News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Günter
 - June 09, 2024, 16:54:25
Klar, die meisten technischen Werte begeistern für diesen mittleren Preis und die Aufzählung hier übersteigt sowieso mein Fassungsvermögen. Hauptgrund das K70 zu kaufen war für mich der 4000 Nits helle Bildschirm: Am Mittelmeer lebend ist es für mich essentiell den Bildschirm auch im Sonnenlicht ablesen zu können. Das erfüllt das Redmi K70 hervorragend und manches andere auch. (Die Bildschirm-Helligkeit meines S20FE war auf einmal wegen ,,Erhitzung" ständig um 1/3 begrenzt und das REDMI war die Lösung, denn ein S24 ist grosso modo 1/3 dunkler aber 1/3 teurer als das K70 Pro .) Leider gibt es Sachen die nerven, wenn man nicht großzügig darüber hinwegsehen will. Dazu gehört:
- Ich kann den Google Playstore haben und die gewöhnten Apps laden, aber keine Chance die dazugehörigen Widgets auf den Start-Bildschirm zu laden. Stattdessen werden mir Hunderte von chinesischen Widgets angeboten, und selbst um eine analoge Uhr á la China dorthin zu laden, muss ich mich vorher bei Xiaomi registrieren (na gut), aber selbst das reicht nicht, weil anschließend nach irgendeinem MI-Zahlungssystem gefragt wird und entscheidet man sich dann für die ,,Only Read-Version" dann.....kann man die blöde Uhr auch nicht laden und lässt es genervt sein.
- Alles was nur ging und auf chinesisch war (Browser) habe ich deaktiviert, oder auch ,,gestoppt" (Den  Hinweis kann die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen ignoriert), aber hin- und wieder erscheint wie von Geisterhand eine China-Webseite mit 100% chin. Schriftzeichen, okay, kann man sie ,,wegwischen"
- Die China-Searchleiste habe ich auch entfernt, denn die Sprachsteuerung .....genau, funktioniert nicht auf englisch.

Da ich das Gerät nun mal importiert habe (4000 Nits Display) .....aber ehrlich, Könnte ich das Gerät so einfach wie bei Amazon zurückgeben, ich hätte es vermutlich getan. Allerdings, im Sonnenlicht auf dem Fahrrad die Karte mit Sonnenbrille lesen zu können ist ein echter USP und versöhnt mich mit dem ganzen chinesischen Kram, den ich im Winter vermutlich nicht so gelassen ertragen werde. Da frage ich mich: Hätte ein S24 mit2.600 Nits oder ein Modell drunter mit ca. 2000 Nits ...Nein vermutlich nicht genügt ! Vielleicht kommt diese ,,Hitzebegrenzungs-Krankheit" bei Samsung dann doch auch bei Modellen S20 und besser erneut zum Vorschein. Da aber offensichtlich die abendländische Version des Redmi K70 als POCO M-irgendwas bei uns einmal verkauft werden wird, ist meine stille Hoffnung auf diese Hardware einmal ein besser an Englisch oder auch auf  Deutsch etc. angepasste Betriebssystem herunterlden zu können...eine Illusion.
Posted by Peter FF
 - April 24, 2024, 15:31:26
Wer braucht denn bitte eine solche Helligkeit. Hauptsache besser auf dem Papier
Posted by arschbanane
 - April 12, 2024, 15:27:26
okay geil, also man bekommt ein Smartphone mit etwas schnellerem Prozessor und einem Display was viel heller ist als man normalerweise braucht (fast alle Smartphones erreichen über 1000 nits mittlerweile, da ist mehr auch nicht besser). Die Helligkeitssteuerung bei Xiaomi hat noch nie gut funktioniert - tagsüber geht die nahezu unkontrolliert rauf und runter, nachts wird man geblendet.
Dazu kommen die äußerst mäßigen Softwareupdates, eine immer restriktiver werdende ROM. Der Prozessor mag schnell sein - die 45° Oberflächentemperatur sind aber mal wieder besorgniserregend.
Und die ganzen Probleme die eine China ROM mit sich bringt will ich gar nicht erst aufrollen. Dafür wäre auch 300€ noch zu viel.
Posted by Redaktion
 - April 12, 2024, 14:28:25
Durch das helle 1.400p-AMOLED-Display, WiFi 7, einem Snapdragon 8 Gen3 samt bis zu 24 GB RAM sowie einem Kamerasystem mit OIS ist das Redmi K70 Pro mehr als nur ein Geheimtipp unter den Flagship-Killern. Ob das Xiaomi-Handy für die Mittelklasse überhaupt Schwächen hat? Wir testen es ...       

https://www.notebookcheck.com/Test-Xiaomi-Redmi-K70-Pro-Smartphone-Spektakulaere-Hardware-zum-Mittelklassepreis-Poco-F6-Pro.820608.0.html