News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by RobinLight
 - May 24, 2024, 02:15:48
Quote from: Benjamin Herzig on May 21, 2024, 13:12:18Ich habe bewusst nicht geschrieben, dass Meteor Lake die erste Plattform mit einer NPU ist.

Es bringt nur wenig, eine NPU zu verbauen, wenn man nicht das Ökosystem aus Software und Entwicklungsressourcen schafft, in dem diese NPU auch zum Tragen kommt. Wirklich ins Rollen kam das Thema erst mit dem Launch von Meteor Lake, was auch nicht verwunderlich ist, weil Intel deutlich mehr Ressourcen hat als AMD.

...

Deshalb ist meine Aussage vollkommen korrekt.


Full Ack. Ich hatte damals eines der ersten Geräte mit Phoenix Ende Juli erhalten und im AMD Entwicklerforum gab es massiv Beschwerden wegen nicht aktivieren NPUs, worauf AMD aber keinen Einfluss hat... Was sie unter ihren Marketing Sprüchen dann im Kleingedruckten auch erwähnten.

Doch selbst mit aktiver NPU gab es nichts außer paar Entwicklerdemos die man drauf hat laufen lassen können, entsprechend gab es von AMD auch nichts zu sehen außer heiße Luft. Ja Intel war spät dran, konnte bei der Präsentation aber die NPU Beschleunigung in bekannten Programmen live demonstrieren.






Posted by robs80
 - May 21, 2024, 20:39:15
Quote from: Moonway on May 21, 2024, 12:33:37Robert, ich glaube du verstehst dich in Sachen Physik nicht so gut. Natürlich ist eine höhere Ich kann aber auch deinen Punkt verstehen, dass 20h+ Laufzeit genial sind und mobiles Arbeiten quasi neu definieren. Und genau das haben die M1-SoCs durch ihre enorm verbesserte Effizienz bei sogar mehr Leistung als bisher ermöglicht, und das ohne Nachteile für den Kunden im Bezug auf Gewicht, Abwärme, Haltbarkeit usw.
Diese SoCs haben die Era neu definiert und mobile Geräte wieder mobil gemacht. Ich selbst konnte zwei ganze Arbeitstage mit einer Akkuladung durchziehen auf einem Lüfterlosen Gerät - und es war sogar schneller als mein 15" "Pro" in allen Belangen.

Kann das nur so Unterschreiben. Wenn ich auf Tagungen bin, bleibt der Windows Laptop im Büro und ich greife zum Macbook mit M1. 2 Tage Arbeiten und Abends im Hotelzimmer Filme schauen. Ohne 150g Netzteil einfach nur Traum.
Bei meinem Arbeitsrechner mit Intel Prozessor nimmt der Prozessor den meisten Strom. Angemerkt bei Office und Email tasks. Beim Macbook ist es bei selbigem das Display.
Posted by Benjamin Herzig
 - May 21, 2024, 13:12:18
Quote from: Sophocles on May 21, 2024, 10:11:22Bitte was? Abgesehen von der Tatsache, dass es AMDs Phoenix APUs fast ein Jahr früher gab?
Ich habe bewusst nicht geschrieben, dass Meteor Lake die erste Plattform mit einer NPU ist.

Es bringt nur wenig, eine NPU zu verbauen, wenn man nicht das Ökosystem aus Software und Entwicklungsressourcen schafft, in dem diese NPU auch zum Tragen kommt. Wirklich ins Rollen kam das Thema erst mit dem Launch von Meteor Lake, was auch nicht verwunderlich ist, weil Intel deutlich mehr Ressourcen hat als AMD.

Zumal: "It's worth noting that technically, all of AMD's Ryzen 7040 series (Phoenix) CPUs had the NPU there physically, but AMD didn't enable it in most of them."

Deshalb ist meine Aussage vollkommen korrekt.
Posted by RobertJasiek
 - May 21, 2024, 12:47:01
Moonway, interessant, danke! Letztlich ist es das Gesamtgewicht, das man akzeptieren muss und da hat jeder für jede Geräteart und -größe andere Toleranzen. Deine Schätzung von Mehrgewicht könnte es zugestandenerweise für manchen über seine jeweilige Toleranzschwelle bringen. Oder umgekehrt eine zu kurze Laufzeit.
Posted by Moonway
 - May 21, 2024, 12:33:37
Robert, ich glaube du verstehst dich in Sachen Physik nicht so gut. Natürlich ist eine höhere Energiedichte in einem LiIon Akku bei gleicher Technologie schwerer. Man spricht ja auch von Wh pro KG Material. Und in deinem Beispiel wenn man von 250 Wh pro KG ausgeht sprechen wir von 240 vs. 400g Batterie. Das ist absolut nicht unsignifikant für ein mobiles Gerät.

Akkus machen auch vom Gewicht her einen sehr großen Teil des Gesamtgewichtes vom Gerät aus, umso wichtiger ist es dort zu optimieren bzw. eine Balance zwischen Gewicht und Funktion zu finden.

Ich kann aber auch deinen Punkt verstehen, dass 20h+ Laufzeit genial sind und mobiles Arbeiten quasi neu definieren. Und genau das haben die M1-SoCs durch ihre enorm verbesserte Effizienz bei sogar mehr Leistung als bisher ermöglicht, und das ohne Nachteile für den Kunden im Bezug auf Gewicht, Abwärme, Haltbarkeit usw.
Diese SoCs haben die Era neu definiert und mobile Geräte wieder mobil gemacht. Ich selbst konnte zwei ganze Arbeitstage mit einer Akkuladung durchziehen auf einem Lüfterlosen Gerät - und es war sogar schneller als mein 15" "Pro" in allen Belangen.

Du siehst, dass die Zukunft der Effizienz gehört und nicht der Brute Force Taktik. Ich will auch ein Smartphone das einen Monat hält, aber dazu muss sich in der Energiedichte sowie der SoC und Displayeffizienz einiges tun anstatt einfach alles klobiger und schwerer zu machen. Diese Geräte sind eine Erweiterung von uns Menschen und allein deswegen ist Ergonomie essenziell.
Posted by Hotz
 - May 21, 2024, 12:21:37
Quote from: Sophocles on May 21, 2024, 10:11:22Phoenix wurde Anfang Januar 2023 auf der CES angekündigt, am 31. Januar veröffentlicht und lässt sich seit März/April 2023 komfortabel kaufen.

Das mit März/April stimmt nicht. Ich hab das genau verfolgt, und der Phoenix auf Notebook/Mini-PC kam erst so im Juli in die Gänge. Davor gähnende Leere, und ständig nur Ankündigungen für Handhelds, was mich tierisch genervt hat.

QuoteMeteor Lake wurde am 14. Dezember 2023 angekündigt, auf der CES 2024] standen dann haufenweise Designs, die dann auch erst Stück für Stück in den Markt kamen.

Ja, das stimmt. Und wenn man die ständigen Ankündigungen von Intel dazuzählt, hätte es schon letzten Herbst rauskommen müssen. Aber auch damals gähnende Leere bis auf die handvoll Beta-geräte, und erst jetzt kommt es langsam in die Gänge in anderen Modellen.

Unterm Strich nehmen sich beide nicht viel, weil bei beiden eine Verschiebung von 6-7 Monaten stattgefunden hat, bis endlich mal mehr Geräte auf dem Markt erhältlich waren. Ehrlich gesagt finde ich es bei beiden eine Shitshow... Wenn ich da an Nvidia denke, dort läuft es oft so: Präsentation - und zack - ab sofort Verkaufsstart. So sollte es sein...
Posted by RobertJasiek
 - May 21, 2024, 11:35:18
Ob die Geräte effizient sind muss sich erst noch erweisen.

Dass ein 100Wh Akku viel mehr als ein 60Wh Akku wiegt bezweifle ich, aber vielleicht hat dazu jemand Gewichtswerte.

Und ja, ich kann 24h gut verwenden, will nicht ständig an die Steckdose und schon gar keine Powerbank. Wenn ich Buchtexte korrigiere, tue ich das tagelang von morgens bis spät abends. Wenn der Akku es nicht hergibt, muss ich es mit Ausdrucken tun - so viel zur These, kleinere Akkus schonten die Umwelt zumal man sie häufiger tauschen muss, weil sie die gewünschte Mindestnutzungszeit pro Ladung unterschreiten.

Das Hauptproblem von Akkus ist der Verschleiß. Anfangs 10h werden irgendwann zu 5h und das reicht dann viel häufiger nicht mehr.

10h drinnen sind grob 5h draußen - schon zu knapp! Nach ein paar Jahren ist es dann jedenfalls zu wenig. 24h drinnen wären 12h draußen, was meist reicht. Nach ein paar Jahren ist das dann 6h draußen, was zwar überschaubar, aber immer noch brauchbar wäre. Da ich im Sommerhalbjahr gerne auch mal den ganzen Tag draußen sitze, kann ich gar nicht genug anfängliche Laufzeit bekommen, um dauerhaft zufrieden zu sein.

Angesichts von Microsofts Ersatzakkupreisen will ich an besten nie den Akku wechseln müssen. Je länger die Laufzeit pro Ladung desto später muss man wechseln.
Posted by Moonway
 - May 21, 2024, 10:36:25
Effizienz ist in der Tat enorm wichtig. Diese CPUs werden in mobilen Geräten zum Einsatz kommen und man muss hier zwangsweise Kompromisse eingehen, ob man will oder nicht. Niemand will 2-3 kg rumschleppen für die Leistung die man auch für 1 kg bekommen kann. Gewicht ist wirklich nicht zu unterschätzen und es zählt jedes Gramm. Wir merken ja selbst 20 g bei einem Smartphone sehr deutlich.

Wie beim Auto, anstatt mehr Akku einzubauen könnte man einfach die Aerodynamik optimieren. Deswegen versteh ich Roberts Kommentar rein von der Logik nicht. Es kann doch nicht sein, dass "mehr Akku" die Lösung aller Probleme ist. Das ist eine halbgare schnelle Lösung - sie löst das Problem, schafft aber ein Neues. Es ist keine durchdachte, intelligente und langfristige Lösung welche keine negativen Folgen mit sich bringt (mehr Gewicht = beim Auto zumindest ineffizient).

Und zum Artikel: Liest denn niemand das Kleingedruckte? Der Sheet mit den Effizienzvergleichen ist lächerlich. Die "Source" ist Intel selbst und "performance estimated". Die schätzen! Das ist nicht objektiv.
Und dann "based on internal measurements and estimates", klingt das nicht lächerlich? Dazu der Error Margin von +/- 10%. Ich mein eine CPU ist exakt X schnell bei einer Aufgabe, was gibt es da für Spielraum?
Das ist bewusst wage gehalten und der Sprung wird definitiv nicht so hoch sein. Reines Marketinggeschwafel ohne fassbaren Wert.
Posted by Sophocles
 - May 21, 2024, 10:11:22
QuoteIntel kann für sich zwar behaupten, mit Meteor Lake die erste große Mainstream-Plattform für AI-PCs geschaffen zu haben, [...]

Bitte was? Abgesehen von der Tatsache, dass es AMDs Phoenix APUs fast ein Jahr früher gab?

Phoenix wurde Anfang Januar 2023 auf der CES angekündigt, am 31. Januar veröffentlicht und lässt sich seit März/April 2023 komfortabel kaufen.

Meteor Lake wurde am 14. Dezember 2023 angekündigt, auf der CES 2024 standen dann haufenweise Designs, die dann auch erst Stück für Stück in den Markt kamen.

Was ihr hier schreibt ist schon nicht mehr nur schlechtes Reporting, das ist hart an der Grenze zu Fake News mit absichtlichem Spin. Unterste Schublade.
Posted by Ayoo
 - May 21, 2024, 08:58:01
Quote from: RobertJasiek on May 21, 2024, 06:14:28Statt Snapdragon X oder Lunar Lake reichte es aus, 99,9Wh-Akkus zu verbauen, um bei halbwegs geeignet gewählter CPU und nicht zu hungrigem Display auf ca. 23:40 WiFi-Laufzeit zu kommen.

1. Bessere Effizienz ist immer besser, egal ob 50wH Akkus oder 100wH Akkus
2. Umweltschonender, wenn man weniger Akku verbaut
3. Für die meisten reicht ~10 Stunden pro Tag, wer braucht 24 Stunden?
4. Lieber 1 bis 1,5kg tragen in schlankem Case, als ein 2,5-3kg Gerät
5. Für die wenigen Fälle wo man doch mal auf mehr Laufzeit angewiesen ist, kann man auch eine Powerbank mitnehmen. Besser als jeden Tag fest verbaut den großen Laptop mitnehmen zu müssen

 
Posted by RobertJasiek
 - May 21, 2024, 06:14:28
Statt Snapdragon X oder Lunar Lake reichte es aus, 99,9Wh-Akkus zu verbauen, um bei halbwegs geeignet gewählter CPU und nicht zu hungrigem Display auf ca. 23:40 WiFi-Laufzeit zu kommen. Das wäre mit Zen 3 gegangen und es ginge auch mit aktuellen Intel-Chips, wie ich immer wieder nachgerechnet habe. Stattdessen verbauen die Hersteller 99,9Wh-Akkus nur bei manchen Gaming-/Workstationgeräten, weil sie dem Thin- und Light-Wahn frönen.
Posted by Redaktion
 - May 20, 2024, 20:01:04
Während zeitgleich zahlreiche Laptops mit Qualcomms Snapdragon X Elite angekündigt werden, enthüllt Intel erstmals weitere Details zu Lunar Lake. Die kommende CPU-Architektur soll radikal effizienter laufen als die bisherigen Intel-Plattformen und im Herbst 2024 auf den Markt kommen.

https://www.notebookcheck.com/Lunar-Lake-Ankuendigung-Intel-graescht-Qualcomm-mit-effizienten-x86-CPUs-in-die-Snapdragon-Show.839386.0.html