News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Tobbi
 - May 16, 2024, 15:24:13

[/quote]Laber-Rhabarber.
[/quote]


Nettes Persönchen biste, gell?
Posted by Alexander Fagot
 - May 16, 2024, 12:38:47
Quote from: Bananarama1 on May 16, 2024, 11:27:58
QuoteDas erklärt, warum sich das dünnste Apple-Produkt aller Zeiten letztlich doch sehr leicht zerbrechen lässt, wenn man weiß wo man ansetzen muss.
Es lässt sich nur dann "leicht" zerbrechen, wenn man weiß, wo man - vorher - ein wenig nachhilft. Genau das tut der gute Jerry (bei Apple und nur bei Apple) und alle Medienschreiberlinge fallen jedes Jahr aufs Neue drauf rein. Autsch.

Klingt nach Verschwörungstheorie oder gibts hierfür Beweise? ;)
Posted by Bananarama1
 - May 16, 2024, 11:27:58
QuoteDas erklärt, warum sich das dünnste Apple-Produkt aller Zeiten letztlich doch sehr leicht zerbrechen lässt, wenn man weiß wo man ansetzen muss.
Es lässt sich nur dann "leicht" zerbrechen, wenn man weiß, wo man - vorher - ein wenig nachhilft. Genau das tut der gute Jerry (bei Apple und nur bei Apple) und alle Medienschreiberlinge fallen jedes Jahr aufs Neue drauf rein. Autsch.
Posted by Bananarama1
 - May 16, 2024, 11:25:13
Quote from: RobertJasiek on May 16, 2024, 11:23:24Mein iPad Mini 4 ist angenehm anzufassende 6,1mm dick und die Gehäuseschale ist außerordentlich stabil. Stattdessen 5,1mm bei zudem viel größerem Display brächte praktisch keine Verbesserung bei der Annehmlichkeit, aber eine sehr starke Verschlechterung bei der Stabilität. Bei einem teuren Gerät nähme ich auch lieber etwas mehr Gewicht inkauf statt Stabilitätsverlust. Zudem bedeutet dünn einen gehassten Kamerabuckel.

Von 8mm zu 6mm ist eine Verbesserung. Von 6mm zu 5mm ist eine Verschlechterung.

Gewicht ist bei einem Tablet durchaus wichtig. Auch nur 300g beim Mini sind auf die Dauer etwas unangenehm. 540g bei einem 10~11" Gerät sind akzeptabel, während 600g zu schwer wirken. Bei größeren Tablets wird es notwendigerweise zu schwer. Aber wegen 100g Reduktion hohe Stabilität einbüßen? Nein, danke!

Im Hausgebrauch war ich die ersten 5 Jahre unfallfrei. Danach war der Restwert meines Tablets so gering, dass ich fahrlässiger wurde und es spätabends einschlafend vom Sessel habe ein paar Mal auf Teppich fallen lassen. Dafür ist die Displayfestigkeit entscheidend: nichts ist passiert.

Wenn ich ein Tablet auch unterwegs transportierte, wäre Bruch im Rucksack wahrscheinlich. Ohne extrem stabile Hülle könnte ich so etwas nicht riskieren. Selbst dann sollte sehr hohe Gehäusestabilität helfen. Dem Immer-dünner-Wahn kann ich nichts abgewinnen. Es fördert die Wegwerfmentalität.
Laber-Rhabarber.
Posted by RobertJasiek
 - May 16, 2024, 11:23:24
Mein iPad Mini 4 ist angenehm anzufassende 6,1mm dick und die Gehäuseschale ist außerordentlich stabil. Stattdessen 5,1mm bei zudem viel größerem Display brächte praktisch keine Verbesserung bei der Annehmlichkeit, aber eine sehr starke Verschlechterung bei der Stabilität. Bei einem teuren Gerät nähme ich auch lieber etwas mehr Gewicht inkauf statt Stabilitätsverlust. Zudem bedeutet dünn einen gehassten Kamerabuckel.

Von 8mm zu 6mm ist eine Verbesserung. Von 6mm zu 5mm ist eine Verschlechterung.

Gewicht ist bei einem Tablet durchaus wichtig. Auch nur 300g beim Mini sind auf die Dauer etwas unangenehm. 540g bei einem 10~11" Gerät sind akzeptabel, während 600g zu schwer wirken. Bei größeren Tablets wird es notwendigerweise zu schwer. Aber wegen 100g Reduktion hohe Stabilität einbüßen? Nein, danke!

Im Hausgebrauch war ich die ersten 5 Jahre unfallfrei. Danach war der Restwert meines Tablets so gering, dass ich fahrlässiger wurde und es spätabends einschlafend vom Sessel habe ein paar Mal auf Teppich fallen lassen. Dafür ist die Displayfestigkeit entscheidend: nichts ist passiert.

Wenn ich ein Tablet auch unterwegs transportierte, wäre Bruch im Rucksack wahrscheinlich. Ohne extrem stabile Hülle könnte ich so etwas nicht riskieren. Selbst dann sollte sehr hohe Gehäusestabilität helfen. Dem Immer-dünner-Wahn kann ich nichts abgewinnen. Es fördert die Wegwerfmentalität.
Posted by Redaktion
 - May 16, 2024, 10:20:02
Heute ist iPad Pro Durability-Test-Tag! Nach zwei weiteren Bend-Test-Videos ist nun auch der Meister Zack Nelson mit von der Partie und wirft einen genaueren Blick auf das mit 5,1 mm dünnste Apple-Produkt aller Zeiten. Was soll schon schief gehen, dachte sich Apple wohl und hat das neue 13 Zoll iPad Pro mit extra viel Stabilität veredelt. Leider umsonst - es gibt Schwachstellen.

https://www.notebookcheck.com/Neues-Apple-iPad-Pro-2024-landet-leicht-verbogen-beim-JRE-Durability-Tester-und-zeigt-sich-nach-USB-C-Bruch-von-Innen.838144.0.html