News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by sb28
 - January 07, 2007, 13:15:42
Quote from: Lörschi on January 06, 2007, 15:52:30
@sb28: also deni book gefällt mir schon ganz gut, aber ist auch ziemlich teuer gewesen oder? was schätzt du lässt sich bei dell für son ähnliches NB am telefon rausschlagen (falls due da erfahrung mit hast)?!

als ich es im september gekauft hab waren alle komponenten bis auf prozessor die damals "besten" -> listenpreis ca. 3000 (hab auch 4 jahre service -> wollt ich nicht hab ich aber als zugabe bekommen und mit denen ist der listenpreis dann halt bei 3000) hab ich dann nach verhandeln für 2550 bekommen...
heute kostet das book in etwa (mit 2 jahren service) 2733 (allerdings mit 7950GTX - 7900GTX verbaun se scheinbar nicht mehr...) denke du solltest auch in etwa auf meinen preis kommen wenn du dich nicht ganz dumm anstellst...

(ich würde jetzt aber den T7600G mit übertaktungsmöglichkeit wählen ;) wenn der nicht so viel mehr kosten würde)
Posted by Khor
 - January 07, 2007, 11:57:46
Quote from: *Wolfgang* on January 07, 2007, 03:18:20
Österreicher = Kunden 2.Klasse - leider!  :'(

Sicher? Ich hatte immer das Gefühl, der Alpenländer an sich ( ;) ) hat eine höhere Kaufkraft. Bei geizhals.at waren alle Notebooks, nach denen ich geguckt habe in AT teuer als in DE. Ich denke mal, die haben die Preise der Kaufkraft angepasst.
Posted by *Wolfgang*
 - January 07, 2007, 03:18:20

Ich verhandle mit Dell jetzt schon telefonisch und per E-Mail schon mind. 2-3 Tage.
Das Problem ist, dass ich in Österreich wohne.
Wir zahlen um einiges mehr als wenn man den Wohnsitz in Deutschland hat.
Konnte zwar schon viel runterhandeln aber den "deutschen Preis" werden wir in .at nie erreichen. >:(

Da lohnt es sich wirklich ein Angebot von it-premier einzuholen.

Ich sehe es nicht ein, dass ich für das gleiche Produkt viel mehr bezahlen muss als wenn ich in Deutschland leben würde - da geht es ums Prinzip.

Österreicher = Kunden 2.Klasse - leider!  :'(

Grüße aus .at

W.
Posted by Lörschi
 - January 06, 2007, 15:52:30
danke sb28, so in etwa hab ich das versucht oben darzustellen! is mir anscheinend nit so ganz gelungen.... :-\ aber das war auch mein wissensstand, weil die gewährleistung ja gesetzlich vorgeschrieben ist, und daran ändert auch die "abstufung" auf ein jahr service nix!
so, sind wir wieder alle ein bsichen schlauer, aber ich bei dell kaufe is aber die andere frage!

@sb28: also deni book gefällt mir schon ganz gut, aber ist auch ziemlich teuer gewesen oder? was schätzt du lässt sich bei dell für son ähnliches NB am telefon rausschlagen (falls due da erfahrung mit hast)?!
Posted by sb28
 - January 05, 2007, 16:58:41
gewährleistung/garantie (halt das was man immer hat...) hast du 2 Jahre bei dell und das was du kaufst ist service
Vor-Ort-Service ist beispielsweise, dass du dein NB nicht einschicken musst sondern jemand kommt und es repariert (vor Ort halt) innerhalb der ersten 2 Jahre Kostenlos und danach musst du halt wenn du noch service hast für reparatur zahlen aber trotzdem nicht einschicken, sondern es kommt immer noch jemand vorbei und repariert vor-Ort....

so hat mir mein dell-berater das gesagt, aber wenn ihr dort bestellt und anruft könnt ihr ja auch nochmal fragen  ;)

@ lörschi: wenn du bei dell ein jahr service kaufst (garantie kann man da doch nicht kaufen ?!?) musst du dein book halt ein jahr lang nicht einschicken und ein jahr lang schon, aber es wird während der ersten 2 jahren im zuge der gewährleistung kostenlos repariert (es sei denn du bist sicher schuld)
Posted by kikakeule
 - January 05, 2007, 16:45:15
naja ich sag mal so kulanz is gut und schön
aba stell dir vor du gehst in n Freizeitpark am we, es gibt tages und wochenendtickets...
du wirst doch auch net erwarten dass du auf kulanz reingelassen wirst am sonntag wenn du nur n ticket für samstag hattest, oda? ;)

soweit ich weiß hast du bei dell nichtmal 2 jahre gewährleistung sondern halt wenn dus kaufts nur eben dieses eine jahr garantie... so hab ichs zumindest mal gelesen (hatte schon die selbe idee wie du ;D )
und selbst wenn bleibt immernoch das obige problem...

naja vll weiß es ja jemand noch konkreter...
Posted by Lörschi
 - January 05, 2007, 15:40:23
ja ok, stimmt, muss man dir recht geben kikakeule!
aber an der sachlage ändert sich im prinzip ja nix, wenn zb an meinem dell-NB was nach eineinhalb jahren kaputt geht und dell ist normalerweise so kulant und legt es nicht auf einen streit an, schicke ich es ein und bekomm es repariert zurück. wie lange das dauert ist die andere frage! aber innerhlab der zwei jahre kann ich normalerweise damit rechnen, dass mein verkäufer das gerät auf seine kosten repariert, wenn es halt nich selbst verschuldet war!
also müsste ich mir keine allzugroßen sorgen machen, wenn ich bei dell nur ein jahr garantie kaufe, normalerweise sind die so kulant und reparieren?!
oder weiß jemand vom entgegengesetzten fall? weil mich würde das auch mal interessieren, stehe auch vor der entscheidung n dell-NB zu kaufen, sehe es aber nich ein, zwei oder sogar drei jahre schutz für sehr teures geld dazuzukaufen...
jemand mit sowas erfahrung? alsp gesetz dem fall nur ein jahr garantie, aber im zweiten was kaputt...
Posted by kikakeule
 - January 05, 2007, 15:29:25
Quote from: Lörschi on January 05, 2007, 13:53:09
so leute jetzt nochmal die sache mit der garantie!

ihr habt gesetzlich versichert zwei jahre GEWÄHRLEISTUNG auf euer NB, d.h. wenn was kaputt geht bekommt ihr es in den zwei jahren ausgetauscht bzw ersetzt, so lange es sich nicht um eure eigene dummheit oder fehler handelt (wasser auf der tastatur, runtergefallen, etc)
ausgenommen ist davond er akku, der hat meist nur ein jahr GEWÄHRLEISTUNG!

was sonst bei dell und anderswo immer so schön als GARANTIE bezeichnet wird ist der zusätzliche service! habt ihr zb eine ein-jahres-garantie auf euer dell-NB mit pick up and return oder @home service und im ersten jahr geht was als garantiefall (nicht wie oben beschrieben aus eigenem fehler) kaputt, so greift dann die GARANTIE, d.h. dell wird das NB abholen oder vor ort reparieren!
ist eure GARANTIE abgelaufen und es geht was kaputt, so müsst ihr euer NB selbst einschicken. passiert das innerhalb der ersten beiden jahre, so müsst ihr für die reperatur nix bezahlen --> GEWÄHRLEISTUNG!
also ist das was dell zum dazukaufen anbietet eine serviceleistung, die euch im schadensfall alles erleichtern und/oder abnehmen soll!

also merken: GEWÄHRLEISTUNG= gesetzlich vorgeschriebener zeitraum von 24 monaten
                      GARANTIE= variabler zeitraum mit unterschiedlichem service (siehe dell homepage)

Stimmt so nicht hunderpro ;)
Gewährleistung heißt, dass dir der Hersteller Versichert (Gewährleistet ;-)) das Am NB nichts kaputt geht für dass du nix kannst...
hier muss man allerdinsg differenzieren: während der ersten 6 Monate verhält sich das wie eine Garantie: der Händler muss dir beweisen, dass der Fehler NICHT von ihm kommt; beim wasserschaden kann er das zB, bei ner kaputten Festplatte eher nicht.
Du hast dann Anspruch auf nen gleichwertigen Ersatz...
Nach den 6 Monaten dreht sich die beweislast um: du musst bewesein (um bei der Fetsplatte zu bleiben) dass sie kaputtgegangen ist aufgrund eines Produktionsfehlers zB
kannst du das nicht (und ich wüsste nicht wie du das als laie willst^^) hat man nu die möglichkeit auf die Kulanz des herstellers zu Hoffen, machen MÜSSEN tut er nix...

Bei einer Garantie verhält es sich (im groben) so wie in den ersten 6 Monaten, sprich im normalfall werden alle nicht offensichtlich selbstverschuldeten Reperaturen auf Herstellerkosten durchgefüht
je nachdem wie der Hersteller seinen Service durchführt zB als Pick-Up, Bring-In oder Vor-Ort...
usw...

Zumal sowohl in der Garantie als auch in der Gewährleistung alle Kosten vom Hersteller getragen werden müssen solange er "schuld" hat.

tlw kann der Hersteller hierfür sogar haften: mir sind mehrere Fälle bekannt in denen Seitens des Herstellers/Anbieters Vertraglich eine Reperatur oder eoin Tauschgerät binnen 48 Stundne versprochen, dies jedoch nicht umgesetzt wurde. Streng genommen wäre sowas ein Vertragsbruch bzw eine nicht erfüllte Dienstleistung...(es seie denn es ist "höher Gewalt im spiel alla Kunde zugeschneit oda so ;) )
Posted by Lörschi
 - January 05, 2007, 15:10:24
das XPS M1710 ist immernoch auf der dell homepage, nur nicht mehr in der liste "alle notebooks". am einfachsten geht ihr auf der NB-startseite von dell auf "XPS und Leistung", da müsste das XPS M1710 noch drin sein!
ka warum es unter den eizelprodukten nichmehr aufgeführt wird, aber wie gesagt, unter dem anderen link ist es noch drin soweit ich weiß! und wie gesagt, am besten eh direkt anrufen und sich n angebot machen lassen!
Viel glück Todeshammer, poste dann mal was die jungs von dell dir so nachgelassen haben! ;)
Posted by TODESHAMMER
 - January 05, 2007, 14:39:24
jo, das angebot für 1999€ ist von it-premier.
ich probier dann auch mal mit diesem angebot den preis von dell zu drücken :)
wünscht mir glück

edit: nochmal: wieso finde ich das m1710 nicht auf der dell hp?
Posted by sb28
 - January 05, 2007, 14:34:23
jo lieber mit dell verhandeln als über so nen zwischenhändler kaufen - würd ich auch sagen...

aber natürlich ist das jedem selbst überlassen

@todeshammer: das m1710 das du reingepostet hast ist super ... und sehr güntig noch dazu.. ist das auch von dem itpremier oder was??

zum spielen reichts locker; ist ja im prinzip fast mein NB  ;) (siehe Signatur)
Posted by Lörschi
 - January 05, 2007, 14:16:27
ok wer wirklich interesse an nem dell hat sollte aber vllt doch bei dell direkt kaufen! it-premier schön und gut, aber so ganz geheuer is mir das nit! ich würde den vorschlag machen, sich bei it-premier n angebot rauszusuchen, was so ungefähr dem entspricht was man haben will! dafür müsst ihr euch allerdings anmelden da, wer das amchen will nur zu! könnt dann gerne mal son angebot posten, bräuchte auch eins aber will mich da nicht unbedint anmelden!
so und wenn ihr dann n angebot von denen habt ruft ihr bei dell an! die hotline is kostenlos und wenn ihr glück habt macht euch der verkäufer am telefon n richtig guten preis für das selbe system! und das kommt dann wirklich direkt von dell, und kann auch an die wieder zurück wenn was dran ist doer wegen treibern etc. dann läuft das über dell, nicht son (komischen) internetshop!
je nachdem wie flexibel man sich am telefon zeigt, kann man sogar noch ne kleinere, aber dafür deutlich schnellere Festplatte o.ä. rausschlagen!
Ich finde, die angebote von it-premier sind ok, aber sie eignen sich noch besser um dell ORIGINAL am telefon zu drücken, die geben dann zu 90% n gutes stück nach! hier im forum sind schon einige erfahrungsberichte davon! die lassen dann z.t. auf mal gut 300-400 € nach je nach ausstattung!
Posted by Braindead
 - January 05, 2007, 14:02:15
HI!
Also das was RDR da schreibt klingt ja echt n1, aber wohin werden denn die notebooks dann geschickt an it-premier oder direkt an dell?

Wenn an it-premier, wie ist dann der Service usw.???

greetz Braindead
Posted by Lörschi
 - January 05, 2007, 13:53:09
so leute jetzt nochmal die sache mit der garantie!

ihr habt gesetzlich versichert zwei jahre GEWÄHRLEISTUNG auf euer NB, d.h. wenn was kaputt geht bekommt ihr es in den zwei jahren ausgetauscht bzw ersetzt, so lange es sich nicht um eure eigene dummheit oder fehler handelt (wasser auf der tastatur, runtergefallen, etc)
ausgenommen ist davond er akku, der hat meist nur ein jahr GEWÄHRLEISTUNG!

was sonst bei dell und anderswo immer so schön als GARANTIE bezeichnet wird ist der zusätzliche service! habt ihr zb eine ein-jahres-garantie auf euer dell-NB mit pick up and return oder @home service und im ersten jahr geht was als garantiefall (nicht wie oben beschrieben aus eigenem fehler) kaputt, so greift dann die GARANTIE, d.h. dell wird das NB abholen oder vor ort reparieren!
ist eure GARANTIE abgelaufen und es geht was kaputt, so müsst ihr euer NB selbst einschicken. passiert das innerhalb der ersten beiden jahre, so müsst ihr für die reperatur nix bezahlen --> GEWÄHRLEISTUNG!
also ist das was dell zum dazukaufen anbietet eine serviceleistung, die euch im schadensfall alles erleichtern und/oder abnehmen soll!

also merken: GEWÄHRLEISTUNG= gesetzlich vorgeschriebener zeitraum von 24 monaten
                      GARANTIE= variabler zeitraum mit unterschiedlichem service (siehe dell homepage)
Posted by Iceman
 - January 05, 2007, 13:06:07
Quote from: mascheko on January 05, 2007, 11:43:02
@RDR

Die Notebooks sind zwar schön und gut, aber wo steht explizit, dass Dell Herstellergarantie gewährt?! Und wie lange ist die?

Schau mal bei Dell auf die Homepage. Dort kannst du dir die Notebooks konfigurieren. Da kannst du dann auch aussuchen, wieviel bzw. wie lange du Garantiezeit haben möchtest. Von 1-3 Jahre und welchen Umfang. Das ganze kostet dann natürlich auch.