News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by RobinLight
 - May 24, 2024, 02:22:31
Quote from: robs80 on May 21, 2024, 20:18:59Zu den Benchmarks - auf der Surface Produktseite (im Kleingedruckten) beziehen Sie sich auf ein 8 Core M3 Macbook Air. Also der in allen vorgestellten Laptops aktiv gekühlte X Elite wird mit dem passiv gekühlten M3 verglichen. Den im iPad passiv gekühlten M4 wollen wir jetzt mal weg lassen. Denke da mussten sich Intel, AMD uns Snapdragon hinsetzen um das zu verdauen.

Den M4 kann man getrost ignorieren, solange das Teil in keinem Notebook zu sehen ist, sondern nur in einem Consumer Device mit Apps für die Kreativen.

Der M3 wird im Air massiv ausgebremst, die Top Speed gibt's also nur für kurze Zeit dank passiver Kühlung.

Posted by robs80
 - May 21, 2024, 20:18:59
Prinzipiell bin ich für ARM im Businessbereich. Da eMails und Office flüssig von der Hand gehen sollte ohne Lüftergeräusche. Spezialsoftware wie CAD oder Ähnliches würde ich aussen vor lassen. Obwohl Autocad auf dem ARM Mac deutlich schneller und besser läuft als unter Windows... wenn da nicht der eingeschränkte Funktionsumfang wäre. Das T14s könnte mein Z Book ablösen.

Zu den Benchmarks - auf der Surface Produktseite (im Kleingedruckten) beziehen Sie sich auf ein 8 Core M3 Macbook Air. Also der in allen vorgestellten Laptops aktiv gekühlte X Elite wird mit dem passiv gekühlten M3 verglichen. Den im iPad passiv gekühlten M4 wollen wir jetzt mal weg lassen. Denke da mussten sich Intel, AMD uns Snapdragon hinsetzen um das zu verdauen.
Posted by Alexander_
 - May 21, 2024, 18:23:49
Somehow bad.
There are no high-end laptops here: mid-range or even cheap.
So how does it compare to the MacBook?

Indeed, most likely, manufacturers are still "tasting" the lower cost of investments...
Posted by RobertJasiek
 - May 21, 2024, 18:07:01
Es geht in den betreffenden Verträgen doch darum, den Wettbewerb einzuschränken. Es sollte mich nicht überraschen, wenn Richter das als unzulässige Praktiken einstuften und Geldstrafen verhängten.
Posted by RobinLight
 - May 21, 2024, 17:34:47
Quote from: RobertJasiek on May 21, 2024, 16:06:31Nicht alles, was in einen Vertrag geschrieben werden kann, ist wettbewerbsrechtskonform.

WHATABOUTISM? Hier geht es um Verträge im Kontext zwischen HW-Herstellern und dem Hersteller des Betriebssystems.
Microsoft macht die Vorgaben, die von den Herstellern umzusetzen sind. Nichts Neues.
Posted by RobertJasiek
 - May 21, 2024, 16:06:31
Nicht alles, was in einen Vertrag geschrieben werden kann, ist wettbewerbsrechtskonform.
Posted by RobinLight
 - May 21, 2024, 15:35:08
Quote from: RobertJasiek on May 21, 2024, 14:54:28Denkbar, aber das wäre dann wettbewerbswidrig.

Nö, kann vertraglich alles vereinbart werden.
Früher gab es genauso eine Exklusivlizenz für Microsoft und Qualcomm.
Posted by RobertJasiek
 - May 21, 2024, 14:54:28
Denkbar, aber das wäre dann wettbewerbswidrig.
Posted by RobinLight
 - May 21, 2024, 13:58:16
Quote from: Akkula on May 21, 2024, 09:34:23Ich frage mich was diese Blösinnige Limitierung auf M.2 2242 SSDs soll?

Ich habe eine neue Vermutung: Der X Elite performt so schlecht, dass man die Hersteller dazu überreden musste, überhaupt Geräte mit dem Teil zu bauen und das vielleicht sogar bezuschusste. Als Gegenleistung darf kein Hersteller SSDs ermöglichen, die größer sind als die im Surface, welche seit eh und je nur M.2 2242 sind.
Posted by RobinLight
 - May 21, 2024, 13:54:22

Ich frage mich, wer solche Geräte ernsthaft vorbestellen würde.
Zu all den kritischen Aspekten jenseits des KI-Hypes wird nichts erwähnt.

Z.B.: "So gut schneidet die ARM-Emulation im Vergleich zu früher ab... verlieren sie nur 20% an Performance"!
Oder: "Die Effizienz ermöglicht im stillen Modus mit Fan-Stop nur einen Leistungsverlust von 10%".

Ich vermute daher: In der Praxis wird man nur mit Müh und Not intel und AMD schlagen, dafür aber auch eine ordentliche Geräuschkulisse auftischen... und das werden die Hersteller wohl wissen.

Denn: Kein Hersteller bietet ein eigenes ARM-spezifisches Design (finanzielles Risiko). Man könnte meinen, in den bestehenden Geräten wurden lediglich die Mainboards getauscht und hier und da ein paar Parameter geändert.
Posted by Bad Reichenhaller
 - May 21, 2024, 10:14:13
...teureren Modell...
Posted by Bad Reichenhaller
 - May 21, 2024, 10:13:24
Quote from: Akkula on May 21, 2024, 09:34:23Ich frage mich was diese Blösinnige Limitierung auf M.2 2242 SSDs soll?


Womöglich ist es Produktpolitik. Für schnelleren Speicher wird man dann wohl zu einem teureres Modell greifen müssen. Analog zu den Lenovo-Yoga-Modellen mit Intel-/ AMD-Prozessoren.
Posted by Bad Reichenhaller
 - May 21, 2024, 10:07:52
Quote"Schreck"

<=>

Quote"All diese Heilsversprechen müssen sich erst bewahrheiten, denn bis dato liegen uns weder selbst ermittelte Benchmarkwerte noch eine Bestätigung für die 22+ Stunden Akkulaufzeit vor, mit denen Qualcomm und die OEM-Hersteller zur neu aufgestellten Windows-On-ARM-Fraktion locken."


--> Billiger Clickbait-Titel.


Vor allem: Warum genau sollte sich Apple vor den neuen Snapdragon-Windows-Notebooks schrecken? Viele dieser neuen Modelle bieten noch nicht einmal eine Option mit 32 GB RAM an; von 64, 96 und 128 GB RAM wie bei Apple-Notebooks ist noch nicht einmal die Rede.
Posted by RobinLight
 - May 21, 2024, 09:54:28
Quote from: Akkula on May 21, 2024, 09:34:23Ich frage mich was diese Blösinnige Limitierung auf M.2 2242 SSDs soll?

Wahrscheinlich braucht man mehr Platz für die Kühlung 😆.
Oder man möchte sich Geräte mit mehr als 1TB Speicher für die X Elite Super Geräteklasse aufsparen. Die kostet dann extra.
Posted by Akkula
 - May 21, 2024, 09:34:23
Ich frage mich was diese Blösinnige Limitierung auf M.2 2242 SSDs soll? Auch frage ich mich, warum in dieser mobilen Welt bei den Geräten nicht mehr auf die Möglichleit der Nutung von 5G zurückgegriffen wird, da der Snapdragon X das ja von Haus aus können sollte.