News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by danielauswien
 - April 25, 2006, 12:19:29
bis jetzt ist der akku so ca bei 70-80%
ca 10min am tag kann ich ihn ja aufladen :(
hab auch schon probiert den akku rausnehmen aber da ist das selbe er läuft ca 10min
und schaltet sich dann aus
das dumme ist nur jetzt muss ich ca 10 tage warten bis ich von hp ein neues ladekabel bekomme denn sie haben gesagt ich soll erst schauen ob es am netz teil liegt und wenn nicht holen sie den laptop ab (pickupservice)
lg
Posted by Klaus Hinum
 - April 25, 2006, 08:44:03
hmm und dann läuft er auf akku bis der aus ist? dann ist da was kaputt - ladezustandsmesser oder so, bzw die ladeelektronik
Posted by danielauswien
 - April 24, 2006, 21:14:39
hallo

was kann das sein mein laptop holt sich für ca 5 min strom vom netz und schaltet dann auf akku betrieb um egal wieviel akku noch übrib ist,normalerweise sollte er ja den strom vom netz beziehen solang er angeschlossen ist
er ist erst ein paar monate alt
vielen dank im vorraus
Posted by Klaus Hinum
 - April 21, 2006, 08:21:28
afaik haben die eben nur eine begrenzte lebenszeit (in form von ladezyklen). wenn du ihn öfter nur halb lädst ist das halt genauso als wenn du ihn voll lädst.

aber da haben wir ja auch noch stefans alten akku guide:
http://www.notebookcheck.com/laptop/content/category/9/87/60/
Posted by ascon24
 - April 21, 2006, 02:40:20
Doof nur wenn man wie ich fast ständig im Akkubetrieb arbeiten muss weil weit und beit keine Steckdose in sicht ist.
Wobei ich auch gemerkt habe, im laufe der Jahre, dass es besser ist, den Akku im laufe des Tages komplett zu entladen, bis er aus geht, dann wieder voll auflagen und dann wieder zu entladen, anstatt das Notebook immer wieder ans Netz zu hängen um 30% oder so nachzuladen.
Auch wenn LiIon Akkus keinen Memory Effekt haben sollen, halten tuen Sie ja doch nicht 100%ig.

Gruß
Arthur
Posted by Klaus Hinum
 - April 20, 2006, 08:53:04
wärme ist nämlich für einen akku nicht gut (genauso wie ständiges laden). drum wäre eine entnahme bei nichtbenützung, wie deich angemerkt hat, gut.
Posted by Deichgraf
 - April 19, 2006, 22:08:05
Ja,Akku rausnehmen,und an einem Kühlen,Dunklen Ort lagern,einmal im monat den Akku dann komplett entladen,und wieder voll laden,dann wieder in den Schrank.

So ist Dir eine Lange AKKU lebensdauer gewiss.

Ich tue es übrigens genauso.

Ich mache es aber ein wenig anders,weil ich Mittags immer den Home Standort mit dem Garten Standort wechsle,und ich keinen nerv hab alle 16 Fenster wieder neu hochzuladen,tue ich für den Weg nach unten den Akku wieder rein,dort dann sofort wieder ans netz,und Akku raus,Abends dann wieder genau umgekehrt.
Posted by Dome
 - April 19, 2006, 21:53:09
Hi,

sollte man den akku beim Netzbetrieb entnehmen?
Also wenn Akku voll, zieht er dann den Storm direkt aus dem Netztei, oder von Netzteil in Akku und dann Akku in PC
Benutze des Notebook zum großen Teil nur im Netzbetrieb