News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by mute
 - July 18, 2007, 10:49:54
naja ich hab ja per ec karte
kommen dann die ganzen daten (auch vonwegen lieferungsverfolgung und so) erst nach geldeingang bei dell?
Posted by metalbeppi
 - July 18, 2007, 09:59:35
Also bei mir hat es nach der Online-Bestellung nochmal 3 Tage gedauert, bis sie eine Bestätigung kam und dort haben sie mir gesagt, dass die Kreditkarteninformationen falsch sein müssen  :o
Posted by mutee
 - July 16, 2007, 21:18:34
hmm hab heute die bestellung so gegen 16:30uhr endgültig abgeschlossen...
bis jetzt (15min nach "schluss") ist aber noch keine bestätigungsmail, zahlungsaufforderung oder ähnliches angekommen...
ist das normal?
Posted by Unfug
 - July 16, 2007, 18:39:25
Jo das ist gut möglich, daß ich wirklich Pech hatte.
Heute ist es wieder zurück zu Dell gegangen. Wahrscheinlich kriegt irgendjemand anderes jetzt dieses super Display was laut der Beraterin ja völllig normal sei  :D
Naja das schicke Displaygehäuse werde ich sicherlich vermissen  :'( . Diese Gummiartige Oberfläche war irgendwie cool, aber ich denke bevor ich mir erstmal ein neues gleiches I 1520 bestelle, werde ich das E618 ausprobieren. Das hat zwar nicht die Leistung wie das DELL, dafür ist es aber ein wenig kleiner allgemein. Zumindest kommt mir das auf den Bildern vor. Das Dell hat durch seine Rundungen ja eine Wirkung wie ein 17 Zoll Gerät. Und die Höhe ist auch nicht von schlechten Eltern.
Vor August wird sowieso nicht bestellt, da es keinen Unterschied macht ob ich heute oder oder anfang August bestelle.. Bekommen würde ich es zur gleichen Zeit  ;D
Posted by mutee
 - July 16, 2007, 15:44:13
also ich hab mir heute meinen vostro 1500 bestellt

Dell Vostro 1500
- Intel Core 2 Duo T7300 (2x 2.0GHz, 4MB L2-Cache)
- 2 GB DDR2-RAM (667MHz)
- Nvidia GeForce 8600M GT (256 MB GDDR2-VRAM)
- 160GB SATA-Festplatte (5400rpm)
- 15,4" Breitbild TFT-Display (matt 1280x800)
- 8x DVD-Brenner
- Intel Pro Wireless 3945 802.11a/b/g
= 1050€!!!
(McAffe noch weg genommen und dafür nen Drucker im Wert von 80€ :) )

mal sehen wie zufireden ich mit dem matten display bin...
Posted by tob87
 - July 16, 2007, 14:58:45
Hoffnung macht sich breit. Denn ich habe ein mattes bestellt:

Auszug aus forumdeluxx.de:


"also mein 1520(mattes display) ist heute gekommen,
@unfug grauen schleier konnte ich soweit nicht erkennen,
bilder wurden gut und scharf angezeigt. (hatte aber nur kurz davorgesessen/ hab heut keine zeit :-( )"

Vielleicht hat der andere User ja doch nur Pech gehabt mit seinem Unfug ( ;D :-\ :-X)
Posted by Unfug
 - July 15, 2007, 21:30:43
@Oldirty: Axo  :D. Es soll aber auch ein mattes 1440x900 Display geben. Du hast ja auch Glare. Wäre mal gespannt wie das sich meistert.

@metalbeppi: Ja die Folie ist sicherlich eine  Alternative. Aber es ist doch wirklich zum kotzen, daß man selbst 100Euro noch mal ausgeben muss, damit man wieder ein gutes Mattes Display bekommt  >:D,obwohl die Hersteller in der Lage wären, diese Art von Antireflektionsschicht sofort mit zu integrieren.

Ich verstehe diesen Trend zu den tragbaren Spiegeln überhaupt nicht.
Posted by metalbeppi
 - July 15, 2007, 15:11:31
OK, danke für die Antworten. Ich weiß wie es mit spiegelnden Displays ist auch wenn man im Zimmer ist. Es ist schrecklich, aber ich werde mir wohl trotzdem das 1520 nehmen und dann eine Vikuiti Folie draufgeben lassen.
Posted by Oldirty
 - July 15, 2007, 12:50:17
Das einzige was ich mit "nicht stimmen" meinte ist, dass du geschrieben hast, dass eh noch niemand so ein Gerät hat.

Aber danke für die gute Übersicht  8)

Posted by Unfug
 - July 15, 2007, 12:30:50
Was soll nicht stimmen?
Das die matten Displays eine geringer Leuchtkraft haben?
Das die matten Displays eine höhere Blickwinkelabhängigkeit haben?
Das die Glares=TrueLife Displays eine bessere Ausleuchtung haben?
Das die Hochauflösenden (WSXGA+) eine hohe Helligkeit haben?
Das Tageslicht störend ist für Glare Displays?
Das Glare bei einigen Usern Kopfschmerzen hervorruft?
Das die Admins vom Forum selbst mal gesagt haben: Buisness = Matt, Multimedia=Glare.


Auf deinen Bildern sieht man ja, daß Glare gut ausgeleuchtet und eine gute Blickwinkelabhängigkeit besitzen, aber demnoch stark spiegeln. Die Helligkeit ist ja noch ok für eine 1440x900 Auflösung. Doch schau dir die Bilder und Berichte von den Leuten mit den hohen Auflösungen an, die sagen Dir dann das sie gegrillt werden, aber das ist das kleinste Problem. Da kann man ja dann einen taken runterschalten.
Posted by Oldirty
 - July 14, 2007, 22:28:16
Stimmt doch nicht.......ich schreibe gerade auf dem Gerät. Zumindest wenn du das 1720 mit 1440x900 TrueLife meinst. ;) Schau doch einfach mal in den User-Testberichten vorbei

z.B. hier: just one klick away...
Posted by Unfug
 - July 14, 2007, 22:24:44
Die matten Displays bei Dell haben eine verringerte Leuchtkraft. Zudem ist die Blickwinkelabhängigkeit relativ groß.
Die Glare Displays sind angeblich ganz gut ausgeleuchtet und grad die WSXGA+ oder höher Displays haben wohl so eine extreme Helligkeit, daß man sogar runterschalten kann.
Doch, wenn Du noch nie an einem Glare Display gearbeitet hast, empfehle ich dir irgendwo eins auszuleihen.  Bei einem Freund oder sonst wo. Einerseits kann es bei dir in der Wohnung extrem störend sein (je nachdem welche Lampe du verwendest im Zimmer , Tageslicht ist ganz schrecklich) und zusätzlich können die Reflektionen dem User nach einiger Zeit üble Kopfschmerzen hervorrufen.
Auch wurde von den Moderatoren und Testern dieses Seite mal in einem anderen Thread erwähnt, daß zum wirklichen Arbeiten man ein mattes nehmen sollte und zum DVD gucken oder Spielen, wenn man nicht allzu viel Tageslicht hat, ein Glare nehmen kann.
Deswegen haben die Buisness Geräte auch eine mattes Display  immer zur Verfügung. Wie gut das 1440x800 jetzt genau ist, weiß noch keiner, da es noch niemand hat.
Posted by Oldirty
 - July 14, 2007, 20:11:59
Bei älteren Spielen werden des öfteren 16:10 Auflösungen nicht unterstüzt.
Somit kann man bei einem Display mit einer Auflösung von 1440x900, nur die Auflösungen 800x800, 1024x768 und 1152x864 auswählen. Während bei dem Display mit 1920x1200 die Auflösungen 1280x1024 bzw. 1600x1200 möglich sind.

Allerdings ist die native Auflösung eines Displays immer die beste, wobei ich zumindest beim DELL 1720 festgestellt habe, dass die anderen nicht nativen Auflösungen auch ganz OK sind.
Posted by fire1
 - July 14, 2007, 19:37:01
Hmm also da ich auch vor der entscheidung stehe mir den Vostro 1700 zu bestellen , meint ihr dass das matte Display  17,0 Zoll Breitbild WXGA+ (1440 x 900) TFT-Display besser ist als das  17,0 Zoll UltraSharp™ Breitbild WUXGA (1900 x 1200) Display ?Bitte um Tipps .Danke schon mal im voraus.
Posted by Hanneke
 - July 14, 2007, 19:06:57
Quote from: patricksi on July 14, 2007, 17:34:03
Quote from: Hanneke on July 14, 2007, 16:29:52
"Furthermore, the anti-reflective technology marketed as Dell TrueLife™ is identical to the anti-reflective technology being marketed as Sony XBRITE™, Toshiba TruBright™ and HP Compaq BrightView, etc."
Das muss eigentlich genau anders herum sein: TrueLife, XBRITE, TruBright/TruBrite oder BrihtView ist genau das Gegenteil! Bessere Qualität (satte Farben, tiefes Schwarz) aber SPIEGELND!!

Darum gehts hier nicht. Es geht darum, dass man die Käufer zu gewinnen/erreichen versucht die sich normal eher ein mattes Display zulegen würden (wie der threadstarter zum Beispiel) und denen durch einen 'dellspezifischen' Namen (truelife) einerseits mehr Qualität
suggeriert aber mit den Vorteilen eines pseudomatten Displays. Das Zitat aus dem Artikel zeigt das dies nicht aufgeht und Truelife nur ein anderer Name für 'Schminkspiegel' ist  8)
nicht mehr und nicht weniger als bei anderen Herstellern.