News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Mr.Who
 - March 19, 2014, 10:52:26
Nutze Win7, teste das nacher mal und melde mich dann hier wieder !
Posted by Sentenced666
 - March 19, 2014, 10:11:43
Da gebe ich Dir recht, das muss ich zugeben. Ein unbeschriebenes Blatt hat sicherlich weniger "Priorität".

Andererseits glaube ich, dass es immernoch so aus dem Wald hinausschallt, wie man hineinruft. Und wenn ich so andere Feedbacks lese, so stimme ich Dir zu, dass ich keine Sonderbehandlung erhalten werde... vielleicht als Ausnahme über den kleinen "nicht offiziellen" Dienstweg.

@Who: Stell mal auf G-Wlan runter und guck, ob LOL dann geht. Man kann das am Spiel sehr gut beobachten, denn man merkt beim Surfen ja keinerlei "Lags". Nutzt Du Windows 8? Denn da hat Intel zum Ende Februar einen neuen Treiber gebracht, der helfen soll. Leider nicht bei Windows 7.
Posted by SCARed
 - March 19, 2014, 08:02:14
wegen der zügigen abwicklung: ist natürlich sehr schön, du, Sentenced, bist aber sicher für Schenker auch kein unbeschriebenes blatt. muss man auch mal so offen sagen.

du hast dirt bereits eine reihe von NBs geordert und wirst das (für deine kunden und auch dich selber) sicher auch in zukunft noch tun. zudem bist du ja sehr aktiv hier im forum.

allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass du nicht wirklich eine sonderbehandlung kriegst, sondern das auch bei Joe Noname so ähnlich ablaufen würde.  :D
Posted by Mr.Who
 - March 19, 2014, 01:31:27
Ja habe auch deine ehemalige Karte.
Also problemlos läuft es nicht nein...Ich habe eigentlich immer mal wieder ein paar Probleme wenn ich Lol spiele, Lag Spikes und teilweise Disconnects von wenigen Sekunden bis max. 2 Minuten. Dann teilweise wenn ich was lade bricht der Speed ein, nach Router Reset hält es dann wieder ne Weile. Gelegentlich merke ich auch mal was beim surfen, hält sich aber in Grenzen.

Ich dachte eigentlich es liegt an meinem Anbieter (1&1 16k) aber  jetzt wo ich so deine Probleme lese, komisch...

Ach ja bei den Disconnects besteht eine Verbindung zum Internet, nur halt nicht zwischen Lappi und Router.
Posted by Sentenced666
 - March 19, 2014, 00:37:49
Es war halt schon eine etwas nervige Sache... und Intels Schuld, nicht mal Schenkers.
Was willst Du da machen? Außer Tausch der Karte in ein anderes Modell bleibt einem nichts übrig. Eine andere 6235 hätte vielleicht das gleiche Problem verursacht.
Du hast doch so eine auch, oder? Die läuft aber problemlos?
Posted by Mr.Who
 - March 19, 2014, 00:28:10
TOP, freut mich, dass es nun wieder tadellos funktioniert ;)
Posted by Sentenced666
 - March 19, 2014, 00:14:57
Update:

Ich habe heute die AC7260 Karte erhalten und eingebaut (ich liebe es, das geht soooo leicht!).
Ich habe nun knapp 2 Stunden auf N-Wlan gezockt, gesurft und gebenchmarked.... und alles funktioniert einwandfrei.300 Mbit und keinerlei Unterbrechungen, aktueller Intel Treiber in Verwendung.

Erneut bin ich vom vorzüglichen Schenker Service begeistert: Die Karte kam als Vorabaustausch ohne Vorleistung meinerseits, also kein "schicken Sie die alte Karte vorher her" und im Paket lagen sogar meine Sonnenbrillen. Eine Umbauanleitung lag per PN im Forum auch bei (die ich allerdings nicht brauchte).
Der gesamte Prozess lief auf dem kleinen Dienstweg, also ohne offiziell bei Schenker angerufen zu haben und auf Garantie / Gewährleistung zu pochen. Ich war am Freitag auf der Cebit, habe dem Support noch mal angehauen und hatte damit innerhalb von 2 Werktagen mein Problem gelöst.
So muss das laufen und da kann sich jeder andere Hersteller eine dicke Scheibe abschneiden.

Nochmal fettes Danke an Schenker, bin restlos glücklich.
Posted by Sentenced666
 - March 03, 2014, 22:31:23
Die AC7260 kostet lt Konfigurator 3 Euro mehr als meine 6235.
Wie machen wir das am besten? Bin für Vorschläge offen.

Im Moment betreibe ich die 6235 im G Modus... das reicht ja locker fürs Surfen und AVI streamen. Nur bei MKVs und Gigs kopieren... da nervts schon, dass ich die 300 Mbit nicht nutzen kann.
Posted by XMG Community
 - March 03, 2014, 15:51:23
Quote from: Sentenced666 on March 02, 2014, 16:28:34Scheeeeeeenker... tauscht ihr die Karte gegen eine AC7260 oder sonst eine mit Dual Band... Die Killer könnens auch, oder?

Die Killer haben Dual Band, ja. Wir können aber gerne gegen eine AC 7260 tauschen - kein Problem!
Posted by Sentenced666
 - March 02, 2014, 16:28:34
Soooooo...
Ich bin FAST durchgedreht. Unter meiner Windows 7 32 bit Installation tritt das Problem nicht auf, zumindest nicht nach etwa einer Stunde Prüfzeit, es scheint sich also nicht um einen Hardwaredefekt zu handeln. Der Treiber ist auch von Januar 2013, der unter 64 bit von Dezember 2013. Ich habe also unter Windows 7 64 bit meinen Avast runtergeworfen, alle Prozesse, die nicht dringend nötig waren, rausgehauen und abgewartet: Problem weiter da.

Das Problem ist scheinbar kein Einzelfall. Die 6235 Karte hat nicht nur bei mir die gleiche Symptomatik und es scheint sich um ein Treiberproblem zu handeln.

https://communities.intel.com/message/225871#225871
oder auch
https://communities.intel.com/thread/38387

Was mache ich denn da nun? Intel sagt, bitte wenden Sie sich an Ihren OEM.
Scheeeeeeenker... tauscht ihr die Karte gegen eine AC7260 oder sonst eine mit Dual Band... Die Killer könnens auch, oder?
Posted by Sentenced666
 - February 26, 2014, 22:22:42
Gibts denn von Euch einen Tipp?
Ich habe jetzt mal den N-Bereich abgeschaltet und surfe seither stundenlang ohne Probleme auf G. Auch Neustarts und Belastungstest durchgeführt... alles in Ordnung. Stell ich auf N um, ist der Spaß wieder vorbei! :-(
Reicht zum Surfen, aber streamen und kopieren natürlich nicht.
Ist die Karte defekt?
Posted by XMG Community
 - February 26, 2014, 16:22:32
Quote from: Sentenced666 on February 26, 2014, 13:44:27Ich habe bei Ebay bereits die AC7260 Adapter gefunden, kosten nur 20 Euro.
Welches genau nimmt man denn da? Die sind alle etwas unterschiedlich... besonders in den Maßen.

In allen unserer Noteboos (außer in Uralt-Modellen) wird verbaut: Mini-PCI-Express "Half-Size" - das sind 30 × 26,80 mm.

Nachfolge-Standards wie m.2 wird es vorraussichtlich erst mit Broadwell geben.
Posted by Sentenced666
 - February 26, 2014, 13:44:27
Nein.... kann ich ausschließen. Ich habe Bluetooth deaktiviert und das Problem tritt weiter auf.
Ich werde jetzt als nächstes mal prüfen, ob das Problem nur auf dem N-Band auftritt und melde mich wieder.

Sonst niemand ne Idee?
Ich habe bei Ebay bereits die AC7260 Adapter gefunden, kosten nur 20 Euro.
Welches genau nimmt man denn da? Die sind alle etwas unterschiedlich... besonders in den Maßen.
Posted by Hræsvelgr
 - February 26, 2014, 11:14:43
machst du nebenbei was mit bluetooth? mir ist aufgefallen, dass bluetooth das w-lan ausbremst und auch völlig zum erliegen bringen kann.
Posted by Sentenced666
 - February 25, 2014, 15:32:28
Moin,

ich habe da ein kleines Problem mit meinem Centrino 6235 W-Lan Modul, oder meinem Router und stehe etwas auf dem Schlauch.

Ich verbinde mich hier zu Hause mit meinem Asus N55U N-Router und das funktioniert auch soweit, 300 Mbit kommen sogar fast durch.
Nach sehr unterschiedlicher Zeit, also mal 10 Minuten, mal ne Stunde, wird meine Internetverbindung gekappt. Das bedeutet, Windows zeigt mir ein gelbes Ausrufezeichen an der Verbindungsanzeige unten in der Taskleiste. Ich bin also mit dem Router verbunden, aber ich kann keinerlei Verbindungen mehr herstellen, weder zur Router-Konfig-Seite, noch zum Internet. Trenne ich dann die Verbindung, und baue wieder neu auf, gehts wieder.
Nun habe ich hier noch zwei Clients via W-Lan angeschlossen, und die meckern gar nicht. Einer davon via G-W-Lan, der andere via N-Wlan.
In anderen Netzwerken, also W-Lan Netzwerken, wenn ich mal irgendwo zu Gast bin, kann ich keinerlei Probleme feststellen, sogar an meinem zweiten Router hier zu Hause, den ich nur als Accesspoint für die zweite Etage nutze, läuft alles gut.
Auch Besucher hier haben mit dem Router keinerlei Konflikte. Darum glaube ich, dass es an meinem W-Lan Modul hängt oder am Treiber / Einstellungen.

Der Router funkt auf 2,4 Ghz und 5 Ghz, habe beides mal deaktiviert, macht keinen Unterschied.

Der Treiber des Moduls ist von 11.2013, also gar nicht so alt und stammt von der Intel-Seite Version 15.9.2.1. (Gibts da was von Schenker?)
Ich habe alles auf volle Leistung, Computer kann das Gerät nicht abschalten.
Das Intel-Diagnose Tool sagt, dass alles in Ordnung ist.
Natürlich läuft im Moment wieder alles, daher kann ich nicht genau sagen, ob im Fehlerfall das Tool etwas anderes sagen würde.  Das Diagnose Tool sagt nur, dass der DHCP Server nicht gefunden wird. Sonst alles in Ordnung.

Aber mir fehlt im Moment ein bisschen die Herangehensweise. Vorschläge, Hinweise, Ideen?