News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Sentenced666
 - March 19, 2014, 10:17:52
Preislich ist der günstigere GT70 sicherlich interessant, es fehlen aber SSD und ich kenne den Lieferanten nicht (ist ja nicht Amazon). Zudem habe ich immer ein gemischtes Gefühl bei den MSI, das ist allerdings eher subjektiv..

Deine Anfrage passt aber schlecht in diesen Thread und ist zudem etwas mau, was die Voraussetzungen und Anforderungen angeht. Daher erstelle vielleicht einen neuen Thread, lies Dir aber bitte vorher die Stickies durch.
Posted by Whitenlo
 - March 18, 2014, 17:56:26
Heyho Leute,

ich schließe mich mal an und frage auch ob ich warten soll oder mir einen meiner bisherigen Favoriten kaufen soll.

Momentane Favs:

1399 Variante: http://www.amazon.de/dp/B00IXR0UR0/ref=asc_df_B00IXR0UR017914277?smid=A3LH99WZ2O52GV&tag=notebookinfo-21&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B00IXR0UR0

oder doch lieber etwas mehr ausgeben und sich gleich den hier holen (kA warum der da "nur" 1599€ kostet):

http://www.notebooksbilliger.de/msi+gt70+2od811fd+gaming+notebook?nbb=15c0ec

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und das ich net fehl am Platze bin. ;D

Gruß Whitenlo
Posted by Loksi
 - March 18, 2014, 13:25:40
welche Karten sind denn nun schon Maxwell??
Posted by onkelrene
 - March 17, 2014, 14:02:06
alles gut und schön,
ABER 15" ;)
und mir ist klar das wenn ich die Zusammenstellung ändere,ich billiger davon komme.
mir erscheint aber das Angebot für das GT70 für 2099euro recht rund,
die 1tb platte würde ich gegen meine 250gb 840 Basic tauschen,die jetzt auch schon in einem Gt70 arbeitet.
was das neue gerät unbedingt braucht:
-Tastaturbeleuchtung
-17" 1920x1080
-eine ziemlich gute grafikkarte ala 780/880M , kein amd Produkt
-Prozessor da bin ich mir unsicher,schneller i5/i7 dual oder doch ein quad ala 4800
-bluray Laufwerk,wird zwar selten genutzt aber sollte dennoch vorhanden sein,bzw dann gar kein Laufwerk
-windoof vorinstalliert wäre gut,dann könnte ich meine alte Lizenz auch noch nutzen
-ram bevorzugt 16gb
-Festplatte ist egal,nice to have 2 msata zusätzlich verbaut
-guter Sound der Lautsprecher
-es sollte 2 jahre halten ohne Probleme zu machen
-Service ist "unwichtig" egal ob das gerät 2 tage oder 2 Wochen weg ist,es SOLLTE einfach nicht kaputt gehen  ;D
-wenn ich mich für einen kauf entscheide geht das spontan und sollte dann overnight lieferbar sein bzw abholbar

was clevo generell angeht,habe ich aus persönlicher Erfahrung wenig vertrauen zu denen.
und es geht um clevo nicht um schenker!!! da schenker aber clevo geräte verbaut,
wird es schwer :(
ideal wäre ein GT70 von schenker,andere reseller kommen nicht in frage!
ist voll schwer,mal gucken ob noch "abgespeckte" varianten kommen und was die dann kosten und was die tests zeigen
Posted by SCARed
 - March 17, 2014, 13:13:54
na ja, man könnte auf die AMD-variante setzen. bei den GTX7xxM war das noch eine optione, da die HD8970M quasi gleich viel wie die 770M gekostet hat, aber fast das niveau der 780M erreichte. wenn die 870M aber preislich auf dem niveau der 770M liegt, hast du da auch fast 780M-niveau. in den neuen NB-serien scheint AMD aber gar nicht mehr zum zuge zu kommen ...  :o

   SCHENKER W503 mobile Workstation 39,6cm (15.6")
• 39,6cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• AMD Radeon R9 M290X 4096MB GDDR5
• Intel Core i7-4700MQ - 2,40 - 3,40GHz 6MB 47W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 500GB SATA-II 5400U/Min Seagate Momentus (ST500LM012)
• 240GB mSATA SSD Crucial M500 (CT240M500SSD3)
• ohne weitere Festplatte
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Dual Band Wireless-AC 7260 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Office 365 30-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8 )
• Tastatur DEUTSCH

wäre quasi eine alternative. die 870M und die M290X sollten sich nicht viel nehmen.
Posted by Mutombo
 - March 17, 2014, 13:04:18
Hey Onkelrene,

also wenn du bereit bist bis zu 2.000 € auszugeben, würde ich meine Konfig vorschlagen:

XMG P504 PRO Gaming Notebook 39,6cm (15.6")
• 39,6cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• NVIDIA GeForce GTX 870M 6144MB GDDR5
• Intel Core i7-4700MQ - 2,40 - 3,40GHz 6MB 47W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 500GB SATA-II 5400U/Min Seagate Momentus (ST500LM012)
• 250GB SATA-III SSD Samsung 840 EVO Series (MZ-7TE250BW)
• ohne weitere Festplatte
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Advanced-N 6235 (inkl. Bluetooth)

Ist für mich für ca. 1.600 € die zukunftsicherste Variante.

Was haltet Ihr davon? Kann ich noch irgendwo was einsparen ohne großen Performanceverlust?

Vg,
Mutombo
Posted by onkelrene
 - March 16, 2014, 22:03:55
hey ich stelle mir die gleiche frage,

jetzt kaufen oder doch noch warten? aber es wird doch immer etwas "besseres" und neueres geben !?

mein aktueller Favorit

http://www.notebooksbilliger.de/msi+gt70+2pe16sr21b+gaming+notebook/eqsqid/86160358-509a-483c-8c0f-69dac9471c07

oder doch lieber etwas "sparen" und den Vorgänger

http://www.notebooksbilliger.de/msi+gt70+2od811fd+gaming+notebook/eqsqid/bd70ed5b-f07c-4532-b389-ddfc85023177

win 8 ist vorhanden  8)

die andere alternative ist,ein schenker P704 welches bei identischer Ausstattung(grob) 2370euro inkl win8 kosten würde,also sollte das msi gt70 dominator pro rund 300euro günstiger sein.
Service ist für mich nicht so wichtig,kaufe ca alle 2 jahre eh ein neues gerät und mein aktuelles msi gt70 macht keinerlei Probleme,wird nur "langsam"  >:D

wann werden denn die tests zum P704 und dem neuen GT70 ungefähr verfügbar sein?
bis Ostern  ::)
Posted by Milo
 - March 16, 2014, 20:06:59
Etwas warten hört sich gut an, doch Nvidia wird wenn dann sicherlich auch noch "etwas" warten bis die Maxwell auch in die "Großen" kommt. Also heißt es wohl eher, jetzt kaufen oder noch 5 - 6 Monate warten?
Posted by Mutombo
 - March 16, 2014, 12:18:20
Danke Euch für die Antworten!

Dann werde ich noch ne Runde warten und die Entwicklung im Auge behalten.
Allerdings juckt der Finger und will bestellen ;)

Vg,
Mutombo
Posted by Christoph Herberholz
 - March 16, 2014, 11:47:37
Hallo Mutombo,

an deiner Stelle würde ich eher empfehlen noch etwas zu warten. Im Abverkauf fallen die Preise zwar häufig ein wenig, sehr deutliche Preisreduzierungen sind allerdings mutmaßlich nicht zu erwarten. Leider halten sich die Preise der älteren Generationen meist weiterhin auf hohem Niveau.

Die neue Generation ist momentan noch durchwachsen von teilweise Keplermodellen und neuen Maxwells, die in der Tat eine deutlich verbesserte Energieeffizienz an den Tag legen.
Wie Hræsvelgr schon sagte, sind die beiden High End GPUs allerdings noch auf Keplerbasis.
Ob und wann Nvidia diese beiden noch mit Maxwellmodellen updated, ist leider noch reine Spekulation, halte ich aber nicht für unwahrscheinlich. Von daher würde ich noch etwas abwarten.

Schenker hat recht selbstbewusst von deutlichen Verbesserungen u.a. am Kühlsystem gesprochen. Unser Test des P304 konnte dies leider noch so gar nicht bestätigen.
Ich bin selbst sehr gespannt, wie das bei den anderen Clevos aussieht.

Gerade bei den Modellen, die auf die Kühlung der x80er Nvidia Modelle ausgelegt sind, wäre eine Lüfter-Abstufung bei den x70er und x60er GPUs sehr sinnvoll.
Leider pusteten die Modelle aber einfach Vollgas, auch wenn die beiden Letztgenannten diese Kühlleistung gar nicht in dem Maße benötigten...

Bin auch sehr gespannt, ob Clevo diese einfache Differenzierung endlich mal besser hinkriegt...  ;)

Grüße,

Christoph
Posted by Hræsvelgr
 - March 16, 2014, 10:37:42
leiser? mit sicherheit nicht  :D

Unter volllast wird es immer der maximale geräuschpegel sein - wäre ja verschwendung, wenn man die leistung nicht so weit ausreizt, dass sie sich gescheit aufheizen.

die 870m und 880m kommen noch nicht als echte maxwell - basiert vorerst nur auf kepler.
Posted by Mutombo
 - March 16, 2014, 10:20:20
Hi Leute,

lohnt es sich auf die neuen GTX 800er zu warten? Meint Ihr die Preise der GTX 770 (und höher) fallen dann?

Schenker bietet ja bereits den A504 für Anfang April an... Bin etwas überfordert mit der Entscheidung ob neue oder alte Generation. Die neue soll ja effizienter und damit auch kühler und dementsprechend leiser sein, oder?

Was meint Ihr?

Thx und vg,
Mutombo