Quote from: Jakob P on December 30, 2021, 05:08:55
Liebe Notebookcheck-Redaktion,
Wäre es zu viel verlangt, dem Herrn Fagot und der News-Sektion im Allgemeinen eine helfende Hand zum Korrekturlesen zur Verfügung zu stellen? Ein oder zwei Flüchtigkeitsfehler sind ja nicht so schlimm. Aber wenn sich das so konsistent durch die Texte zieht, dass statt dem Lesen des Artikels ans Anzweifeln der sprachlichen Kompetenz gedacht wird, dann schlägt sich das schon auf die Nützlichkeit eurer Website nieder.
Und das ist nicht unbedingt die Schuld des Autors, weil fachliche und sprachliche Kompetenzen kommen nicht immer in der gleichen Person daher. (Nicht jeder kann regelmäßig über eine Unzahl an Huawei-Ankündigungen und Crypto-Kurse schreiben, ohne den Glauben an die Menschheit zu verlieren.) Es ist schlicht und einfach das Fehlen des Korrekturlesens vor der Veröffentlichung eines Artikels.
Bitte in Erwägung ziehen. MfG, JP
Danke für den Sarkasmus ;) Ich hab jetzt nochmal drüber gelesen und einen einzigen Flüchtigkeitsfehler entdeckt. Aber etwas Übertreibung schadet ja nie um seine Ziele zu erreichen. Leider wird das mit dem Lektorat für News nix. Um möglichst rasch mit den News online zu sein und aufgrund unserer internen Struktur ist das nur bei Tests möglich. Dass sie mir die sprachliche Kompetenz aufgrund eines Flüchtigkeitsfehlers absprechen, tut aber schon etwas weh. Und über Crypto-Kurse habe ich schon lange nicht mehr berichtet, zuletzt stand eher Xiaomi hoch im Kurs ;)