Das Ding ist von der Verarbeitung her einfach Müll. Den Übergang als störend zu bezeichnend ist die Untertreibung des Jahrhunderts. Ich sitze gerade dran und es nervt. Werde wohl mal ein Schleifpapier in die Hand nehmen. Mehrere Stunden Arbeiten ist unmöglich. Leistung kann jeder. Aber ein vernünftiges Chassis scheinbar nicht.
Bei der SSD wurde offenbar nachgebessert. Zumindest laut offizieller Website ist nun unter dieser Modelnummer eine NVMe angeführt. Wäre natürlich interessant welche es ist und wie schnell sie ist. (Deshalb bin ich überhaupt erst auf diesen Test gestoßen...)
Sehr objektiv geschrieben und getestet - daher sehr hilfreich bei der Kaufwahl! Wäre vielleicht sinnvoll, dieses Modell zusammen mit anderen in die Klasse "Business Notebooks bis 952 Euro" zu packen. Warum gerade 952 Euro? Weil das seit 1. Januar 2018 die Grenze für Sofortabschreibungen ist und damit alle Notebooks unterhalb dieser magischen Grenze besonders attraktiv für Freiberufler und kleine Büros sind! 8)
Fleißiger Arbeiter. Das ProBook 450 G5 war eines der ersten Business-Notebooks auf dem Markt mit den neusten Intel-Core-CPUs. In unserem Kurztest erfahren Sie, ob das günstige Office-Laptop Ihr nächstes Arbeitsgerät werden könnte oder man es eher links liegen lassen sollte.