News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Klaus Hinum
 - December 06, 2006, 08:58:17
also derzeit gibt es nur core 2 duo mit "passendem" fsb, die kommenden core 2 duo mit höherem fsb laufen nur mit dem dann erscheinenden neuen chipsatz.
Posted by Thargor2
 - December 05, 2006, 09:57:03
Das war ja auch meine Frage. Kann ich einen Core2Duo einbauen, der unter Umständen einen anderen FSB hat. Natürlich brauch ich dann eventuell auch ein anderes RAM usw.

Hat irgendjemand eine Idee wie ich an diese Info kommen kann?

Gruß Lars

Posted by Shao Liu (Free)
 - December 05, 2006, 02:36:38
höheren FSB bekomsmt ja nur zusammen wennst das system übertaktest, und das auch nur über den fsb selbst...
und das hängt dann wieder vom bios des herstellers ab, ob man den fsb bei deren bios selber wählen kann.

ich glaub mal dass es nicht der fall sein wird.
Posted by Thargor2
 - December 04, 2006, 23:12:24
Vielen Dank schonmal.
Irgendeine Idee wie ich herausbekommen kann ob ich später einen Core2Duo einbauen kann?
Wieso kann man den FSB mit dem Chipsatz nicht ändern? Ich könnte mir vorstellen, dass das gleiche Barebone mit versch. Prozessoren und versch. FSB zusammengestöpselt wird, oder nicht?

Gruß Lars
Posted by Klaus Hinum
 - December 03, 2006, 15:57:41
also höheren fsb kann der chipsatz mal nicht liefern, wg core2duo wird es wahrscheinlich am bios scheitern (muss aber nicht sein). normalerweise haben die geräte 2x512 mb verbaut wg dual channel und günstiger für den hersteller.
Posted by Thargor
 - December 03, 2006, 15:37:12
Hi,

nach langer Suche stehe ich kurz davor mir obiges Notebook zu kaufen. Einzig der "alte" CoreDuo Prozessor hält mich noch ein wenig davon ab.
Kann man - sollte es mal nötig sein - später ein Core2Duo einbauen? Pin-Kombatibel sind die Prozessoren doch, wäre also vorallem die Frage nach Biosunterstützung und Wärmeentwicklung. Kann das Board auch ein höheren FSB liefern?

Weiss eigentlich jemand ob beim Mediamarktangebot 1 mal 1GB eingebaut oder 2x512MB Riegel drinsitzen?

Und wie ist das mit dem Lüfter? Läuft der ständig wie beim 495 oder nur sporadisch?

Fragen über Fragen :-)
Ich wäre über jede Antwort wirklich dankbar!

Gruß Lars