News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Keldon
 - September 09, 2007, 14:03:58
Hi

Ich bin auch schon seit einer Weile am überlegen ob ich mir das Asus x51r ap106d zulege.
Der Preis ist für die Leistung meiner Meinung nach sehr gut. Betriebssystem brauche ich auch nicht. Was mich an dem Asus leider stört ist die geringe Akkulaufzeit. In ein paar Tests habe ich gelesen, dass das NB nur ca. 1h - 1,5h unter Belastung aushält. Kann das jemand bestätigen der das NB besitzt?

mfg keldon
Posted by hal9000
 - September 05, 2007, 05:15:14
asus kann man nur empfehlen. hab selber eins und kenne viele asus nb besitzer die sehr zufrieden sind.zur tastatur asus verbaut ibm tastaturen.
Posted by laprev
 - September 02, 2007, 22:26:58
Besitze das Asus AP106D seit Donnerstag, seit Freitag ist es in Betrieb und bin bisher sehr zufrieden damit.
Posted by Neo2k
 - August 18, 2007, 15:07:24
So Update.

im moment weiß ich nicht was wohl besser kommt.

das besagte Asus X51R-AP106D   alternate.de/html/product/details.html?articleId=217015&showTechData=true
für ca. 530€

oder das LENOVO 3000 N100 .notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_3000_n100_megaaktion]

für ca. 555€ (512mb Ram version) + 1Gig Ram von Nord PC ca. 40€ = 600€
     ca. 599€ (1 gig Ram version)

was empfehlt ihr mir?

lohnt es sich mehr Geld für das Lenovo auszugeben?
würdet ihr dann da selbst 1gig reinbauen oder doch lieber (bedeutend) mehr Geld ausgeben für original ram vom hersteller?
Posted by Hanneke
 - August 16, 2007, 14:26:52
Also bei den Vostros sind vor allem die Lieferzeiten des 1500 lang.....weil man ( die Spieler unter uns...) sich davon ne eierlegende Wollmichsau erwartet und es darum einen übermässig grossen Ansturm auf die Teile gibt.

Das Vostro 1000 hat soweit ich weiss diese Lieferprobleme nicht und ausserdem einen guten support (weltweit!), was wohl für deinen Auslandsaufenthalt nicht ganz unwichtig sein dürfte.
Auf den Asussupport würde ich mein Geld im Ausland nicht setzen wollen und beim HP ist standard sowieso nur 1 Jahr dabei, müsstest du dann noch in eine Garantieerweiterung investieren.... ;). Das Vostro 1000 ist also keine schlechte Idee ( meiner Meinung nach sogar die beste  ;D ).
Posted by laprev
 - August 16, 2007, 12:30:43
Danke für den Tipp, aber a) kommt das Book dann auch auf 600 Euro und b) sollen die Lieferzeiten des Vostros zurzeit ja sehr lange sein, soviel Zeit habe ich jedoch nicht. :)
Danke trotzdem.
Posted by Tarkoon
 - August 16, 2007, 09:23:24
Tipp: Schau dir mal das Vostro 1000 auf der Seite von Dell an!
Posted by laprev
 - August 16, 2007, 01:13:31
Hat jetzt jemand ein Argument gegen das Asus-Notebook (sprich ein anderes Notebook in dem Preisbereich, das eventuell besser wäre), dann schau ich, dass ich das sobald wie möglich (morgen) (vor)bestellen kann.

Von den Daten her ist es dem HP 6715s eindeutig überlegen, nur der Akku hält beim HP länger durch. Bzw. kann mir jetzt einer sagen, in wie weit der Sempron schlechter ist als der Prozessor des Asus? Merkt man das im Office-Betrieb mit ein paar Programmen?
Posted by Neo2k
 - August 15, 2007, 10:49:52
Also ich werde wohl für meine Freundin das Asus nehmen,

1. da sie eh erst in einem Monat Geburtstag hat
2. das HP 6715 nen Singelcore AMD Proßessor hat und ich denke schon, das es sich wohl auswirkt, ob ein Singelcore oder Dualcore Proßessor im Rechner werkelt
3. das Lenevo zwar auch verlockend klingt und sicherlich auch eine topwahl ist, aber es doch nochma fast 100€ teurer ist und dann auch noch beide Rambänke voll sind, sprich man schlecht auf 2Gig aufrüsten könnte
Posted by laprev
 - August 14, 2007, 20:53:09
Noch eine Frage: Ist die Tastatur des ASUS wirklich so mies? Kann mich einfach nicht entscheiden zwischen HP 6715s, dem Asus und dem Lenovo 3000 N100 von notebooksbilliger.de mit Selbstupgrade für die Ram (billiger beim Händler in Wien als bei notebooksbilliger.de).

Helft mir doch! :D
Posted by laprev
 - August 14, 2007, 13:22:36
So um das Thema wieder einmal raufzuholen ...

Bin auf der Suche nach einem billigen Notebook. Besagtes Asus ist wohl erst in einer Woche oder so lieferbar. Jetzt gibts zwei Alternativen für mich: Das HP 6715s und das HP nx7300 in der Minimalausstattung jeweils. Meine Frage richtet sich jetzt vor allem in Richtung der Leistungsdaten der Prozessoren. Kann mir jemand in Prozent ungefähr sagen wie viel besser der Core Duo T2350 2x 1.86GHz des Asus-Notebooks ist, wenn man es nur für Internetbrowser, Winamp, Pokern, Messenger etc. braucht? Zum HP gibts ja genug Informationen um sich ein Bild zu machen im internet, von dem Asus-Board leider nicht, daher tendiere ich momentan zum HP 6715s (Semrpon 3600+). Mein PC selbst ist schon etwas älter und hat einen Athlon XP 3200+ eingebaut mit 1024MB Ram und das reicht vollkommen für meine Tätigkeiten, die bessere Grafikkarte wird da ja nicht den Ausschlag geben für diese Tätigkeiten. ;) Das Notebook sollte ja an diese Leistung zumindest herankommen und viel mehr würde ich mit dem Notebook auf Grund der fehlenden Grafikkarte (im Asus wie im HP) auch  nicht machen, daher wäre ein schnellerer Prozessor zwar nett, aber vermutlich kaum bemerkbar, oder?

Da ich ab Mitte September im Ausland bin will ich lieber jetzt schon ein Notebook ordern und nicht warten, ob das Asus denn dann auch passt von den Nebeneffekten her (Geräuschpegel von Lüfter und HD, Hitzeentwicklung, ...) sobald es einmal verfügbar ist. Ein Rücksenden und Neuestellen wäre dann sehr knapp zeitlich gesehen ... bzw.: wenn ich bei einem Shop bestelle und es innerhalb der zwei Wochen zurückgebe, muss ich dann beim gleichen Shop wieder bestellen, oder kann ich mir auch wo anders dann ein Notebook kaufen und halte das Geld sofort zurück?
Posted by Neo2k
 - August 12, 2007, 09:40:13
Mhhhh, warum ist das denn nicht lieferbar???

ist es gerade neu vieleicht?

oder kaufen es so viele Leute, weil es einfach so geil ist  ;)

Also ich weiß nicht, ich finde das dieses Book nen sehr guten Preis hat, was ich auch gut finde, ist das kein OS dabei ist, weil das eh rausgeschmissenes Geld für mich wäre, da ich noch nen OS rumliegen habe.
Posted by laprev
 - August 11, 2007, 15:38:31
Genau das ist auch meine neueste Überlegung, hab mich doch entschieden so wenig wie möglich auszugeben (solange halbwegs Qualität da ist).

Andere Kandidaten wären das HP 6715s bzw. das nx7300, die haben jedoch nur ein Jahr Garantie. Der Nachteil beim Asus ist, dass es noch nicht lieferbar ist und der Support der Firma zu den schlechtesten gehört.

Hier gibt es einen Test eines etwas anderen X51r (u. a. weniger Arbeitsspeicher): http://www.notebookjournal.de/tests/228

Gibts sonst noch Expertenmeinungen zu dem Book? Interessant daran ist, dass die beiden Shops notebooksbilliger.de und hoh.de, die in diversen Foren recht gute Kritiken bekommen haben und auch immer die Notebooks sehr billig anbieten, das ASUS nicht im Angebot haben.
Posted by Neo2k
 - August 11, 2007, 12:37:21
mhh, ich habe so ziemlich die gleichen Gedanken.

Es ist kaum ein vergleichbares NB in diesem Preissegment zu finden.
Liegt das wirklich nur am fehlenden OS? das brauche ich auch nicht.

Asus ist doch ne gute Notebook marke oder nicht?

Wo ist der Haken ^^
Posted by boekel
 - August 08, 2007, 20:49:01
http://www.heise.de/preisvergleich/a270370.html

die leistungsmerkmale hören sich ja ziemlcih gut an für den office betrieb.
vorallem für den üreis habe ich kein vergleichbares book gefunden-denkt ihr das ist ok so? oder gibts nen haken (fehlendes OS ist nP)?