also an ein 5.1 sollte es nicht es sollte in einen djm 500 und dann in ein verstärker laufen ...
was haltet ihr von toshiba satelite 210? gute amd´s und 2gb ram... als soundchips:Intel® High Definition Audio Sound mit 24-Bit Stereo Sound, MIDI & 3D Sound-Unterstützung
aus persönlicher Erfahrung haben die meisten derzeitigen Notebooks - auch das Amilo Pi 2530 - einen im Vergleich zu meiner Desktop-Soundkarte X-Fi Xtreme Music von Creative eher bescheidenen Klang. Sobald ich die Notebooks an mein 5.1-System anschließe, nimmt die Transparenz und Detailtreue fast immer spürbar ab. Sollten Deine Ansprüche diesbezüflich ähnlich hoch wie meine sein, kann ich Dir eigentlich nur eine externe Soundkarte empfehlen. Sehr vielversprechend klingt für mich dieses Modell, da M-Audio bisher immer nur sehr gute Produkte in diesem Bereich abliefert hat: http://www.cyberport.de/item/3002/1086/0/39358/m-audio-transit-usb-portables-24bit96khz-usb-audio-interface.html
Welches Notebook Du bei einer externen Soundkarte kaufst, ist dann ja zweitrangig. Günstig und trotzdem sehr gut ausgestattet sind beispielsweise das Asus X51R und das HP 530. Die Amilos sehe ich wegen der miesen Tastaturen immer etwas kritisch.
ich suche ein geeignetes notebook für mich ich bin dj und nutze viel ableton live ... ich brauche 1. eine gute soundkarte 2. genügend arbeitsspeicher (2gb) und einen guten doppel prozesssor....
ich habe schon ein wenig gesucht und bin auch die Fujitsu Siemens AMILO Pi2530 reihe gekommen wo ich eigentlich meinen ansprüchen gerecht werde da sie eine soundblaster pro besitzen und 2gb ram haben .... nun weis ich aber nicht ob es mit diesen notebooks probleme gibt oder ob ein anderes in der preisklasse vielleicht besser dafür geeignet ist...