Der M1 dürfte in etwa das Leistungsniveau meines aktuellen Notebooks haben, das mit einem i7-8750H und einer GTX 1050-Ti bestückt bei voller Leistung für Prozessor und Grafikkarte schon um die 110 bis 120 Watt ziehen kann.
Ich denk auch, dass die U-Prozessoren hier nicht die Konkurrenz sind.
Mit dem Apple M1 bietet das iPad Pro eine bessere Performance denn je, der Chip kann aber offenbar nicht nur die Leistung vieler Notebook-Prozessoren von Intel und AMD übertreffen, auch der Stromverbrauch liegt auf Augenhöhe mit den Chips der Konkurrenz.