News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by XMG Community
 - April 08, 2015, 15:15:46
Richtig. Und 24-30Hz sind im Alltag wirklich beinahe unbenutzbar.
Posted by TheSaint
 - April 08, 2015, 14:58:12
Gemeint ist das es lediglich mit 24 bzw 30 Hz geht nehme ich an
Posted by XMG Community
 - April 08, 2015, 14:20:58
Quote from: SCARed on April 06, 2015, 21:13:16kann denn HDMI nicht 3K? sorry, damit habe ich mich noch nicht befassen müssen.

3K/4K geht erst ab HDMI 2.0 vernünftig. HDMI 2.0 gibt es ausschließlich in unserem XMG U505 und XMG U705. Bei allen anderen Modellen wie dem XMG P505 empfehlen wir DisplayPort.
Posted by FotoFreund
 - April 07, 2015, 11:11:05
Habe eben bei ASUS nachgefragt: Ist tatsächlich eine vollwertige SSD  :). Das ist gut so, dann werde ich das Notebook bestellen.
VG
Posted by SCARed
 - April 07, 2015, 10:53:44
kanst du das YT-vid mal verlinken? und alternativ -> händler direkt anfragen. wie ich das aus dem NBC-test herauslese, wurde bei der getesteten konfig tatsächlich die 24GB-SSD nur als cache genutzt. das macht aber IMHO bei einer 128GB-SSD keinen sinn mehr.

ich tippe daher sehr stark auf eine vollwertige SSD (in modulbauweise, also mSATA oder gar M.2). kann es aber leider nicht verifizieren.
Posted by FotoFreund
 - April 07, 2015, 09:40:43
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-N551JK-CN166H-Notebook.134741.0.html
Deswegen war ich doch etwas verunsichert. Da stand in der rechten Spalte " keine echte SSD ".
Ich habe mir bei YouTube ein Video angeschaut, da wird das Gerät geöffnet. Eine schmale schwarze SSD kommt zum Vorschein. Ist das denn dieser neue M.2-Typ? Ich hab nur ein paar Mal 2,5" SSDˋs und HDDś in MacBookproˋs gewecheselt. Die sahen halt anders aus und ich frag mich, ob es dieselbe Art SSD ist.
Sorry für die Anfängerfragen  :)
Posted by SCARed
 - April 07, 2015, 08:45:44
das hat doch eine "echte" SSD?  :o SSHDs (also "echte" hybridplatten) gibt es nicht mit 1128 GB. bei cyberport steht auch direkt dabei, dass es zwei laufwerke sind. soweit ich das weiß, hat Asus mit der neuen generation (N551 etc.) endlich nachgezogen und neben dem SATA-platz für die HDD auch einen platz für eine SSD-karte integriert. IIRC ist das hier eine im mSATA-format. wäre für dich also schon passend.

mir persönlich würde die silberne tastatur nicht gefallen, aber das ist nur mein geschmack. bei tageslicht sollte man wohl aber die beleuchtung abstellen, sonst ist die fast nicht ablesbar - ist ja aber ein lösbares problem.  ;)
Posted by FotoFreund
 - April 06, 2015, 22:28:54
Ich find ja das Asus echt gut, nur dass es keine "echte SSD" hat, ist blöd. Wenn die mal ausfällt ... .
Posted by FotoFreund
 - April 06, 2015, 21:21:45
Hi SCARed!
Leider läßt sich ein 3 oder 4 K-Monitor mittels HDMI nur in HD ansteuern. Würde man tief in die Grafikeinstellungen gehen, geht das wohl. Aber damit kenne ich mich so gar nicht aus.
Per Display-Port ist das kein Problem.

Anders sieht es wohl bei einem gut ausgestatteten Desktop-Rechner aus, der kann über HDMI eine entsprechend hohe Auflösung an den Monitor übermitteln.

Ich werd mir mal das P505 genauer anschauen.
Hoffentlich ist da der Lüfter nicht sooo laut.
VG
Posted by SCARed
 - April 06, 2015, 21:13:16
dann eben ein P505 - das gleiche nur in 15''.

oder (wenn es etwas günstiger sein darf) das A505. wobei dort auch das gehäuse etwas weniger gut verarbeitet ist.

kann denn HDMI nicht 3K? sorry, damit habe ich mich noch nicht befassen müssen.
Posted by FotoFreund
 - April 06, 2015, 19:30:50
Danke für Deine Links!
Das sind aber 17-Zöller. Ich benötige nur einen 15"-Rechner.
Posted by IT-Cornflakes
 - April 06, 2015, 16:40:16
Leider konnte ich keine Informationen zu Deinem mDP-Anschluss finden, aber vielleicht konnen die beiden hier für dich in Frage:

http://www.notebook-reparatur-services.de/notebook-news-neuigkeiten/toshiba-satellite-s70-b-114

http://www.notebook-reparatur-services.de/notebook-news-neuigkeiten/schenker-xmg-p705-pro

Der Schenke XMG P705 Pro ist zwar als Gamer-Notebook ausgewiesen aber das dürfte ja eigentlich keine Rolle spielen.
Posted by FotoFreund
 - April 04, 2015, 10:26:59
Moin!
Danke. Hab mal geschaut, das Acer hat leider keinen mDP. Das muß es aber haben, zur Anbindung eines ext. 3K-Monitors.
Gruß
Posted by TheSaint
 - April 04, 2015, 09:17:46
Acer Aspire VN7-591G-757V Black Edition 39,6 cm (15,6 Zoll Full HD) Notebook (Intel Core i7-4710HQ, 2,5GHz, 16GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GeForce GTX 860M, Win 8.1)
Wäre ne Möglichkeit  kostet unter 1200 Euro
Posted by FotoFreund
 - April 04, 2015, 00:13:16
Hallo liebe Community!
Ich hab mich hier durch etliche Tests gekämpft und bin mir nicht sicher, ob ich das richtige gewählt habe:
Ich brauche ein neues Notebook, welches primär neben dem üblichen Office, Surfen, Musikspeichern auch meine Fotobearbeitung beherben soll.
Zur Nutzung kommt LR zur Verwaltung und leichten Retuschen und Photoshop, wenn es mal richtig bearbeitet werden soll.
Ich habe einen 27" Monitor mit 2660x1440 Pixeln.
Ich denke, ein i7 und 16GB RAM sollten es sein.
Von den 3 und 4K-Panels habe ich recht viel Schlechtes gelesen, da diese mit Photoshop bezüglich der Skalierung nicht so gut zurecht kommen.
Ein IPS muß es sein. Full-HD sollte da eigentlich reichen.
Gerne hätte ich eine 128-256GB System-SSD und eine 1-2TB HDD in dem Gerät. Ein Laufwerk brauche ich nicht.
Aber einen Display-Port-Anschluß sollte das Notebook haben.
Nun hab ich mir dieses rausgepickt:
Asus N551JQ-CN037H Notebook / 15,6" Full-HD / Intel Core i7-4710HQ / 16GB / 1000 GB + 128 GB / GTX 845M / Win8.1
Was haltet Ihr davon? Klar, so super wie ein MacBookPro ist es nicht, aber ich möchte eben aufgrund der Apple-Entwicklung keinen neuen Apple-Rechner mehr.
Habt Ihr evtl noch andere, bessere Ideen?
Mein Budget liegt zwischen 1500-2000€.
Viele Grüße und schöne Ostern!