News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Nerolex
 - February 10, 2014, 15:46:57
Danke  :). Ich habe die SSD von Crucial mit 120GB (M500) eingebaut und eine größere Festplatte als zweite Platte, und zwar die Seagate Momentus mit 1TB.
Posted by Mr.Who
 - February 10, 2014, 11:27:29
Klingt gut :)

Welche Konfi hast du denn letztendlich gewählt?

Viel Spaß mit dem Gerät !
Posted by Nerolex
 - February 10, 2014, 11:11:38
Ich habe nun das C703 bestellt. Danke für die Hilfe  :).
Posted by Mr.Who
 - February 09, 2014, 14:54:27
Quote from: hans46 on February 09, 2014, 14:43:36
Noch eine Sache, die du bedenken solltest, an die aber fast alle nie denken bzw. es denen egal ist, weil sie meinen, dass sie das eh nie betreffen wird, ist  der Service wie Support und Reparatur.
Was man hier so generell aus diesem Forum raus lesen kann, ist immer alles positiv was Schenker angehen. Die kümmern sich um ihre Kunden und bei Garantieansprüchen läuft immer alles reibungslos. Man hat halt im Grunde direkten Kontakt, weil das eben ein deutsches Unternehmen ist.
Bei Medion hingegen würde ich jetzt mal auf eher schlechteren Service tippen, da ich diese Marke auch nur als Discounter Marke kenne, so von Aldi usw... Für mich ist das im Grunde eine billig Marke. Da würde ich mich erstmal erkundigen, wie gut die mit ihren Kunden umgehen, bei Garantiefällen.
Seit meinem Asus UX51 habe ich Kundenbetreuung zu schätzen gelernt. Das war nämlich grauenhaft und unterste Schublade. Daher bezahle ich auch in Zukunft bissl mehr, bin dann aber auf der sicheren Seite was das angeht.

Dem kann ich mich nur anschließen, halte mich hier extra zurück da sonst wieder rumgejault wird :p

Fakt ist aber Schenker bietet erstklassigen Service, besseres ist mir noch nicht widerfahren !
Posted by hans46
 - February 09, 2014, 14:43:36
Noch eine Sache, die du bedenken solltest, an die aber fast alle nie denken bzw. es denen egal ist, weil sie meinen, dass sie das eh nie betreffen wird, ist  der Service wie Support und Reparatur.
Was man hier so generell aus diesem Forum raus lesen kann, ist immer alles positiv was Schenker angehen. Die kümmern sich um ihre Kunden und bei Garantieansprüchen läuft immer alles reibungslos. Man hat halt im Grunde direkten Kontakt, weil das eben ein deutsches Unternehmen ist.
Bei Medion hingegen würde ich jetzt mal auf eher schlechteren Service tippen, da ich diese Marke auch nur als Discounter Marke kenne, so von Aldi usw... Für mich ist das im Grunde eine billig Marke. Da würde ich mich erstmal erkundigen, wie gut die mit ihren Kunden umgehen, bei Garantiefällen.
Seit meinem Asus UX51 habe ich Kundenbetreuung zu schätzen gelernt. Das war nämlich grauenhaft und unterste Schublade. Daher bezahle ich auch in Zukunft bissl mehr, bin dann aber auf der sicheren Seite was das angeht.
Posted by Nerolex
 - February 09, 2014, 13:08:00
Ich sehe gerade Schenker bietet auch noch mal einen Rabatt für Studenten an. Zwar nur 20€ aber immerhin.  ;D

Müsste ich hier auf etwas achten bei der Festplattenwahl? Wie ist die Standardkonfiguration? Wie sind die WD Black (750GB) und die Seageate (1TB)?
Posted by Mr.Who
 - February 09, 2014, 11:38:12
Jup Fehler lag bei mir verlesen :p
Posted by Nerolex
 - February 09, 2014, 11:11:53
Verwechselst du gerade das GE70 mit dem GX70? Ich hatte nur Geräte mit Intel herausgesucht, glaube ich.
Posted by Gast
 - February 09, 2014, 10:43:57
Nun ja, dann les dir am besten mal einige Kommentare von Stadler durch und du weist das man den nicht für voll nehmen kann :D

Zumindest kannst du sagen, wenn dich deine Freundin mit dem Medion noch nimmt ist es die wahre Liebe ;)
Posted by Nerolex
 - February 09, 2014, 10:33:16
Erst einmal vielen, vielen Dank für die ausführliche Beratung zu den WLAN-Karten und den SSDs! Der Info-Bereich bei Schenker war für mich wenig aufschlussreich dabei. ;)

Ja, bis jetzt war das Medion, von der Ausstattung her, mein Favorit. Das C703 teilt sich nun diesen Platz mit dem Medion. Also ich schwanke jetzt ein wenig zwischen diesen beiden  :). Ich habe mir jetzt mal den Test, den stadler5 verlinkt hat, durchgelesen und auch den Thread zur Lüftersteuerung. Schade, denn ansonsten gefällt mir das, was ich vom C703 lesen konnte.

Edit:Milo hat Recht, aber im dezidierten Test sieht das Ergebnis bei den Emissionen nicht besser aus - im Gegenteil: das C703 ist im Idle-Betrieb sogar lauter, so schreibt notebookcheck.com:
QuoteMit einem Idle-Wert von 34-35 db(A) ist das Schenker XMG C703 stets auffällig hörbar. Im 3D-Betrieb erreicht es mit rund 41 db(A) ein etwas geringeres Ergebnis als das MSI GS70, was an der abweichenden Festplattenausstattung liegen kann. Unter Volllast (Prime95 + Furmark) wird die Wärme mit rund 47 db(A) aus dem Gehäuse transportiert.
http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-C703-MSI-MS-1771-Notebook.103776.0.html
Posted by Milo
 - February 09, 2014, 10:26:54
Ich nehme an er schielt aktuell auf das XMG C703, nicht auf das XMG A723.
Posted by stadler5
 - February 09, 2014, 08:14:19
Ich würde zum Medion greifen es ist Leistungs stark und hat einen guten Sound, und was auch wichtig ist, es ist leiser auch unter Last als die Clevo Barbone.

http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A503-Clevo-W355STQ-Notebook.103749.0.html
siehe Geräuschemissionen des Artikels ist zwar der 15 zoll ist aber auch beim 17 zoll. Es gibt zwar schon ein Paar Bios und EC`s meist im Beta Stadium  aber na ja.

http://www.notebookchat.com/index.php/topic,41575.30.html
Posted by Mr.Who
 - February 09, 2014, 00:51:54
Das Killer Wlan-Modul kannst du in meinen Augen knicken, man bezahlt da eigentlich nur für den Namen und wirklich besser ist es dabei auch nicht.
Das Intel 6235 reicht meiner Meinung nach völlig aus.

Zur SSD schließe ich mich meinen Vorredner an. Ich würde lieber zu einer 120er greifen, irgendwie sammeln sich dann doch immer ein paar GB an...

Wenn du ein wenig Geld sparen willst kannst du auch getrost zur Crucial m500 greifen. Liegt zwar von den Werten ein wenig unter der Samsung, aber das merkst du im täglichen Gebrauch gar nicht.
Falls dir die immer noch zu teuer ist, gibs natürlich auch die Möglichkeit eine selber einzubauen, kostet derzeit um die 60,- für eine 120er Crucial z.B. Einbau ist auch leicht machbar.
Posted by hans46
 - February 09, 2014, 00:44:54
Ok ich sehe grad, dass die 64er von SanDisk, die meinst du wahrscheinlich, 67 Euro kostet.
Die, die ich dir empfohlen habe von Samsung 125. Aber die Platte ist auf jeden Fall eine der Besten und Schnellsten.
Die 64er würde ich aber auf jeden Fall  nicht nehmen, da die gleiche in der 128er Ausführung grade mal 30 Euro mehr kostet.
Posted by hans46
 - February 09, 2014, 00:38:59
Mit WLan Karten kenn ich mich nicht aus, weiß nur, dass das oft hier gefragt wird und davon abgeraten wird. Weiß nicht mehr genau, glaub da ist iwas mit den Frequenzen, glaub das Killer Wlan unterstützt nicht alle Frequenzen aber wie gesagt, da bin ich mir absolut nicht sicher. ABER was ich auf jeden Fall weiß ist, dass mit dem Killer Wlan- Modul kein WiDi ( Wirless Display ) funktioniert, denn das ist ne Funktion von Intel und dementsprechend können es nur Intel Wlan Karten.
Auf jeden Fall wird immer die Intel Karte empfohlen.

Eine 64er SDD reicht auf jeden Fall für das Betriebssystem aber das war es dann auch schon . Bedenke immer, dass man paar GB auch frei lassen sollte und die Platte nicht rand voll stopfen sollte. Ich würde aber an deiner stelle die 120er von Samsung nehmen. Da kannst du dann auch noch zusätzlich die wichtigsten Programme drauf installieren.