News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Nilson
 - November 04, 2016, 12:57:55
Was sagst du hier zu:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/msi+notebooks/msi+ge72vr+6rf16h21+apache+gaming+notebook?version=2&nbbRef=w2evf6

Fast die gleiche Config wie das Schenker aber "nur" 1666
Posted by SCARed
 - November 02, 2016, 07:54:40
ok, auf den VRAM hatte ich noch gar nicht geschaut, sorry.

und ja, das Asus sieht wirklich auf dem papier nach einem runden paket aus. was den service angeht: ich persönlich gehe davon aus, dass sich da die großen firmen allesamt nicht viel nehmen, egal ob Asus, Acer oder MSI. anders, weil persönlicher wird das IMHO erst, wenn man in richtung von firmen wie Schenker schaut, da wird jedoch ein aufpreis fällig.

XMG P707 PRO Gaming Notebook


• 43,9 cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non-Glare IPS
• NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB GDDR5 - mit G-SYNC - wieder erhältlich ab 9. November
• Intel Core i7-6700HQ | 4 Kerne | 8 Threads | 2,60 - 3,50GHz | 6MB 45W
• 16GB (2x8192) SO-DIMM DDR4 RAM 2133MHz HyperX Impact
• 256GB m.2 Samsung SM951-NVMe - angebunden via PCI-Express x4
• keine weitere M.2 SSD möglich, da M.2 SSD via PCIe im ersten Slot ausgewählt
• 500GB WD Blue Slim 5400U/Min
• ohne externes Laufwerk
• Intel Dual Band Wireless-AC 8260 (inkl. Bluetooth)
• 24M. Pickup&Return Garantie
• Basis - Schnell-Reparatur innerhalb der ersten 6 Monate
• Microsoft Windows 10 Home 64 Bit deutsch
• ohne Microsoft Office
• Beleuchtete Tastatur DEUTSCH (ohne WASD-Markierung)
• Metall-Gehäuse
Preis: 1.964€  :-\

was jedoch zu prüfen wäre: ob das netzteil des GL702 ebenso knapp dimensioniert ist wie beim 15''er.
siehe dazu: http://www.notebookchat.com/index.php/topic,59961.0.html
findet man aber bestimmt im netz.

evtl. mal hier suchen in den bewertungen oder den fragen.
https://www.amazon.com/Asus-GL702VM-DB71-17-3-Inch-i7-6700HQ-7200RPM/dp/B01KB0W4R0
wobei hier wieder mal heftig ist, welche preisunterschiede so global gelten. bei uns würden dafür 1699€ fällig. rechnet man  in € um und haut noch die Mwst. drauf, käme man mit dem US-angebot auf 1495€ und hätte dann sogar den i7-6700. ok, garantie ist im normalfall in den USA nur ein jahr, trotzdem immer wieder ärgerlich. :-(
Posted by Nilson
 - November 01, 2016, 16:24:46
Also das vorgeschlagene MSI von dir hat bei der 1060er nur 3gb.

Das Asus sieht echt cool aus (ich mag Orange) :D... Auch die Optionen die es hat (G-Sync + Thunderbolt 3)

Nur leider habe hier bisher nur negatives vom Support gehört...

Was ich allerdings an den neueren MSI Geräten gut finde sind die 120Hz Monitore
Posted by SCARed
 - October 31, 2016, 23:02:33
https://geizhals.de/asus-rog-strix-gl702vm-gc020t-90nb0dq1-m01080-a1526405.html?hloc=at&hloc=de

was spricht gegen da Asus? mehr hardware (die SSD hat schon 256GB für weniger geld.

https://geizhals.de/acer-predator-17-g5-793-59x3-nh-q1hev-001-a1520588.html?hloc=at&hloc=de

alternativ noch das Acer, das ich aber optisch wenig gelungen finde. der i5 hat aber für spiele in 99% der fälle quasi identische power zum i7, zumal er auch vier echte kerne hat.

und wenn MS GE72:
https://geizhals.de/msi-ge72vr-6rf-apache-pro-ge72vr-6rf161-00179b-sku5-a1529549.html?hloc=at&hloc=de

und dazu dann:
https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-250gb-mz-n5e250bw-a1250382.html?hloc=at&hloc=de
(wobei ich auch noch mal genau schauen müsste, ob das GE72 M.2 über SATA oder PCIe ermöglicht.)
Posted by Nilson
 - October 30, 2016, 20:12:08
dieses hier soll es werden :)

http://www.notebooksbilliger.de/msi+ge72vr+6rf16h11+apache+gaming+notebook

habe auch nichts besseres zu dem Preis gefunden.
Posted by SCARed
 - October 30, 2016, 19:30:26
was für ein NB willst du denn kaufen? dann können wir dir wesentlich besser weiterhelfen, auch was aufrüstung etc. angeht.

und € aufpreis sind - mit verlaub gesagt - wucher! wie loop schon schrieb: dafür bekommt man sogar schon einzelne GB SSDs.
Posted by TheSaint
 - October 30, 2016, 19:01:41
generell halte ich 128 GB für zu gering, Windows müllt schon sehr, meine 256 GB lässt mir schon kaum platz zu atmen, wenn du ne 128 GB hast hast du davon schon in der theorie nur so 120, davon geht dann windows ab dann bleiben max noch 80 etc... und bissle frei lassen sollte man auch noch
greif also lieber zur 256 GB oder tausche die HDD später gegen ne schöne SSD ;)
Posted by So viel
 - October 30, 2016, 15:26:00
Quote from: Nilson on October 29, 2016, 23:07:23
Würde z.B auch 128GB reichen?
Ja. Außer du hast keinen zweiten fest eingebauten Speicher.
Posted by Nilson
 - October 30, 2016, 13:48:04
Hybrid: 128GB SSD (M.2 SATA) + + 1 TB HDD (2,5" SATA III 7.200rpm)
(M.2-Combo-Steckplatz mit Umrüstoption auf eine PCIe 3.0 x4 NVMe SSD)
Posted by Loop
 - October 30, 2016, 12:16:58
Für 150€ bekommt man eine 500 GB 2,5" SSD, jedoch wäre es dann wichtig zu wissen, ob das Notebook aufrüstbar ist und falls ja, welches Format/welchen Anschluss die SSD haben muss.
Posted by Nilson
 - October 30, 2016, 00:17:25
Genau das ist es der preisliche Unterschied liegt bei 150euro... 1zu1 das gleiche Notebook nur das eine mal mit 256gb anstatt 128gb...

Wie teuer ist denn so eine 256gb ssd für Laptops zum aufrüsten?
Posted by SCARed
 - October 29, 2016, 23:16:06
Das kommt drauf an, was du Angst noch so an Programmen hast. Ich selber habe eine mit 128 GB und neben Windows die wichtigsten Programme drauf (Browser, Office) sowie ein Spiel (WoT). Da bleiben dann bei mir c.a. 40 GB übrig, was für noch passt, zumal man eine SSD nicht ganz von machen sollte.

Im Normalfall wurde ich aktuell zu 256 GB raten, zumindest, wenn du die SSD einzeln kaufst. Da sind dann auch die Aufpreise sehr human. Kaufst du natürlich ein fertiges NB, verlangen die Hersteller aktuell noch deftige Aufpreise.
Posted by Nilson
 - October 29, 2016, 23:07:23
Ich stelle mir nun folgende Frage:

Ich hatte noch NIE vorher eine SSD... wie groß sollte diese eigentlich sein? Würde z.B auch 128GB reichen? Was haut man eigentlich außer dem Betriebssystem auf eine SSD?