelevant die wiederum die große Masse nutzt, somit erübrigt sich dieser Standard als Contra.
Kabelloses Laden ist langsam und verbrät viel zu viel sinnlos an Energie, nichts geht über Kabel, ein ordentliches Kabel und NT.
NTs im Lieferumfang, naja wenn es Standards erfüllt wo man eh vermutlich 2-3 NTs schon hat dann ist das nicht mehr so relevant. Weiß nicht in wieweit da die EU Verordnung hinterher ist keine mehr zu Erlauben.
Bloatware und Werbung, ja das lass ich als riesieger Nachteil gern stehen, ist eben ein xiomi, was erwartet man da auch anderes? Nicht umsonst meiden viele den Müllberg. Für den Preis gibt es andere, auch China Marken die offiziell auch die Suportzeit angeben und eben nicht Softwareseitig zugemüllt werden.
Das preiswerte Xiaomi Poco X7 Pro lässt andere Mittelklasse-Smartphones alt aussehen. Für deutlich unter 400 Euro gibt es eine brachiale Leistung auf dem Niveau eines Flaggschiffs von 2024, ein 120 Hz schnelles AMOLED-Display und überdurchschnittlich gute Akkulaufzeiten. Ein paar Nachteile sollten Käufer aber auch kennen.