News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Homesick
 - November 08, 2013, 14:26:42
Ah okay :D

Ich danke dir Herzlich, dass du dir die Zeit genommen hast mir ein wenig zu helfen! :)

Danke!
Posted by Hræsvelgr
 - November 08, 2013, 13:49:24
Das ist alles schwachfug  :D

die ghz sind so aussagekräftig, wie der verbrauch eines autos.

aktuelle i5 arbeiten mit nem geringeren takt als ältere i7 dennoch effizienter und besser als eben diese älteren i7 aus der 1. generation.
Das wirklich wichtige an prozessoren ist deren architektur in verbindung mit der strukturbreite.
Das ist auch der grund, warum diese ghz-protze von amd prozessoren trotzdem nurn laues lüftchen gegen kühle i-prozessoren sind
Posted by Homesick
 - November 08, 2013, 13:44:16
Was scheint teurer geworden zu sein? :o

Ich denke ich werde mir den MSI holen, ich denke mal er reicht von der Leistung her :)

Ich hätte noch eine " dumme " Frage :D

Bei den Systemanforderungen von Spielen steht immer " Intel Core 2 Duo ", z.b. bei COD Ghost " Intel Core 2 Duo E8200 2.66 GHZ ", da der i5 vom MSI nur 2 Kerne á 2,5 GHZ besitzt, könnte ich das Spiel nicht spielen? Nur als Beispiel

Posted by Hræsvelgr
 - November 08, 2013, 12:38:19
tastatur ist nur ne tastatur.. das schreibgefühl wird von jedem anders bewertet, da darf man sich an solchen namen nicht festbeißen.
Vom killer-lan halt nicht nix. Also nicht, dass es schlecht wäre, aber ist in meinen augen auch nichts besonderes.

beim acer solltest du auf jedenfall die 4gb raus und 2x4 oder 2x8gb 1600mhz (jeh nachdem, was du an geld und bedürfnissen hast) reinpacken
hierbei bitte auf ordentliche riegel achten - corsair vengeance oder vom hersteller crucial sind hier empfehlenswert.

Das problem beim acer ist halt, dass du nicht an den lüfter kommst - beim msi ist da alles frei erreichbar, was ein fetter pluspunkt für msi ist - auch wenn ich rein optisch nie und nimmer zu msi greifen würde^^
beim genannte v5 war das mit der wartung besser.
wenn der laptop nur 2-3 jahre halten sollte, wäre ich für den acer.. da er aber länger seinen dienst tun soll - der msi, den dann immer fein reinigen


(allerdings gibt es von medion auch n msi mit 770m - dafür hat ein freund ziemlich genau 1000€ bezahlt - wäre nochmal n tick schneller)
Edit: scheint wieder teurer geworden zu sein oO
Posted by Homesick
 - November 08, 2013, 12:25:17
Ich wollte es nur kurz erwähnt haben mit den Grafikkarten :D

Ich stelle mal eben beide Laptops gegenüber :

Acer :

Prozessor : i5-4200M
Grafik: GTX 760M
Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3 1333 MHz
HDD: 500 GB, 2,5", SATA, 5400rpm

700€

MSI :

Prozessor : i5-4200M
Grafik : GT 750M
Arbeitsspeicher : 8 GB DDR3 1600 MHz
HDD : 750 GB 2,5", SATA 5400rpm

750€
___________________

Rein rechnerisch würde es mehr Sinn machen, den MSI zu holen? 250 GB und 4 GB mehr Ram für 50€ mehr. Dafür ist die Grafikkarte ein wenig schlechter..

Beide Bildschirme sind die selben ( matt, 1080p )

bei dem MSI gibt es folgendes Feature :

Ethernet LAN    10 MBit/s, 100 MBit/s, 1000 Mbit/s
Hinweis    Killer™ E2200 Gaming-Netzwerkkarte

Tastatur: SteelSeries Gaming-Tastatur


Denkst du, das ist nur Spielerei oder lohnt sich das wirklich? ( Tastatur , Lan verbindung )

Sollte ich lieber 50€ mehr ausgeben für mehr Festplattenkapazität und Ram ( erstmal, aufrüsten erstmal ausgeschlossen ) oder lieber 50 € sparen, dafür ne bessere Grafikkarte haben und im Nachhinein doch mehr ausgeben fürs aufrüsten des Acer´s ?

Zudem gefällt mir das Case des MSI sehr gut :)
Posted by Hræsvelgr
 - November 08, 2013, 12:09:41
ja das mit dem matt/nicht matt.. diese hersteller sind da a weng blöd mit ihren bezeichnungen.. gibt gefühlte 100 varianten für ein modell
ins acer passen btw. auch 2 vollwertige 2,5" platten rein.

dass die 760 besser als die 750 ist, ist klar^^ ich hatte die geräte nur gar nicht aufm schirm  :-[
Posted by Homesick
 - November 08, 2013, 12:07:31
Laut der Seite " notebooksbilliger " ist das Display des Acer´s entspiegelt :o

Zitat : " Die Displayoberfläche ist bei außerdem entspiegelt (matt). "

Der Akku muss höchstens 2-2 1/2 h im Officebetrieb halten und das wird er sicher ( beide Laptops )

Die Grafikkarte des Acer´s ist auf jedenfall besser  http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GTX-760M.92048.0.html ( Acer )
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-750M.90228.0.html ( MSI )

Zudem können in dem Acer 32 GB Ram eingebaut werden, was total schwachsinnig ist :D

Dafür sind im MSI schon 8 GB Ram drinne, welche vollkommen reichen.
Ein weiterer + Punkt fürs MSI ist, dass ich eine weitere Festplatte einbauen kann ( SSD )

Was meinst du?
Posted by Hræsvelgr
 - November 08, 2013, 11:54:22
das v3-772g hatt ich noch gar nicht aufm schirm.. ach acer, lasst euch doch einfach mal gescheite modellnamen und logische abfolgen einfallen!!!
und wenn sie schon schreiben "bis zu 3,5h" - dann ist vermutlich im idle beim nix tun die ersten 3 monate so.. hmmmm

das acer wurde sogar getestet:
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V3-772G-747A321-DTR.93280.0.html

aber in ner total abstrusen zusammenstellung, drum hab ichs mir nicht gemerkt =D


zum msi  - hm... hm! da wirds mit der akkulaufzeit glaub ich dünne
Posted by Homesick
 - November 08, 2013, 11:50:54
Habe nun selbst auch noch einmal geschaut und habe dann doch noch ein paar gefunden! :)

Einmal dieses hier : http://www.notebooksbilliger.de/msi+ge70+i550m287fd+gaming+notebook

und dieses : http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+v3+772g+54204g50makk


Beide meiner Meinung nach echt TOP Geräte!
Posted by Hræsvelgr
 - November 08, 2013, 11:49:20
klar son u-prozessor ist echt nicht die wucht. Das ist der einzige "makel" an dem rechner.
Aber im officebetrieb wirds dir gar nicht auffallen und in spielen dank der grafikkarte die nunmal auch nicht high end ist auch nur ein wenigen spielen "bedingt".
Meist ist nunmal erstmal die GPU das beschränkende maß.
In der Preisklasse gibt es eigentlich keinen ebenbürtigen Gegener, drum wird er so oft empfohlen. Erst ab 1000€ kommt man wieder in diverse auswahlregionen.. da gibts dann die wahl zwischen clevo und msi barebones. Mit 765m "Normalem" i-prozessor etc. Sind dann aber bei weitem nicht so schlank und mit wesentlich kürzeren akkulaufzeiten, lauter, schwerer etc.
Posted by Homesick
 - November 08, 2013, 11:24:34
Da hast du wohl recht :D

Habe mir nun den Test von dem Acer V5 mal durchgelesen und es scheint doch ein einigermaßen gutes Laptop zu sein.

Ist der eingebaute i5 Prozessor von dem Acer nicht bisschen " lahm " ? Er hat ja nur 2 Kerne á 1.6 ghz, das ist ja nicht die Welt...
Oder sehe ich das total falsch?

Gibt es denn noch alternativen zu dem Acer V5 die meinetwegen auch bisschen teurer sein können, aber auch eine noch bessere Leistung haben?
Posted by Hræsvelgr
 - November 08, 2013, 10:08:07
nur schlechtes hört man von allen, weil man sich meist das schlechte an infos filtert  :D

ich weiß schlechtes über dell, weil da ein freund massive probleme mit hat, viel schelchtes über asus, weils hier tausende negative einträge im forum zu gibt etc. etc.

Acer ist nicht der gipfel der Qualität, das stimmt, aber dafür sind sie günstig. P/L stimmt einfach.
Bei mir in der Familie sind seit mittlerweile über 7 Jahren 4 Acer untersch. alters. Aktuell macht einer probleme - da ists aber die Festplatte. Ne WesternDigital - kann acer also nix für. Ist immerhin einer von nur noch 2 festplattenherstellern.

Haptik ist quasi gefühlte qualtität..
dünne schnöde plaste hat eine schlechtere haptik als z.b. edelstahl oder holz - weil es sich einfach wertiger anfühlt und auch wertiger aussieht. Ist also ne kombi aus sehen und fühlen.
MSI ist, was verarbeitung angeht nunmal auch nicht der stein der weisen. Vor allem die optik ist irgendwie immer sehr... nenn ichs mal gewöhnungsbedürftig. Man muss einen drang zu kindlicher aufdringlichkeit haben, um es schön zu finden. Von schlicht oder edel ist msi jedenfalls weit entfernt.
Dementsprechend sind auch die verbauten materialien. Auch die etwas höherpreisigen wirken "billig".
Hatte letztens erst wieder den live vergleich mit nem gt70 oder wies heißt (4700mq, 770m) da sieht die plaste an sich schon vom hinschauen gebrechlicher aus, als meine reinen plasteteile.
Posted by Homesick
 - November 08, 2013, 09:56:03
Hey Hræsvelgr!

Danke auf für deine Antwort  :)

Leider kann ich dir nicht wirklich folgen...

Was meinst du mit " haptik "? Wieso ist der Prozessor ein wenig " overkill "? Meinst du damit, dass es nicht unbedingt ein i7 sein muss?

Ich habe bis jetzt nur schlechtes über Acer Laptops gehört, wenn dies nicht der Fall sein sollte, lasse ich mich gerne eines besseren belehren :)

Gäbe es noch andere Laptops, die meinen Anforderungen entsprechen, die aber auch nicht billig verarbeitet sind?

Danke schon einmal für eine Antwort!
Posted by Hræsvelgr
 - November 08, 2013, 09:25:37
300€ mehr zahlen, um nicht acer zu nehmen und dann zu MSI greifen?  ;D

was haptik angeht, steht da das acer deutlich weiter vorn.
Da es grob die gleichen daten wie das acer hat (nur kein u-prozessor, sondern ein normaler), passt es natürlich auch auf deine Anforderungen.
Der prozessor ist natürlich a weng overkill, wie von TheSaint schon angesprochen
Posted by Homesick
 - November 08, 2013, 09:14:57
Hey TheSaint!

Danke für deine Antwort :)

Leider bin ich kein Acer Fan... Deshalb kommt dein vorgeschlagenes Laptop leider nicht in Frage :/
Mein Budget hat sich erhöht ! :)

Habe nun 1.000 € zur Verfügung! Welches Laptop käme nun in Frage?

Würde dieser Laptop meine Anforderungen erfüllen?  ( http://geizhals.de/msi-ge60-i750m281fd-0016gc-sku4-a962772.html )

Danke schon einmal für eine Antwort!