News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Pit-69
 - August 01, 2007, 12:38:13
Was und das Alles für 850€?  ;) ;D ;D ;D
Also mal wiieder jemand der sein Budget dann ordentlich aufgepeppt hat!
Wir helfen doch gerne weiter...!  :)

Wäre schön wenn du mal schreiben könntest wie du dann mit dem Book... zufrieden bist...!
Posted by ls2006
 - August 01, 2007, 10:51:27
Der Vollständigkeit halber wollte ich euch noch wissen lassen wofür ich mich entschieden habe:

DELL Vostro 1500
Intel T7100 1,8 GHz
NVIDIA GeForce 8600 mit 256MB
2048 MB RAM
160 GB Festplatte
15,4" TrueLife Screen mit 1440x990
Eingebaute 2 MP Webcam
Bluetooth
WLAN Wirelss-N
Travel Remote Control

Wenn jetzt noch die Lieferzeit eingehalten wird, bin ich zufrieden  ;)

Nochmals danke an alle, die mir Tipps und Ratschläge gegeben haben. Die Abnmerkungen waren sehr hilfreich und haben auch zum Nachdenken  ::) angeregt.
Posted by Samis
 - July 05, 2007, 22:28:41
IS2006, schlag dir bitte endlich das "Grafikkarte mit eigenem Speicher" aus dem Kopf, das ist absolut irrelevant. Der Grafikchip macht den Unterschied, die Benchmarkliste musst du dir zu Gemüte führen wenn du hier einem Unterschied ausmachen willst. Wenn du bei einem Inspiron 1521 eine 7600er einbauen könntest dann stünde dies auch auf der Dell Konfigurationsseite. Was für eine Leistung die X1270 hat kannst du auf der benchmarkliste sehen und geht komplett an unseren Empfehlungen vorbei.

Lies dir doch bitte mal nicht nur die Benchmarks sondern auch mal den Text zu den Unterschiedlichen CPUs durch, dann erübrigen sich auch einige Fragen:

http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html
Posted by ls2006
 - July 05, 2007, 22:18:18
du hast schon recht Pit-69

Also ich hab jetzt für mich fest, dass ich eine Grafikkarte mit eigenem RAM haben möchte. Denke, dass das Vista sauberer läuft.

Was haltet ihr von dem Dell Inspiron 1521 Essential mit der ATI X1270 und dem AMD TL-56. Da könnte ich mir noch Bluetootk dazu nehmen und n-WLAN und sogar die 1440er Auflösung auf dem 15,4" Monitor?

Meinungen dazu?

Kann man evtl. die Grafikarte telefonisch bei Dell tauschen?
Posted by Pit-69
 - July 05, 2007, 15:42:08
Also ganz ehrlich, bei deinen Anforderungen und wenn du nicht mal sicher warst ob Graka... wirst du sicher keinen Leistungsunterschied merken. Natürlich gibt es einen, wie du unserer Benchtabelle entnehmen kannst aber wenn du nicht stundenlang rechenintensive Aufgaben durchführen willst, wird sich der Zeitunterschied der Prozzis die für dich in Frage kommen mehr als nur in Grenzen halten. Würde nach Preis und Ausstattung gehen und nicht verzweifelt versuchen einen großen Prozzi zu erlangen.
Das z53 ist da eben schon recht gut ausgelegt und wie du siehst fällt den Leuten hier auch nicht viel mehr ein, was ähnliche Preis/Leistung bietet!!!
Posted by ls2006
 - July 05, 2007, 15:21:14
...wer die Wahl hat, hat die Qual  :-\

...also ich denke, dass ich keine onboard Karte möchte sondern eine mit extra Speicher. Dann liegts jetzt wohl an den Prozessoren, wo ich nicht weiss welche Unterschiede ich spüre.

Gibt es eine Möglichkeit im Laden am Laptop zu sehen welcher Prozessor schneller ist? Kann man sagen, dass z.B. Musik in mp3 umwandeln rechenintensiv ist und 3D Spiele grafikintensiv sind, wo es ein AMD auch tun würde?
Posted by Pit-69
 - July 05, 2007, 13:49:34
Ja du wirst dich erstmal entscheiden müssen was du willst, reine Akkulaufzeit dann nimm einen GMA950 aufwärts oder hin und wieder in erträglicher Qualität spielen dann solltest du zu einer 7600er greifen beides ist generell vor allem aber bei deinem Budget nicht möglich. Zum Spielen können wir dir nicht sagen, dass ein GMA... völlig in Ordnung ist, für Office, DVD... gut geeignet aber Spielen, genau da liegt seine Schwäche sonst hätte hier wohl jeder einen GMA...!!!

GMA...
Leistungsklasse 5
Diese Karten können nur ältere Spiel noch flüssig darstellen. Aktuelle höchstens mit erheblich reduzierten Details und geringer Auflösung. Die integrierten Grafikkarten haben den Vorteil von einem geringem Stromverbrauch (höhere Akkulaufzeit, weniger Abwärme) und sind für Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung, Videoschnitt ohne Einschränkungen geeignet.

7600...
Leistungsklasse 2
Wie bei der Leistungsklasse 1 sind auch diese Karten vergleichbar mit den Desktopgrafikkarten mit dem selben Namen. Neueste Spiele sollten mit allen Details flüssig laufen (jedoch nicht in den höchsten Auflösungen und ohne Antialiasing).


Posted by ls2006
 - July 05, 2007, 08:05:23
ich denke schon, dass eine separate Grafikkarte das NB zumindest bei Spielen nicht ausbremst, deswegen wollte ich eine Karte mit eigenem Speicher.

Wie sieht denn spielen mit z.B. der GMA950 onboard Karte aus?

Wie wichtig (extern/intern, mit/ohne Speicher) ist die Karte beim DVD schauen?

Kann jemand mal was zu AMD ab TL-52 vs. Intel T5xxx sagen ohne auf die Benchmarkliste hier zu verweisen?
Merkt man den Unterschied in der Praxis? Wo merkt man es am meisten? Beim CD in mp3 wandeln?
Zieht der AMD wirklich so viel mehr Strom, dass der Akku schneller leer ist?

Denke, dass das ASUS wohl eher das Gamerbook ist, als das Multimedia/Office NB.
Posted by Tobias Winkler
 - July 04, 2007, 19:27:09
Mit dem Z53T bekommst du am meisten für Dein Geld. Ausgewogene Ausstattung zum fairen Preis.
Hat ein Kollege von mir und ist recht zufrieden.

Ansonsten auch mal HP`s 6715 s anschauen, wenn Du nun auf eine separate GraKa verzichten kannst.
Posted by ls2006
 - July 04, 2007, 17:59:56
o.k.  :)

und wenn ich sage ich muss nicht jedes Spiel in höchster Detailstufe spielen können, sondern ich will das eine oder andere Spiel einfach mal spielen wollen. Wohl eher FIFA und Rennsimulationen als Shooter.

ich merke langsam, dass ich eigentlich gar kein Gamer Notebook brauche, bei dem der Focus auf der Grafikkarte liegt.

Wie sieht es denn in der Praxis mit den Prozessoren aus AMD vs. Intel? Ich weiss die Benchmarkliste, aber ich will ja wissen wie es in der Praxis aussieht. Habe mir vorgenommen mindestens T5xxx (wegen Core 2 Duo) oder mindestens TL-52 (wegen L2 Cache). ist die Ansicht o.k.? Ein T7xxx muss ja nicht sein.
Posted by Samis
 - July 04, 2007, 17:53:17
Grafikkarten mit reinem shared Memory sind fürs Spielen ebenfalls ungeeignet.

Genaue Angaben zu den einzelnen Spielen kann ich dir nicht geben da ich die jeweiligen Mindestanforderungen und empfohlenen Anforderungen nicht kenne. Das müsstest du selbst recherchieren. Ich nehme jetzt mal exemplarisch STALKER raus:

QuoteStalker
12.02.2007, 10:47 Finale Systemvoraussetzungen, fast fertig

THQ Deutschland hat in einem Foreneintrag die finalen Systemvoraussetzungen des Actionspiels Stalker veröffentlicht, wie sie auf der Packung erscheinen werden: StalkerStalker

Mindestvoraussetzungen:

    * Microsoft® Windows® XP (Service Pack 2)/Microsoft® Windows® 2000 SP4
    * Intel Pentium 4 2 Ghz/AMD XP 2200+
    * 512 MB RAM
    * 10 GB freier Festplattenspeicher
    * 128 MB DirectX® 9c kompatible Grafikkarte/ nVIDIA® GeForce™ 5700/ATI Radeon® 9600
    * DirectX® 9 kompatible Soundkarte
    * LAN/ Internet-Verbindung mit DSL-Geschwindigkeit für Mehrspieler
    * Tastatur, Maus

Empfohlene Rechnerkonfiguration:

    * Intel Core 2 Duo E6400/AMD Athlon 64 X2 4200+
    * 1 GB RAM oder mehr
    * 256 MB DirectX® 9c kompatible Grafikkarte / nVIDIA® GeForce™ 7900/ ATI Radeon® X1850

Die Mindestanforderung sollte kein Problem für das (exemplarische) Asus Z53T sein, allerdings gilt zu beachten dass z.B. eine GF7600go eine niedrigere Leistung hat als eine Desktop GF7600. Allerdings wird einem bei einem Blick auf die empfohlene Konfig sofort klar dass es auf dem Z53T nicht mit hoher Auflösung und solchen Scherzen wie AA/AF besonders spielbar sein wird.

Es kommt auf den Anspruch an aber ich werde dir nicht zu dem Z53T raten können da du in 1-2 Jahren keinen Spass mehr an aktuellen Titeln damit haben wirst.
Posted by ls2006
 - July 04, 2007, 17:40:41
@Samis

Erst mal danke für die Tips, werd mir die Links mal durchlesen.

Dachte mir schon, dass ich für mein Budget keine Super Grafik bekomme, aber ich kann doch eine Karte mit eigenem Speicher bspw. einer GMA950 vorziehen, die sich den Speicher vom Hauptspeicher abzwackt, oder?

Vielleicht ist das auch alles eine Frage der Definition "spieletauglich". Was will ich z.B. spielen? Sims, Fifa, GTA. Würde den Stalker und C&C laufen?

Oder anders gefragt: Was würde denn nicht bzw. nur bis zu einer bestimmten Aufllösung mit den o.g. Karten laufen?
Posted by Samis
 - July 04, 2007, 17:18:21
Lese dir am Besten erst einmal die drei Links in meiner Signatur durch, das wird deine Auswahl erst einmal erheblich einschränken, vor allem vermutlich der erste Link. ;)

Mit einem Budget von 850.- Euro wird es ziemlich knapp was spieletaugliches zu finden. Die Business Notebooks eignen sich sowiso nur bedingt zum Spielen da dort andere Bedürfnisse im Vordergrund stehen wie z.B. Akkuleistung die mit steigender Spieleleistung abnimmt. Es kommt auch sehr darauf an welche Spiele du spielen willst, diese Information würde es uns sehr erleichtern dich zu beraten.

Wie du im Grafikkartenlink sehen wirst sind alle Grafikkarten in der Leistungsklasse 4, also zum spielen praktisch nicht geeignt, ausser du spielst extrem anspruchslose Spiele. Das einzige Notebook aus deiner Auswahl zu dem ich Spieltauglichkeit in den Mund nehmen könnte ist das Asus Z53T, die verbaute GF7600go ist jedoch das niedrigste das diesen Anspruch zumindest in begrenztem Masse erfüllen kann.
Posted by ls2006
 - July 04, 2007, 16:37:26
...spielen würde ich auch ganz gerne mal, muss aber nicht HighEnd sein.

Auf die bessere Verarbeitung kann ich evtl. verzichten, da ich nicht so oft unterwegs sein werde. Bekomme ich für gleiches Geld, bei der Consumerreihe mehr?

Habe mich gerade durch den R55 Thread bei notebook.at gelesen und find das ja ziemlich heftig mit der 64bit Anbindung der GeForce. Werde deshalb das R55 wieder von der Liste nehmen, oder?
Posted by Pit-69
 - July 04, 2007, 15:44:53
Die Travelmate Reihe ist Businessline und somit sollten die Books besser verarbeitet...aber auch vergleichsweise teurer als die Aspire Consumerreihe von Acer sein.

Willst du nun spielen... oder lediglich DVD schauen, surfen...?