wenn ich mir aber das Chi Mei panel anschaue, welches z.B. in diversen 17'' Clevos eingesetzt wird, so bietet auch das recht brauchbare blickwinkel. nicht sooo große wie IPS, aber doch in ordnung. und die farbraumabdeckung des panels im Asus bekommen eine menge IPS-panels nicht hin, wenn ich mal so die tests anschaue. von daher: ein gutes (!!!) TN-panel ist nicht automatisch schlechter als ein schlechtes IPS-panel. außer natürlich bei den maximalen betrachtungswinkeln.
Aber gut, solange Hersteller auch in den Top-Workstations noch TN-Panels verbauen, was völlig unverständlich ist, darf man das wohl nicht voraussetzten...
das TN-panel ist ja okay - dessen werte lassen selbst einige IPS-panels blass aussehen.
was ich jedoch mau finde ist die akkulaufzeit. in verbindung mit der ULV-CPU würde ich da schon 6 stunden oder besser erwarten. aber nein, Asus hat ja dafür den akku in seiner kapazität massiv beschränkt ... ::)
für die angepeilten 850 € finde ich die leistung maximal mittelmäßig. http://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-black-edition-vn7-791g-51f5-nx-mqreg-013-a1174903.html?hloc=at&hloc=de wo ander bekommt man da schon eine GTX860M, wenn man auch malspielen will. und der i5-4210H ist immer noch schneller als der i7-5500U.
Gelungener Allrounder. Das F751LB kann nicht nur mit einer guten Ausstattung, sondern auch mit geringen Emissionswerten aufwarten. Ein kleines Highlight stellt das Display dar, welches eine 99-prozentige sRGB-Abdeckung bietet. Leider handelt es sich um ein TN-Panel.